Ginkgo – Erklärung & Bedeutung in der Kosmetik
Ginkgo
Ginkgo (Ginkgo biloba) ist ein uralter Baum, der für seine zahlreichen gesundheitlichen Vorteile bekannt ist. In der Kosmetikindustrie wird Ginkgo häufig als Inhaltsstoff in...
Ginger – Erklärung & Bedeutung in der Kosmetik
Ginger
Ginger (Ingwer, Zingiber officinale) ist eine weit verbreitete Wurzel, die seit Jahrtausenden in der traditionellen Medizin und Küche verwendet wird. In der Kosmetikindustrie hat...
Gesichtsmaske – Erklärung & Bedeutung in der Kosmetik
Gesichtsmaske
Eine Gesichtsmaske ist ein kosmetisches Produkt, das auf die Haut aufgetragen wird und dazu dient, die Haut intensiv zu pflegen, zu reinigen und verschiedene...
Haargel – Erklärung & Bedeutung in der Kosmetik
Haargel
Haargel ist ein Stylingprodukt in der Kosmetikindustrie, das dazu verwendet wird, das Haar in einer bestimmten Form oder einem bestimmten Stil zu halten. Haargel...
Fructose – Erklärung & Bedeutung in der Kosmetik
Fructose
Fructose ist eine natürlich vorkommende Zuckerart, die in vielen Früchten, Honig und einigen Gemüsesorten gefunden wird. In der Kosmetikindustrie wird Fructose als funktioneller Inhaltsstoff...
Fruchtsäure – Erklärung & Bedeutung in der Kosmetik
Fruchtsäure
Fruchtsäure, auch bekannt als Alpha-Hydroxysäuren (AHA), ist eine Gruppe von wasserlöslichen Säuren, die natürlicherweise in Früchten, Milch und Zuckerrohr vorkommen. In der Kosmetikindustrie werden...
French Manicure – Erklärung & Bedeutung in der Kosmetik
French Manicure
Die French Manicure ist eine klassische Nageldesign-Technik in der Kosmetikindustrie, die sich durch ihre zeitlose Eleganz und Natürlichkeit auszeichnet. Sie ist eine beliebte...
Foundation – Erklärung & Bedeutung in der Kosmetik
Foundation
Die Foundation ist ein grundlegendes Produkt in der Kosmetikindustrie, das dazu dient, den Hautton auszugleichen und Unreinheiten abzudecken, um ein ebenmäßiges und makelloses Hautbild...
Fluid – Erklärung & Bedeutung in der Kosmetik
Fluid
Ein Fluid ist ein Begriff aus der Kosmetikindustrie, der sich auf leichte, flüssige und leicht verteilbare Texturformulierungen bezieht. Diese Art von Kosmetikprodukten bietet in...
Flavonoide – Erklärung & Bedeutung in der Kosmetik
Flavonoide
Flavonoide sind eine Gruppe von sekundären Pflanzenstoffen mit starken antioxidativen Eigenschaften, die in der Kosmetikindustrie zunehmend an Bedeutung gewinnen. Sie kommen natürlich in verschiedenen...
Feuermal – Erklärung & Bedeutung in der Kosmetik
Feuermal
Ein Feuermal, auch als Naevus flammeus oder Portweinfleck bekannt, ist eine Art von Geburtsmal, das durch eine Erweiterung der Blutgefäße in der Haut verursacht...
Farnesol – Erklärung & Bedeutung in der Kosmetik
Farnesol
Farnesol ist eine natürlich vorkommende organische Verbindung, die in der Kosmetikindustrie als Duftstoff, Konservierungsmittel und hautpflegender Wirkstoff eingesetzt wird. Es kommt in vielen ätherischen...
Färber Öl – Erklärung & Bedeutung in der Kosmetik
Färber Öl
Färberöl ist ein natürlicher Farbstoff, der aus der Färberdistel (Carthamus tinctorius) gewonnen wird und in der Kosmetikindustrie als Farbmittel und hautpflegender Wirkstoff verwendet...
Facelifting – Erklärung & Bedeutung in der Kosmetik
Facelifting
Facelifting, auch als Gesichtsstraffung oder Rhytidektomie bezeichnet, ist ein chirurgischer Eingriff in der ästhetischen Medizin und Kosmetikchirurgie, der darauf abzielt, das Erscheinungsbild von Falten,...
Eyeliner – Erklärung & Bedeutung in der Kosmetik
Eyeliner
Eyeliner ist ein kosmetisches Produkt zur Betonung und Definition der Augen durch das Auftragen von Farbe entlang der Wimpernlinie oder des inneren Augenrandes. Eyeliner...
Eye Shadow – Erklärung & Bedeutung in der Kosmetik
Eye Shadow
Eye Shadow oder Lidschatten ist ein kosmetisches Produkt, das auf die Augenlider aufgetragen wird, um Farbe, Tiefe und Dimension hinzuzufügen und das Auge...
Extrakt – Erklärung & Bedeutung in der Kosmetik
Extrakt
Ein Extrakt ist in der Kosmetik eine konzentrierte Substanz, die aus pflanzlichen oder tierischen Materialien gewonnen wird und für ihre vorteilhaften Wirkungen auf die...
Extensions – Erklärung & Bedeutung in der Kosmetik
Extensions
Extensions sind in der Kosmetik und Schönheitsindustrie künstliche oder natürliche Haarsträhnen, die an das eigene Haar angebracht werden, um Länge, Volumen oder beides hinzuzufügen....
Enzym – Erklärung & Bedeutung in der Kosmetik
Enzym
Ein Enzym ist in der Kosmetik ein biologisches Molekül, das als Katalysator für chemische Reaktionen wirkt und oft aus natürlichen Quellen wie Pflanzen oder...
Emulsion – Erklärung & Bedeutung in der Kosmetik
Emulsion
Eine Emulsion ist in der Kosmetik eine Mischung aus zwei normalerweise nicht mischbaren Flüssigkeiten, wie zum Beispiel Öl und Wasser, die durch den Einsatz...
Emulgator – Erklärung & Bedeutung in der Kosmetik
Emulgator
Ein Emulgator ist in der Kosmetik eine Substanz, die es ermöglicht, zwei normalerweise nicht mischbare Flüssigkeiten wie Öl und Wasser zu einer stabilen Mischung,...
Ekzem – Erklärung & Bedeutung in der Kosmetik
Ekzem
Ein Ekzem ist in der Kosmetik ein wichtiger Begriff, der auf eine entzündliche Hauterkrankung hinweist. Ekzeme können in verschiedenen Formen auftreten, wie zum Beispiel...
Ectoin – Erklärung & Bedeutung in der Kosmetik
Ectoin
Ectoin ist in der Kosmetik ein natürlich vorkommender Wirkstoff, der aus Mikroorganismen gewonnen wird. Er hat bemerkenswerte feuchtigkeitsbindende, zellschützende und entzündungshemmende Eigenschaften und wird...
Eau de Toilette – Erklärung & Bedeutung in der Kosmetik
Eau de Toilette
Eau de Toilette ist in der Kosmetik eine Kategorie von Duftprodukten, die sich durch eine geringere Konzentration an Duftölen auszeichnet und in...
Eau de Parfum – Erklärung & Bedeutung in der Kosmetik
Eau de Parfum
Eau de Parfum ist in der Kosmetik eine Kategorie von Duftprodukten, die sich durch eine höhere Konzentration an Duftölen auszeichnet als Eau...
E-Vitamin – Erklärung & Bedeutung in der Kosmetik
E-Vitamin
Vitamin E ist in der Kosmetik ein häufig verwendetes Antioxidans und ein wichtiger Inhaltsstoff in vielen Haut- und Haarpflegeprodukten. Es ist bekannt für seine...
Distel Öl – Erklärung & Bedeutung in der Kosmetik
Distel Öl
Distelöl ist in der Kosmetik ein wertvolles Pflanzenöl, das aus den Samen der Distelpflanze (Carthamus tinctorius) gewonnen wird. Es ist reich an essentiellen...
Diamagen – Erklärung & Bedeutung in der Kosmetik
Diamagen
Diamagen ist ein Wirkstoffkomplex in der Kosmetik, der den natürlichen Collagen-Gehalt der Haut unterstützt. Der Hauptvorteil von Diamagen liegt in seiner Fähigkeit, dem Abbau...
Dexpanthenol – Erklärung & Bedeutung in der Kosmetik
Dexpanthenol
Dexpanthenol, auch bekannt als D-Panthenol oder Provitamin B5, ist ein häufig verwendeter Inhaltsstoff in der Kosmetikindustrie. Es wird aus Pantothenol, einer Form von Vitamin...
Detoxophane – Erklärung & Bedeutung in der Kosmetik
Detoxophane
Detoxophane ist ein Wirkstoff, der in der Kosmetikindustrie verwendet wird und aus dem Gartenkresse-Extrakt (Lepidium sativum) gewonnen wird. Detoxophane hat entgiftende Eigenschaften und hilft...