Behandlung und Vorbeugen von Fusspilz
Inhaltsverzeichnis
Wenn es zwischen den Zehen juckt
Die Rede ist von Fußpilz, einer hartnäckigen und häufig auftretenden Infektion, die Sie sich im Schwimmbad, der Sauna oder beim Sport einfangen können. Wir zeigen, was dagegen hilft.
Frau in Sportschuhen Sportler sind oft von Fußpilz betroffen. Der Grund: Durch das Schwitzen und Tragen von Sportschuhen kommt es zu feuchten Füßen.
Es geht oft ganz schnell: Ist die Haut an den Füßen geschädigt oder das Immunsystem geschwächt, haben Pilze wie der Trichophyton leichtes Spiel. Sie können dann relativ problemlos in die Hornschicht eindringen. Besonders häufig geschieht das im feuchtwarmen Klima wie in der Sauna, in Frei- und Hallenbädern, in Duschen oder Umkleidekabinen. Aber auch in Badezimmermatten oder im Teppich können sich die Pilze tummeln.
Symptome von Fusspilz
Woran kann ich erkennen, dass ich Fußpilz habe?
- Gerötete Haut Brennen und hartnäckiger Juckreiz
- Schuppungen
- Nässen der Haut
- Risse in der Haut
- Schmerzen beim Bewegen
So können Sie Fusspilz behandeln
Was kann ich tun, wenn der Fußpilz da ist?
Fußpilz ist an sich meist harmlos, aber wenn er unbehandelt bleibt, kann er beispielsweise weitere Hautpartien und die Zehennägel angreifen. Außerdem ist er ansteckend. Mit Fußpilzgel lassen sich die Symptome behandeln – falls nach zwei Wochen jedoch keine Besserung eintritt, sollten Sie zum Arzt gehen.
So können Sie Fusspilz vorbeugen
Was kann ich tun, damit es gar nicht erst zu Fußpilz kommt?
- Pflegen Sie Ihre Füße sorgfältig.
- Tragen Sie in der Sauna und im Schwimmbad Badeschuhe.
- Benutzen Sie pH-neutrale Seifen, um den Säureschutzmantel der Haut nicht zu zerstören.
- Wechseln Sie die Schuhe regelmäßig und achten Sie darauf, dass sie nicht aus Synthetik sind.
- Waschen Sie Socken und Handtücher bei mindestens 60 Grad.
- Mit speziellem Fußpilz-Schutzpuder in Socken und Schuhen verhindern Sie außerdem, dass dort Pilzerreger wachsen können.
Das Hilf beim Nagelpilz
Was hilft?
Nagelpilz ist meist eine Folge von Fußpilz. Da diese Erkrankung sehr langwierig sein kann und nicht von alleine heilt, ist es wichtig, sie rechtzeitig zu behandeln. In der Regel zeigen sich die typischen Symptome zuerst am großen und kleinen Zeh.
TYPISCHE SYMPTOME:
- Brüchigkeit der Nägel
- weiße Streifen
- Verdickung der Nagelplatte
- entzündetes Nagelbett
Behandlung von Nagelpilz
Leichter Verlauf:
Ist der Nagel nur bis zur Hälfte und oberflächlich befallen, lässt sich Nagelpilz noch gut therapieren.
Schwerer Verlauf:
Ist der Nagel bereits stärker befallen, ist eine innerliche Behandlung mit Tabletten und Kapseln notwendig. Dies sollte aber nur in Absprache mit einem Arzt geschehen.
- Es brennt und juckt: Bei einer Hautpilzerkrankung ist...
- Effektive Breitbandwirkung: Die Creme gegen Haut- und...
- WIRKSAM: Der Wirkstoff Clotrimazol verhindert, dass sich der...
- LINDERUNG DER BESCHWERDEN: Symptome wie Juckreiz, Brennen,...
- Menge: 15g
- Hilft bei Fußpilz zwischen den Zehen und lindert die...