StartKosmetik BlogMake upStrahlend schön: Der Make Up Trend, der Licht ins Spiel bringt

Strahlend schön: Der Make Up Trend, der Licht ins Spiel bringt

Strahlend schön: Der Make Up Trend, der Licht ins Spiel bringt

In der Welt der Schönheit hat sich eine spannende Wende angebahnt: der Make Up Trend hat sich von den tiefsitzenden Schatten des Contourings abgewendet und öffnet nun das Fenster für strahlendes Licht. Ein Trend, der nicht nur unser Gesicht, sondern auch unsere Makeup-Routine ins beste Licht rückt. In diesem Artikel beleuchten wir die spannende Abkehr vom traditionellen Contouring hin zu einer Technik, die Ihre natürliche Schönheit durch Leuchtkraft statt Schatten betont.

Lange Zeit galt das scharfe, oft dramatische Contouring als das Nonplusultra, um Gesichtszüge zu definieren. Doch mit der neuen Bewegung im Make-Up geht ein Wandel einher: Wir setzen jetzt auf subtilere, weichere Highlights, die unsere Gesichtszüge sanfter hervorheben und das natürliche Strahlen unserer Haut unterstützen. Lichtspiel wird zum essenziellen Werkzeug für einen lebendigen und frischen Look.

Die Relevanz des Lichts im Make-Up ist nicht zu unterschätzen. Es geht darum, die besten Eigenschaften hervorzuheben, ohne zu übertreiben. Dieser Ansatz fördert nicht nur einen gesünderen Look, sondern auch eine neue Art der Selbstwahrnehmung. In den folgenden Abschnitten erforschen wir, wie dieser leuchtende Trend Ihre Make-Up-Routine revolutionieren kann und geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie ihn meistern können.

Tauchen Sie mit uns ein in die Welt des Lichts und entdecken Sie, wie dieser Trend Ihnen eine ganz neue Seite der Kosmetik näherbringt.

Historische Entwicklung der Make-Up Trends

Rückblick: Die Ära des Contourings

Die Kunst des Make-Ups hat sich ständig weiterentwickelt, aber eine Technik, die eine echte Revolution ausgelöst hat, war das Contouring. Inspiriert durch die Techniken der Theater- und Filmbühne, wurde diese Methode populär durch Stars wie Kim Kardashian, die zeigten, wie man durch geschicktes Spiel mit Licht und Schatten das Gesicht optisch modellieren kann. Contouring verwandelte sich schnell von einem Promi-Geheimtipp zu einem Must-Do in der täglichen Schönheitsroutine. Es ging darum, die Gesichtszüge zu schärfen und zu definieren – eine Technik, die oft mit schweren Produkten und einem markanten Finish verbunden war.

Aufstieg des Highlightings

Doch mit der Zeit wuchs das Bedürfnis nach einem weniger intensiven und natürlicheren Look. Hier kam das Highlighting ins Spiel. Highlighter wurden entwickelt, um Licht auf die Gesichtspartien zu lenken, die man hervorheben wollte – wie den oberen Wangenknochen, die Nase und die Stirnmitte. Diese Technik erlaubte ein subtileres, frisches Glühen und wurde rasch als Gegenpol zum starken Contouring gefeiert. Statt die Gesichtszüge zu verändern, betonte das Highlighting die natürliche Knochenstruktur und brachte die Haut zum Strahlen.

Aktuelle Trends: Fokus auf natürliche Leuchtkraft

Heute bewegen wir uns hin zu einem Make-Up, das die natürliche Leuchtkraft betont und den Fokus auf gesund aussehende Haut legt. Dieser Trend zeichnet sich durch eine zurückhaltende Hand und das Auftragen von Produkten aus, die das Licht einfangen und reflektieren, anstatt es zu absorbieren. Der moderne Ansatz favorisiert einen “weniger ist mehr”-Ansatz und konzentriert sich darauf, die individuelle Schönheit zu unterstreichen, statt sie zu verbergen. Mit Produkten, die eine breite Palette von Hauttönen feiern und für einen leuchtenden Teint sorgen, spiegelt dieser Trend ein wachsendes Bewusstsein für Diversität und Natürlichkeit in der Schönheitsindustrie wider.

In dieser Ära des Make-Ups ist es wichtig, Produkte und Techniken zu verstehen, die die Haut gesund und strahlend aussehen lassen, ohne übertrieben zu wirken. Im nächsten Abschnitt gehen wir tiefer in die Grundlagen des “Licht statt Schatten”-Trends ein und erklären, wie Sie diese Techniken in Ihrer eigenen Schönheitsroutine anwenden können.

Grundlagen des “Licht statt Schatten”-Trends

Theorie: Wie Licht das Gesicht formt

Licht ist ein kraftvolles Werkzeug in der Welt des Make-Ups. Es kann die Illusion von Tiefe und Dimension erzeugen und damit die Wahrnehmung der Gesichtszüge verändern. Beim “Licht statt Schatten”-Trend nutzen wir diesen Effekt, um bestimmte Bereiche hervorzuheben und dem Gesicht eine lebendige, dreidimensionale Qualität zu verleihen. Die richtige Platzierung von Highlighter kann die Augen vergrößern, die Wangenknochen hervorheben und die Lippen voller wirken lassen – alles mit einem subtileren Ansatz als es das traditionelle Contouring vermag.

Unterschiede zum klassischen Contouring

Der wesentliche Unterschied zwischen dem “Licht statt Schatten”-Trend und dem klassischen Contouring liegt in der Intention und Technik. Contouring setzt auf dunklere Schattierungen, um bestimmte Gesichtsteile optisch zurückzunehmen, während das Highlighting durch Helligkeit und Glanz die Illusion von Vorwölbung und Frische erzeugt. Diese neue Methode verwendet also Lichtreflexion anstelle von Schatten, um das Gesicht zu formen. Es ist ein weniger invasiver, freundlicherer Ansatz für die Haut und das Gesamterscheinungsbild, der die natürlichen Linien des Gesichts respektiert und sie mit einem gesunden Glanz unterstreicht.

Psychologie der Farben und Lichteffekte im Make-Up

Die Psychologie der Farben spielt auch eine wichtige Rolle im Make-Up. Während dunkle Farben dazu neigen, sich zurückzuziehen und Kompaktheit zu suggerieren, bringen helle Farben und schimmernde Texturen die Flächen nach vorne und suggerieren Offenheit und Energie. Der “Licht statt Schatten”-Trend verwendet Farben und Texturen, die das natürliche Licht einfangen und es sanft über das Gesicht streuen. Dies trägt zu einem Gesamteindruck von Vitalität und Jugendlichkeit bei. Die Lichteffekte im Make-Up können die Stimmung beeinflussen und sind daher nicht nur ästhetisch, sondern auch emotional von Bedeutung. Ein strahlender Teint suggeriert Gesundheit und Lebendigkeit, was positiv auf die eigene Stimmung und das Selbstbild wirkt.

Indem man diese Grundlagen versteht, kann man den “Licht statt Schatten”-Trend geschickt anwenden, um die individuelle Schönheit mit einem gesunden, strahlenden Teint zu unterstreichen. Im nächsten Abschnitt werden wir Techniken und Anwendungen dieses Trends genauer beleuchten, um Ihnen zu helfen, diese neue Methode effektiv umzusetzen.

Techniken und Anwendungen

Highlighting-Methoden im Detail

Highlighting ist die Kunst, bestimmte Gesichtspartien mit Hilfe von Lichtreflexion zu betonen. Es gibt verschiedene Methoden, wie man diesen Effekt erzielen kann:

  • Flüssige Highlighter bieten eine intensive Leuchtkraft und können für einen dramatischen Glanz sorgen.
  • Puder-Highlighter sind ideal für ein subtiles Finish und lassen sich gut schichten.
  • Creme-Highlighter verschmelzen nahtlos mit der Haut und sind perfekt für ein natürliches Strahlen.
  • Stroboskop-Technik, bei der leichte und lichtreflektierende Produkte auf die höchsten Punkte des Gesichts aufgetragen werden, um einen feuchten, strahlenden Look zu erzeugen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen leuchtenden Teint

  1. Vorbereitung der Haut: Beginnen Sie mit einer gereinigten und hydratisierten Haut. Eine gut vorbereitete Basis ist essentiell für einen leuchtenden Teint.
  2. Grundierung: Wählen Sie eine leuchtende Grundierung, um einen gleichmäßigen Hautton und einen subtilen Glanz zu erzeugen.
  3. Auftragen des Highlighters: Nutzen Sie einen Highlighter, der zu Ihrem Hautunterton passt. Tragen Sie ihn auf die höchsten Punkte Ihres Gesichts auf, wie die Wangenknochen, die Brauenknochen, den Amorbogen und die Nasenbrücke.
  4. Verblenden: Verblenden Sie den Highlighter sanft mit einem Schwamm, einem Pinsel oder den Fingerspitzen. Das Ziel ist es, einen nahtlosen Übergang zwischen Highlight und Haut zu schaffen.
  5. Setzen: Mit einem Fixierspray können Sie den leuchtenden Teint fixieren und für längere Haltbarkeit sorgen.

Tipps für unterschiedliche Gesichtsformen und Hauttypen

  • Rundes Gesicht: Betonen Sie die oberen Wangenknochen, um Länge zu schaffen.
  • Ovales Gesicht: Ein Highlight auf dem höchsten Punkt der Wangen betont die natürliche Kontur.
  • Eckiges Gesicht: Weiche Highlights an den Kanten können die Gesichtszüge sanfter erscheinen lassen.
  • Trockene Haut: Creme-Highlighter können Feuchtigkeit spenden und ein frisches Finish erzeugen.
  • Ölige Haut: Puder-Highlighter helfen, Glanz zu kontrollieren und die Leuchtkraft zu maximieren.

Durch die Anpassung dieser Techniken an Ihre individuellen Bedürfnisse können Sie den “Licht statt Schatten”-Trend meistern und Ihr Gesicht auf natürliche Weise definieren und hervorheben. Im nächsten Abschnitt werden wir uns mit den besten Produkten und Tools befassen, die Ihnen dabei helfen, diesen leuchtenden Look zu erzielen.

Must-have-Produkte für den leuchtenden Trend

Vorstellung verschiedener Highlighter und Illuminatoren

Ein leuchtender Teint beginnt mit der Auswahl des richtigen Highlighters oder Illuminators. Hier sind einige Typen, die Sie in Betracht ziehen sollten:

  • Flüssige Highlighter: Diese bieten eine vielseitige Anwendung und können mit Ihrer Foundation gemischt werden, um einen allgemeinen Glanz zu erzielen oder punktuell für ein stärkeres Leuchten verwendet werden.
  • Puder-Highlighter: Perfekt für einen zarten Schimmer. Ideal für ölige Hauttypen, da sie auch helfen, überschüssigen Glanz zu absorbieren.
  • Creme-Highlighter: Eine großartige Wahl für trockene oder reife Haut, da sie Feuchtigkeit bietet und nicht in feine Linien oder Fältchen absetzt.
  • Sticks und Kompakt-Illuminatoren: Diese sind perfekt für unterwegs und erlauben eine präzise Anwendung.

Empfehlungen für Texturen und Farben

  • Texturen: Trockene Hauttypen profitieren von cremigen Texturen, die ein taufrisches Finish hinterlassen, während ölige Hauttypen besser mit Puder-Formeln arbeiten, die sich leichter anfühlen und ein mattes Finish haben können.
  • Farben: Wählen Sie eine Highlighter-Farbe, die zu Ihrem Hautunterton passt – roségoldene Töne funktionieren gut für warme Untertöne, während perlmutt- oder champagnerfarbene Töne kühleren Untertönen schmeicheln.

Produktvergleiche und Anwendungsbeispiele

  • High-End vs. Drogerie: Sie müssen nicht viel Geld ausgeben, um einen schönen Highlighter zu finden. Viele Drogerie-Marken bieten hervorragende Optionen zu einem Bruchteil des Preises von High-End-Produkten.
  • Anwendungsbeispiele: Für einen dezenteren Glanz mischen Sie flüssigen Highlighter mit Ihrer Foundation. Für eine gezielte Anwendung tragen Sie das Produkt mit einem Fächerpinsel oder einem speziell geformten Highlighter-Pinsel auf.

In dem Vergleich könnten Sie Produkte mit verschiedenen Preispunkten und Formulierungen vorstellen und ihre Anwendung demonstrieren. Ein direkter Vergleich in Form von Bildern oder Videos kann dabei besonders hilfreich sein, um die Effekte der verschiedenen Produkte zu veranschaulichen.

Die richtige Auswahl und Anwendung von Highlightern und Illuminatoren kann Ihren Teint verwandeln und dem “Licht statt Schatten”-Trend Leben einhauchen. Im nächsten Abschnitt werden wir uns darauf konzentrieren, wie man diesen Trend für den Alltag adaptiert, um jeden Tag ein frisches und leuchtendes Finish zu erzielen.

Do’s and Don’ts: Häufige Fehler und wie man sie vermeidet

Häufige Missverständnisse

  • Don’t: Glauben, dass Highlighter nur auf den Wangenknochen angewendet werden sollten. Do: Nutzen Sie Highlighter auch auf dem Brauenknochen, dem Amorbogen und entlang der Nase, um eine vollständige Leuchtkraft zu erzielen.
  • Don’t: Zu viel Produkt auf einmal auftragen, was zu einem unnatürlich glänzenden oder öligen Erscheinungsbild führen kann. Do: Beginnen Sie mit einer kleinen Menge und bauen Sie das Produkt schrittweise auf, um das gewünschte Leuchten zu erreichen.

Dosierung und Auftragung von Highlight-Produkten

  • Do: Verwenden Sie die richtige Menge an Produkt. Ein kleiner Tropfen flüssigen Highlighters oder eine leichte Berührung mit einem Puder-Highlighter kann ausreichen.
  • Don’t: Den Highlighter wahllos auftragen. Do: Auftragen mit einem gezielten Werkzeug, wie einem Fächerpinsel oder einem feinen Pinsel, um präzise zu arbeiten und das Licht richtig zu reflektieren.

Kombination mit anderen Make-Up-Elementen

  • Do: Stellen Sie sicher, dass Ihr Highlighter mit dem Rest Ihres Make-Ups harmoniert. Wenn Sie einen warmen Blush verwenden, wählen Sie einen Highlighter mit warmen Untertönen.
  • Don’t: Vergessen, dass Blendung alles ist. Ein gut verblendeter Highlighter sieht natürlich aus und verhindert harte Linien.
  • Do: Achten Sie darauf, Ihr Gesichtsmakeup mit einem Setting-Spray zu fixieren, um die Leuchtkraft zu bewahren und die Haltbarkeit zu erhöhen.
  • Don’t: Unterschätzen Sie die Wirkung von mattem Make-Up in Kombination mit einem leuchtenden Highlight. Ein mattes Finish in bestimmten Gesichtsbereichen kann den leuchtenden Effekt des Highlighters verstärken.

Indem man diese Do’s and Don’ts beachtet, kann man die häufigsten Fehler im Highlighting vermeiden und sicherstellen, dass der “Licht statt Schatten”-Trend effektiv und schmeichelhaft angewendet wird. Im nächsten Schritt werden wir Beispiele erfolgreicher Make-Up-Looks betrachten, die diesen Trend nutzen, um inspirierende und vielfältige Schönheitsideale zu fördern.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Trend

Antworten auf die meistgestellten Fragen

Diese Sektion sollte die häufigsten Fragen, die Interessierte zum “Licht statt Schatten”-Trend haben, aufgreifen und beantworten. Dazu könnten gehören:

  • Was unterscheidet den “Licht statt Schatten”-Trend vom traditionellen Contouring?
    • Antwort: Während das traditionelle Contouring darauf abzielt, durch den Einsatz von dunkleren Farbtönen Tiefe zu schaffen, fokussiert sich der “Licht statt Schatten”-Trend auf die Nutzung von Lichtreflexen, um bestimmte Gesichtszüge hervorzuheben.
  • Kann jeder Hauttyp den “Licht statt Schatten”-Trend anwenden?
    • Antwort: Ja, der Trend ist vielseitig und kann an alle Hauttypen angepasst werden. Die Auswahl der richtigen Produkte und Techniken ist entscheidend für ein optimales Ergebnis.
  • Wie finde ich den richtigen Highlighter für meinen Hautunterton?
    • Antwort: Generell gilt, dass kühle Untertöne gut mit perligen oder silbrigen Highlightern harmonieren, während für warme Untertöne goldene oder bronzefarbene Highlighter ideal sind.
  • Wie vermeide ich ein übermäßiges oder “glitzriges” Aussehen?
    • Antwort: Es ist wichtig, mit einer kleinen Menge Produkt zu beginnen und dieses gut zu verblenden. Produkte mit feinem Schimmer statt grobem Glitzer können ein subtileres Leuchten erzeugen.
  • Können Männer den “Licht statt Schatten”-Trend ebenfalls verwenden?
    • Antwort: Absolut. