Hautaufbau
Die Haut ist das größte Organ des Menschen. Sie besteht aus verschiedenen Schichten mit unterschiedlichen Funktionen. Es wird zwischen der Oberhaut, Epidermis, der Lederhaut, Dermis, und dem Unterhautfettgewebe, Subcutis, unterschieden. Die Hornhaut ist der sichtbare Teil der Oberhaut. Sie wird laufend erneuert. Fest mit der Oberhaut verbunden ist die Lederhaut. Sie besteht aus kollagenen Fasern, welche der Haut Spannkraft und Reißfestigkeit verleihen. Die Unterhaut besteht aus Fettzellen. Diese dienen als Wärme- und Energiespeicher.