StartKosmetik BlogProdukt RatgeberCBD in der Kosmetik: So entfaltet sich die Wirkung Ihrer neuen Beauty-Geheimwaffe

CBD in der Kosmetik: So entfaltet sich die Wirkung Ihrer neuen Beauty-Geheimwaffe

CBD in der Kosmetik: So entfaltet sich die Wirkung Ihrer neuen Beauty-Geheimwaffe

Die Beauty-Branche erlebt aktuell einen wahren Hype um CBD. Was als Nischenprodukt begann, hat sich in Windeseile zum Must-have in vielen Pflege- und Make-up-Linien entwickelt. Von luxuriösen Gesichtsseren bis hin zu entspannenden Körperölen – Cannabidiol erobert die Regale und Beauty-Routinen weltweit.

Kurze Einführung in den aktuellen Beauty-Trend CBD

In den letzten Jahren ist CBD-Kosmetik von einem Geheimtipp für Wellness-Enthusiasten zu einem Mainstream-Produkt herangewachsen. Immer mehr Verbraucher suchen nach natürlichen, wirkungsvollen Inhaltsstoffen – und CBD verspricht genau das: eine sanfte, aber effektive Pflege, die Haut und Sinne gleichermaßen verwöhnt.

Warum immer mehr Kosmetikmarken auf Cannabidiol setzen

  1. Wissenschaftlich belegte Effekte: Zahlreiche Studien belegen die entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften von CBD, was es ideal für sensible und reife Haut macht.

  2. Marktunterscheidung: In einem gesättigten Kosmetikmarkt hilft der Einsatz von CBD Marken, sich als innovativ und hochwertig zu positionieren.

  3. Nachhaltigkeitsbewusstsein: Viele Konsumenten schätzen pflanzliche Inhaltsstoffe und achten auf nachhaltige Herstellungsverfahren – Punkte, die durch den verantwortungsvollen Anbau von Nutzhanf abgedeckt werden.

Überblick über die wichtigsten Themen des Beitrags

  • Was ist CBD?: Herkunft, Extraktionsverfahren und rechtlicher Rahmen

  • Wirkung in der Hautpflege: Von Beruhigung bis Anti-Aging

  • Anwendungsformen: Öle, Seren, Cremes und DIY-Tipps

  • Risiken & Zertifizierungen: Worauf Sie achten sollten


Was ist CBD?

Herkunft und botanischer Hintergrund der Cannabispflanze

CBD (Cannabidiol) ist eines von über 100 Cannabinoiden, die in der Cannabispflanze vorkommen. Genauer gesagt stammt CBD aus dem industriellen Nutzhanf (Cannabis sativa L.), der aufgrund seines niedrigen THC-Gehalts (unter 0,3 %) legal angebaut wird. Die Pflanze zeichnet sich durch robuste Faserqualität und hohe Widerstandsfähigkeit aus, was den Anbau besonders nachhaltig macht.

Extraktionsverfahren: Vom Hanf zur CBD-Öl-Grundlage

  1. CO₂-Extraktion: Goldstandard für hochwertige CBD-Öle – arbeitet mit überkritischem Kohlendioxid und liefert reine Extrakte ohne Lösungsmittelrückstände.

  2. Ethanol-Extraktion: Kostengünstiger, jedoch kann es zu Mit-Extraktion von Chlorophyll und anderen unerwünschten Stoffen kommen.

  3. Olivenöl- oder Ölextraktion (häufig DIY): Einfach und sicher, aber niedrigerer CBD-Gehalt und kürzere Haltbarkeit.

In der Kosmetikindustrie bevorzugen Hersteller meist die CO₂-Extraktion, um ein breites Wirkspektrum und höchste Reinheit zu garantieren.

Abgrenzung zu THC und rechtlicher Status in der Kosmetik

  • THC (Tetrahydrocannabinol) ist der psychoaktive Bestandteil der Cannabis-Pflanze und in Kosmetika verboten.

  • CBD wirkt nicht psychoaktiv und beeinflusst nicht das Bewusstsein.

  • In der EU und vielen anderen Ländern sind CBD-haltige Kosmetikprodukte zugelassen, solange der THC-Gehalt unter 0,3 % liegt und keine gesundheitsbezogenen Heilversprechen gemacht werden.

Tipp für Verbraucher: Achten Sie beim Kauf von CBD-Kosmetik auf ein transparentes Analysezertifikat (COA), das den CBD– und THC-Gehalt ausweist, sowie auf Siegel für Bio-Anbau und GMP-zertifizierte Produktionsstätten.

Mit diesem soliden Grundwissen über CBD legen Sie den ersten Baustein für eine informierte Entscheidung beim Einstieg in die Welt der CBD-Kosmetik. Im nächsten Abschnitt erfahren Sie, wie CBD konkret auf Ihre Haut wirkt und welche Produkte sich besonders lohnen.

Wirkung von CBD in der Hautpflege

Entzündungshemmende Eigenschaften

CBD ist bekannt für seine stark entzündungshemmende Wirkung, die durch die Interaktion mit dem Endocannabinoid-System der Haut vermittelt wird. Studien zeigen, dass Cannabidiol die Produktion von entzündungsfördernden Zytokinen wie Interleukin-6 (IL-6) und Tumornekrosefaktor-α (TNF-α) hemmt. Dadurch eignet sich CBD-Kosmetik hervorragend bei Akne, Ekzemen und anderen geröteten Hautstellen.

Beauty-Tipp: Bei akneanfälliger Haut morgens und abends ein CBD-Serum punktuell auf entzündete Stellen auftragen. So lässt sich die Schwellung sichtbar reduzieren.

Beruhigung bei Rötungen und Reizungen

Empfindliche und zu Irritationen neigende Haut profitiert besonders von der beruhigenden Kraft von CBD. Es lindert Juckreiz und Spannungsgefühle, indem es die Freisetzung von Histamin vermindert und die Hautbarriere stärkt. Anwender berichten oft schon nach wenigen Tagen regelmäßiger Anwendung von einer deutlichen Verringerung von Rötungen und Trockenheitsfältchen.

Anwendungs-Tipp: Für einen sofortigen Frischekick vor dem Schlafengehen ein paar Tropfen CBD-Öl mit Ihrer Lieblings-Gesichtscreme mischen. Das Ergebnis: eine ausgeglichene, beruhigte Nachtpflege.

Feuchtigkeitsregulation und Hautbarriere-Stärkung

CBD fördert die Feuchtigkeitsregulation, indem es die Lipidproduktion in den Corneozyten ankurbelt und so die natürliche Hautbarriere unterstützt. Eine intakte Barriere schützt vor freien Radikalen und Umweltschadstoffen und verhindert Feuchtigkeitsverlust. Durch diese doppelte Wirkung bleibt die Haut praller und elastischer.

Profi-Tipp: Verwenden Sie eine CBD-infusierte Nachtcreme mit Ceramiden und Hyaluronsäure, um die hauteigene Schutzfunktion über Nacht maximal zu regenerieren.

Anti-Aging-Effekte durch antioxidative Wirkung

Als starkes Antioxidans neutralisiert CBD freie Radikale, die für vorzeitige Hautalterung verantwortlich sind. Es schützt die Kollagen- und Elastinfasern vor oxidativem Stress und beugt so Fältchen- und Linienbildung vor. Regelmäßige Anwendung von CBD-Seren kann das Hautbild langfristig glätten und revitalisieren.

Expertentipp: Tragen Sie morgens ein CBD-Serum unter Ihrem Sonnenschutz auf. So kombinieren Sie Antioxidans-Schutz mit Lichtschutz und beugen umweltbedingter Hautalterung vor.


Anwendungsformen und Dosierung

CBD-Öle und Seren: Pur oder als Booster im Serum-Mixer

CBD-Öle und -Seren sind besonders vielseitig: Sie können pur auf die gereinigte Haut aufgetragen oder als Wirkstoff-Booster in Ihr Lieblingsserum gemischt werden. Beginnen Sie mit 2–3 Tropfen CBD-Öl und steigern Sie die Menge je nach Verträglichkeit.

Dosierungs-Tipp: Führen Sie zunächst einen Patch-Test auf dem Unterarm durch, um Hautreaktionen auszuschließen. Ideal ist eine Konzentration zwischen 500 mg und 1000 mg CBD pro 30 ml Fläschchen für tägliche Anwendungen.

Cremes, Lotionen und Masken: Wann welche Textur?

  • Cremes mit CBD eignen sich für normale bis trockene Haut, da sie reichhaltiger sind und länger Feuchtigkeit spenden.

