Limettensaft – Für Gesundheit & Schönheit – Nebenwirkungen
Inhaltsverzeichnis
Mehrere Nebenwirkungen von Limettensaft lassen Sie zweimal darüber nachdenken, ihn zu konsumieren. Wir betrachten Limettensaft als eines der besten natürlichen und erfrischenden Getränke, besonders im Sommer.
Aber was auch immer die gesundheitlichen Vorteile sein mögen, es gibt auch viele Nebenwirkungen, die man beachten sollte.
Dieser Artikel untersucht die Nebenwirkungen von Limettensaft, seine Sicherheit und mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten. Schauen Sie unten nach.
Nebenwirkungen von Limettensaft

1. GERD Refluxkrankheit

Was?
GERD, auch bekannt als „gastroösophageale Refluxkrankheit“, ist eine Verdauungsstörung, die den Muskelring zwischen Speiseröhre und Magen betrifft.
Wie?
GERD wird durch scharfe oder saure Speisen ausgelöst. Und Zitronensaft ist einer davon. Zitronensaft kann tatsächlich die Speiseröhrenschleimhaut reizen und dadurch GERD verschlimmern.
Symptome?
Die Symptome von GERD sind Übelkeit, Sodbrennen und Erbrechen.
2. Karies

Was?
Natürliche Bakterien gedeihen in unserem Mund und bilden Plaque. Wenn wir unseren Mund nicht häufig waschen oder es ignorieren, unseren Mund zu waschen, nachdem wir etwas getrunken oder gegessen haben, sammelt sich Plaque an und verursacht Karies in unseren Zähnen. Sogar der Verzehr von etwas, das für den Zahnschmelz schädlich sein kann, kann Karies verursachen.
Wie?
Wir wissen, dass Limettensaft einen hohen Zitronensäuregehalt hat. Dies kann zum Abbau des Zahnschmelzes führen. Der hohe Säuregehalt im Limettensaft kann den Zahnschmelz auflösen. Wenn diese Karies in das Dentin fortschreitet, können Sie Empfindlichkeit und Schmerzen verspüren.
Symptome?
Andere Folgen des Konsums von Limettensaft (insbesondere aus der Dose) in übermäßigen Mengen sind der Verlust von Zahngewebe, verfärbte Zähne und in einigen extremen Fällen sogar Karies.
3. Magengeschwüre

Was?
Magengeschwüre sind extrem schmerzhafte Wunden, die in der Magenschleimhaut oder im Dünndarm zu finden sind. Magengeschwüre treten auf, wenn die dicke Schleimhaut im Magen verdünnt wird.
Wie?
Die Zitronensäure in Kalk fördert nur die Magengeschwüre. Dies führt dazu, dass sie sich verschlimmern und verschlechtern. Die erhöhte Säure (Zitronensäure + in Ihrem Magen produzierte Säure) kann die Magenschleimhaut reizen und die richtige Heilung der Geschwüre verhindern.
Symptome?
Zu den Symptomen von Magengeschwüren gehören schreckliche Schmerzen im Magen, Blähungen, Erbrechen und unerwarteter Gewichtsverlust.
4. Probleme während der Schwangerschaft

Was?
Die Schwangerschaft ist für jede Frau eine wichtige und zugleich heikle Zeit. Da ein übermäßiger Konsum von Limettensaft den Magen beeinträchtigen kann, kann dies direkt Auswirkungen auf das Baby im Mutterleib haben.
Auch die Wahrscheinlichkeit, an lebensmittelbedingten Krankheiten zu erkranken, steigt während der Schwangerschaft. Das Trinken von nicht pasteurisiertem Limettensaft kann schädlich sein und Ihr Baby sogar direkt beeinträchtigen.
Wie?
Ihr Immunsystem ist während der Schwangerschaft erheblich geschwächt. Aufgrund dieses Mangels sind Sie während der Schwangerschaft anfälliger für Sodbrennen und lebensmittelbedingte Krankheiten (wie Salmonellen und E.Coli).
Symptome?
Zu viel Limettensaftkonsum während der Schwangerschaft kann zu Magenkrämpfen, Verdauungsstörungen und sogar Durchfall führen.
5. Hämochromatose

Was?
Hämochromatose ist eine Störung, die den Körper daran hindert, Eisen aufzunehmen. Dies führt zur Ansammlung von Eisensalzen und deren Ablagerung in dem Gewebe, was zu Komplikationen führt. Das Vitamin C im Limettensaft, auch Ascorbinsäure genannt, beeinflusst die Aufnahme von Eisen im Körper.
Wie?
Übermäßiger Verzehr von Vitamin C kann die Menge an Eisen erhöhen, die Sie aus Ihrer Nahrung aufnehmen. Aber der Nachteil ist, dass es den Körper auch daran hindert, Eisen aufzunehmen. Dies führt zu einer Ansammlung von Eisen im Körper.
Symptome?
Zu den Symptomen gehören Müdigkeit, Schwäche, Gelenkschmerzen und Herzinsuffizienz. Dies ist eine schwerwiegende Nebenwirkung von Limettensaft, da er manchmal zum Tod führen kann.
6. Sulfitstörungen

Was?
Sulfite sind nichts anderes als eine Gruppe von Verbindungen auf Schwefelbasis, die sowohl natürlich vorkommen als auch Lebensmitteln als Konservierungsmittel zugesetzt werden. Limettensaft enthält Sulfite, und da es Menschen gibt, die empfindlich auf Sulfit reagieren, kann dies zu Komplikationen führen.
Wie?
Sulfite (die als Konservierungsmittel verwendet werden) sind anorganische Salze, die helfen können, die Haltbarkeit von Lebensmitteln zu verlängern. Diese Salze können verhindern, dass die Lebensmittel braun werden, und auch das Wachstum von Bakterien hemmen. Limettensaft enthält Sulfite, die bei manchen Menschen Reaktionen und Allergien auslösen können.
Symptome?
Juckende Haut, Nesselsucht, Hautausschlag, Magenkrämpfe, Übelkeit, Husten etc.
7. Kann die Nieren beeinträchtigen

Was?
Obwohl Limettensaft bei der Behandlung von Nierensteinen hilft und gut für gesunde Nieren ist, sollten Menschen mit Nierenerkrankungen keinen Limettensaft konsumieren, da er Nierenschäden verursachen könnte.
Wie?
Zitrusfrüchte enthalten im Allgemeinen einen hohen Kaliumgehalt. Dies könnte für diejenigen, die an einer Nierenerkrankung leiden, schlecht sein. Die erkrankten Nieren könnten den Elektrolythaushalt nicht aufrechterhalten. Dies führt zu anormalen Konzentrationen von Kalium, Natrium und Phosphor.
Symptome?
Die Symptome umfassen anormalen Herzrhythmus, Schwäche und langsame Herzfrequenz.
Nachdem Sie nun erfahren haben, welche Nebenwirkungen Limettensaft auf den menschlichen Körper hat, bedeutet dies nicht, dass Sie sich vollständig davon fernhalten sollten.
Limettensaft trinken; aber in Maßen und mit den notwendigen Vorsichtsmaßnahmen, damit Sie diese Nebenwirkungen von Limettensaft in Schach halten können!