  • Lotions sind leichter und ziehen schneller ein – perfekt für Mischhaut und heiße Sommermonate.

  • Masken mit 1–2 % CBD-Extrakt liefern eine intensive Kur: Nach 10–15 Minuten Einwirkzeit wird die Haut spürbar glatter und beruhigter.

Anwendungs-Tipp: Masken können 1–2 Mal pro Woche eingesetzt werden, während CBD-Cremes idealerweise täglich morgens und abends angewendet werden.

CBD-infundierte Toner und Reinigungsprodukte

Toner mit CBD helfen, den pH-Wert der Haut nach der Reinigung auszugleichen und bereiten sie optimal auf nachfolgende Pflege vor. Auch Gesichtsreiniger auf Gel- oder Öl-Basis mit CBD unterstützen eine sanfte, aber gründliche Entfernung von Make-up und Umweltverschmutzungen ohne Austrocknen.

Routine-Tipp: Tragen Sie Ihren CBD-Toner mit einem Wattepad auf und klopfen Sie ihn sanft ein, um die Durchblutung anzuregen.

Tipps zur idealen Konzentration und Patch-Test

  1. Konzentration wählen: Anfänger starten mit 250–500 mg CBD pro 30 ml Produkt, erfahrene Anwender können 1000 mg oder mehr wählen.

  2. Patch-Test durchführen: Tragen Sie eine kleine Menge auf die Innenseite des Unterarms auf, warten Sie 24 Stunden. Keine Rötung? Dann ist das Produkt verträglich.

  3. Langsam steigern: Beobachten Sie Hautbild und Empfinden – bei Trockenheit oder Reizung lieber die Dosis reduzieren.

Wichtiger Hinweis: Lieber mit einer niedrigen CBD-Konzentration beginnen und die Menge schrittweise erhöhen, als die Haut zu überfordern.

Mit diesen praxisnahen Tipps und Erklärungen können Sie CBD-Kosmetik gezielt und effektiv in Ihre Beauty-Routine integrieren – für eine entspannte, gesunde und jugendlich strahlende Haut.

Innovative Produktbeispiele & Trendmarken

Vorstellung von 4 populären CBD-Kosmetiklabels

  1. Kiehl’s – Mit dem Cannabis Sativa Seed Oil Herbal Concentrate brachte Kiehl’s einen der ersten Mainstream-CBD-Seren auf den Markt. Schauspieler wie Gwyneth Paltrow loben die beruhigende Wirkung auf gestresste Haut.

  2. Cibdol – Europäischer Pionier für CBD-Öle, der inzwischen auch in der Hautpflege mit dem Cibdol Beauty CBD Face Cream punktet. Das Produkt kombiniert Hyaluronsäure mit reinem CBD für intensive Feuchtigkeitszufuhr.

  3. Herbivore Botanicals – Das CBD + Echinacea Hydrating Face Oil setzt auf Bio-CBD aus Oregon und pflanzliche Extrakte, um Rötungen zu mildern und den Teint zum Strahlen zu bringen.

  4. Kat Burki – Luxuriöses CBD + Retinol Overnight Treatment, das in der Beauty-Community als Geheimtipp für straffe, verjüngte Haut gilt.

Kurzportraits zu besonderen Bestseller-Produkten

  • Kiehl’s Cannabis Sativa Seed Oil Herbal Concentrate: Hochkonzentriertes CBD-Serum, das Irritationen reduziert und Rötungen mindert. Ideal für sensible Hauttypen.

  • Cibdol CBD Face Cream: Leichte Creme mit 1 % CBD, Panthenol und Niacinamid für langanhaltende Feuchtigkeit und Barriereschutz.

  • Herbivore Botanicals CBD + Echinacea Hydrating Face Oil: Schnell einziehendes Gesichtsöl mit 250 mg CBD und echtem Echinacea-Extrakt für eine gleichmäßige, beruhigte Haut.

  • Kat Burki CBD + Retinol Overnight Treatment: Kombination aus 1,5 % CBD und 0,3 % Retinol, die Falten glättet und nachts für Regeneration sorgt.

Vorteile & mögliche Risiken

Vorteile: Natürlichkeit, Verträglichkeit, Multitasking

  • Natürlichkeit: CBD wird aus industriellem Nutzhanf gewonnen, der oft bio-zertifiziert angebaut wird.

  • Verträglichkeit: Die meisten Anwender berichten von hoher Hautverträglichkeit, sogar bei empfindlicher oder zu Akne neigender Haut.

  • Multitasking: Antioxidative, entzündungshemmende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften in einem Wirkstoff – das spart Zeit und reduziert die Anzahl der Pflegeprodukte.

Risiken: Unklare Wirkstoff-Qualität, Allergiepotenzial

  • Unklare Wirkstoff-Qualität: Nicht alle Hersteller legen COA-Zertifikate offen – so lässt sich der CBD-Ge­halt und die Reinheit nicht verifizieren.

  • Allergiepotenzial: In seltenen Fällen können Begleitstoffe wie Trägeröle oder Extrakte Unverträglichkeiten auslösen.

  • Wechselwirkungen: Bei sehr hoher Dosierung theoretisch denkbar, dass CBD enzymatisch in die Wirkung anderer topischer Wirkstoffe eingreift.

Prüfzeichen und Zertifizierungen erkennen

  • COA (Certificate of Analysis): Muss den CBD- und THC-Gehalt sowie Reinheit belegen.

  • Bio-Siegel (z. B. COSMOS Organic, Ecocert): Bestätigt ökologischen Anbau und Verarbeitung.

  • GMP-Zertifizierung: Sichert pharmaähnliche Produktionsstandards und Verarbeitungsqualität.

  • ISO 22716: Internationale Richtlinie für gute Herstellungspraxis in der Kosmetikindustrie.

Kauf-Tipp: Achten Sie auf transparente Angaben zum CBD-Gehalt, ein lückenloses COA und gerne auf Bio-Siegel – so investieren Sie in wirksame, sichere CBD-Kosmetik.

Praktische DIY-Rezepte

DIY-CBD-Gesichtsöl aus Mandelöl und CBD-Tinktur

Zutaten:

  • 20 ml hochwertiges Mandelöl (Apothekenqualität)

  • 10 ml Jojobaöl

  • 5 ml CBD-Tinktur (mind. 5 % Konzentration)

  • 2 – 3 Tropfen ätherisches Lavendelöl (optional für Duft und zusätzliche Beruhigung)

Zubereitung & Anwendung:

  1. Sterilisieren Sie eine kleine Glasflasche (30 ml) und alle Utensilien mit heißem Wasser oder Alkohol.

  2. Geben Sie zuerst das Mandelöl und Jojobaöl in die Flasche. Diese Trägeröle unterstützen die Feuchtigkeitsregulation und ziehen gut ein.

  3. Fügen Sie die CBD-Tinktur hinzu und verschließen Sie die Flasche.

  4. Schütteln Sie die Mischung kräftig, bis alle Bestandteile homogen verbunden sind.

  5. Optional: Für einen zarten Duft und entspannende Wirkung 2 – 3 Tropfen Lavendelöl einrühren.

  6. Anwendung: Nach der Gesichtsreinigung 2 – 3 Tropfen des DIY-CBD-Gesichtsöls in den Handflächen erwärmen und sanft ins noch leicht feuchte Gesicht und den Hals einklopfen.

Tipp: Führen Sie vorher einen Patch-Test auf dem Unterarm durch, um Hautreaktionen auszuschließen.


Beruhigende CBD-Gesichtsmaske mit Tonerde

Zutaten:

  • 2 EL feine Grüne Tonerde

  • 1 EL Hafermehl (fein gemahlen)

  • 1 TL Aloe-Vera-Gel

  • 1 TL Honig (antikrobielle Wirkung)

  • 5 Tropfen CBD-Öl (vorzugsweise Vollspektrum)

  • Natürlicher Rosenwasser zum Anrühren

Zubereitung & Anwendung:

  1. In einer kleinen Schüssel die Grüne Tonerde und das Hafermehl mischen. Diese Kombination bindet überschüssiges Fett und beruhigt irritierte Haut.

  2. Geben Sie das Aloe-Vera-Gel und den Honig hinzu und verrühren Sie alles zu einer glatten Paste.

  3. Träufeln Sie langsam das Rosenwasser hinzu, bis eine streichfähige Konsistenz entsteht.

  4. Zum Schluss das CBD-Öl einrühren, um die entzündungshemmenden Eigenschaften zu verstärken.

  5. Anwendung: Die Maske gleichmäßig auf das gereinigte Gesicht auftragen und 10–15 Minuten einwirken lassen.

  6. Mit lauwarmem Wasser sanft abspülen und die Haut mit einem CBD-Serum oder Ihrer gewohnten Feuchtigkeitscreme pflegen.

Expertentipp: Verwenden Sie die CBD-Gesichtsmaske 1 – 2 Mal pro Woche und gönnen Sie Ihrer Haut danach eine extra Portion Barriereschutz mit einer reichhaltigen Nachtcreme.

Mit diesen DIY-Rezepten nutzen Sie die vielfältigen Wirkstoffe von CBD und natürlichen Inhaltsstoffen, um Ihre Haut zu beruhigen, mit Feuchtigkeit zu versorgen und Ihr Beauty-Programm um nachhaltige, selbstgemachte Pflegeprodukte zu erweitern. Viel Spaß beim Ausprobieren und Strahlen!

Diese Produkte könnten interessant für dich sein:

CBD Serum

Ein hochkonzentriertes CBD Serum ist ideal, um gezielt Entzündungen und Rötungen zu bekämpfen. Dank leichtem, schnell einziehendem Trägeröl spendet es Feuchtigkeit, ohne zu fetten.

Tipp: Morgens und abends nach der Reinigung auftragen und sanft einklopfen, um optimale Penetration zu erzielen.

Keine Produkte gefunden.

CBD Creme

Reichhaltige CBD Creme unterstützt die Hautbarriere und eignet sich perfekt als abschließende Pflege. Sie enthält meist Ceramide und Panthenol für extra Pflege.

Tipp: Nach dem Serum oder Gesichtsöl auftragen, um die Feuchtigkeit einzuschließen.

Keine Produkte gefunden.

Tonerde Maske

Tonerde Maske mit CBD kombiniert klärende und beruhigende Effekte – ideal für Mischhaut und Unreinheiten. Mineralreiche Tonerde absorbiert überschüssiges Fett, während CBD Rötungen lindert.

Tipp: 1–2 Mal pro Woche auftragen, 10–15 Minuten einwirken lassen und mit lauwarmem Wasser abspülen.

Bestseller Nr. 1
L'Oréal Paris Tonerde Absolue Anti-Unreinheiten...
  • Die Anti-Unreinheiten Maske sorgt für einen ebenmäßigen...
  • Die Reinigungsmaske reduziert die Sichtbarkeit von Mitessern...

Gesichtsöl CBD

Ein reines Gesichtsöl CBD ist perfekt als Booster für trockene und sensible Haut. Trägeröle wie Jojoba oder squalan pflegen und unterstützen die Schutzbarriere.

Tipp: 2–3 Tropfen abends pur oder gemischt mit Nachtcreme auftragen für intensiven Repair-Effekt.

Bestseller Nr. 1
raw Kosmetik Natürliches Hanf Gesichtsöl, 30ml,...
  • Hilft natürlich bei Pickeln und Entzündungen: das...
  • Enthält wertvolle Omega Fettsäuren: Da wir im kompletten...

Nachtcreme CBD

Speziell formulierte Nachtcreme CBD mit Retinol oder Peptiden regeneriert die Haut über Nacht. Sie unterstützt die Zellerneuerung und verbessert die Elastizität.

Tipp: Nach der Gesichtsreinigung und Serum auftragen, Augenpartie aussparen oder mit Augencreme kombinieren.

Bestseller Nr. 1
WeBotanix | CBD Creme | CBD Gesichtscreme | Hanf...
  • BIO-GESICHTSCREME WeBotanix: Pflegt, befeuchtet und...
  • REGENERIEREND: WeBotanix Bio CBD Gesichtscreme spendet...

Augencreme CBD

Sanfte Augencreme CBD mildert Schwellungen und feine Linien durch entstauende und antioxidative Inhaltsstoffe. Perfekt für müde Augenpartien.

Tipp: Mit dem Ringfinger ganz leicht einklopfen, um die empfindliche Haut nicht zu reizen.

Bestseller Nr. 1
SOOL CBD Augencreme Lift & Soothe 200mg, 15ml |...
  • ⭐️ Reduziert Augenringe – Aufhellende und...
  • ⭐️ Minimiert Tränensäcke – Entstauende und...

Reinigungsöl CBD

Reinigungsöl CBD entfernt Make-up und Unreinheiten gründlich, ohne die Haut auszutrocknen. Ideal für doppelte Reinigungsroutine (Double Cleansing).

Tipp: Mit trockenen Händen einmassieren, dann mit Wasser emulgieren und abspülen, gefolgt von einem sanften Schaumreiniger.

Bestseller Nr. 1

Hyaluron Serum

Kombinieren Sie Hyaluron Serum mit CBD-Serum für extra Feuchtigkeit und Anti-Age-Effekt. Hyaluron bindet Feuchtigkeit, während CBD beruhigt und schützt.

Tipp: Erst das Hyaluron-Serum auftragen, kurz antrocknen lassen, dann das CBD-Serum als Abschluss verwenden.

29%Bestseller Nr. 1
Bio Hyaluron Serum Hochdosiert - Beste...
  • HOCHWIRKSAMER 4-FACH HYALURON KOMPLEX - 1. OLIGO...
  • FREI VON UNNÖTIGEN INHALTSSTOFFEN - Wir von Soena Naturals...
 

Häufige Leserfragen zum Thema CBD-Kosmetik

Ist CBD-Kosmetik legal in Deutschland?

Ja, CBD-Kosmetik ist in Deutschland legal, solange der THC-Gehalt unter 0,3 % liegt und keine gesundheitsbezogenen Heilversprechen gemacht werden. Achten Sie beim Kauf auf ein COA-Zertifikat, das CBD- und THC-Gehalt klar ausweist. Tipp: Produkte mit BIO-Siegeln wie COSMOS Organic bieten zusätzliche Sicherheit.


Wie oft sollte ich CBD-Produkte anwenden?

Für die meisten Hauttypen empfiehlt sich eine Anwendung morgens und abends. Beginnen Sie mit einer einmal täglichen Anwendung, um Ihre Hautverträglichkeit zu prüfen, und steigern Sie dann auf zwei Anwendungen pro Tag. Profi-Tipp: Tragen Sie Ihr CBD-Serum vor dem Sonnenschutz auf, um die antioxidativen Eigenschaften optimal zu nutzen.


Eignet sich CBD für alle Hauttypen?

Grundsätzlich ja:

  • Trockene Haut profitiert von der feuchtigkeitsspendenden Wirkung.

  • Fettige und Mischhaut wird durch die ent­zündungs­hemmenden Eigenschaften beruhigt.

  • Empfindliche Haut erlebt weniger Rötungen dank CBD-beruhigender Wirkung.
    Bei sehr sensibler Haut zunächst einen Patch-Test durchführen und die Konzentration niedrig halten.


Welche CBD-Konzentration ist ideal für Einsteiger?

Einsteiger sollten mit 250–500 mg CBD pro 30 ml Produkt starten. Diese Dosierung wirkt effektiv, ohne die Haut zu überfordern. Sobald Sie positive Effekte wie reduzierte Rötungen oder verbesserte Feuchtigkeitsbindung bemerken, können Sie langsam auf 750–1000 mg steigern.


Kann CBD-Kosmetik bei Akne helfen?

Ja. CBD hemmt durch seine entzündungshemmende Wirkung die Bildung von Pickeln und reduziert übermäßige Talgproduktion. Für akneanfällige Haut eignen sich CBD-Seren mit niedrigem Öl-Anteil. Tipp: Kombinieren Sie Ihr Serum mit einem sanften CBD-Toner, um Poren zu verfeinern.


Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von CBD auf der Haut?

In den allermeisten Fällen ist CBD-Kosmetik sehr gut verträglich. Seltene Nebenwirkungen können leichte Reizungen oder allergische Reaktionen auf Begleitstoffe (z. B. Trägeröle) sein. Führen Sie vor der ersten Anwendung immer einen Patch-Test durch und achten Sie auf Produkte mit wenig Zusatzstoffen.


Wie lange dauert es, bis man Ergebnisse sieht?

Viele Anwender berichten von einer spürbaren Beruhigung und Rötungsreduktion bereits nach 2–3 Tagen regelmäßiger Anwendung. Für Anti-Aging-Effekte und sichtbare Feuchtigkeitsverbesserung sollten Sie die Produkte über 4–6 Wochen täglich verwenden, um den natürlichen Regenerationszyklus der Haut zu unterstützen.


Kann man CBD-Kosmetik selbst herstellen?

Ja, einfache DIY-Rezepte wie ein Gesichtsöl aus Trägeröl und CBD-Tinktur oder eine Tonerde-Maske mit CBD-Öl sind leicht umsetzbar. Achten Sie auf pharmazeutische Qualität der Trägeröle und eine geprüfte Vollspektrum-Tinktur. Tipp: Beschriften Sie Ihre selbstgemachten Produkte mit Datum und Konzentration, um die Haltbarkeit im Blick zu behalten.

Letzte Aktualisierung am 2025-07-02 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

- Anzeige -
# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Hanf Natürliche Haut-Salbe – Intensive Pflege... Hanf Natürliche Haut-Salbe – Intensive Pflege... Aktuell keine Bewertungen 24,28 EUR 19,99 EUR
2 CBD-Tagescreme 30ml | SANALEO | 300mg CBD Pflege... CBD-Tagescreme 30ml | SANALEO | 300mg CBD Pflege... Aktuell keine Bewertungen 24,90 EUR
3 raw Kosmetik Natürliches Hanf Gesichtsöl, 30ml,... raw Kosmetik Natürliches Hanf Gesichtsöl, 30ml,... Aktuell keine Bewertungen 21,91 EUR
Jan Oliver Fricke
Jan Oliver Fricke
Als Herausgeber und Autor von Corporel Kosmetik Magazin ist es mir eine Freude über das Thema Kosmetik zu schreiben, neue Trends zu entdecken, oder bei Problemen zu helfen.

Themen Ratgeber

Damenbart entfernen Die 7 effektivsten Methoden im Vergleich

Damenbart entfernen: Die 7 effektivsten Methoden im Vergleich

Damenbart entfernen: Die 7 effektivsten Methoden im Vergleich   Der Damenbart ist weit mehr als nur ein ästhetisches Thema – er berührt das Selbstbild und das...
Strahlende Haut durch Lymphdrainage Ihr Beauty-Boost für den Sommer

Strahlende Haut durch Lymphdrainage: Ihr Beauty-Boost für den Sommer

Strahlende Haut durch Lymphdrainage: Ihr Beauty-Boost für den Sommer   Wer wünscht sich nicht einen natürlich strahlenden Teint? Genau hier setzt die Lymphdrainage an: Als sanfte...
Perfekte Lippen Wie Hyaluron die Beauty-Welt revolutioniert

Perfekte Lippen: Wie Hyaluron die Beauty-Welt revolutioniert

Perfekte Lippen: Wie Hyaluron die Beauty-Welt revolutioniert Lippen Hyaluron – Der Beauty-Trend für vollere und gepflegte Lippen Volle, geschmeidige Lippen sind ein Symbol für Jugendlichkeit und...

Produkt Ratgeber

Neues L’Oréal Professionnel Serum Revolutionäre Tiefenreparatur für strukturgeschädigtes Haar

Neues L’Oréal Professionnel Serum: Revolutionäre Tiefenreparatur für strukturgeschädigtes Haar

Neues L’Oréal Professionnel Serum: Revolutionäre Tiefenreparatur für strukturgeschädigtes Haar   Strukturgeschädigtes Haar ist ein weitverbreitetes Beauty-Dilemma: Häufige Hitze-Stylings mit Föhn, Glätteisen oder Lockenstab greifen die Schuppenschicht...
Hyaluronsäure im Check So erkennst du niedermolekulare und hochmolekulare Wirkstoffe

Hyaluronsäure im Check: So erkennst du niedermolekulare und hochmolekulare Wirkstoffe

Hyaluronsäure im Check: So erkennst du niedermolekulare und hochmolekulare Wirkstoffe   Hyaluronsäure gilt als das ultimative Beauty-Wunder in der modernen Hautpflege. Warum? Ganz einfach: Kein Wirkstoff...
Skincare Stacking Die neue Kunst der Gesichtspflege für maximalen Glow

Skincare Stacking: Die neue Kunst der Gesichtspflege für maximalen Glow

Skincare Stacking: Die neue Kunst der Gesichtspflege für maximalen Glow In einer Zeit, in der unsere Gesichtspflege täglich mit immer neuen Produkten und Versprechen konfrontiert...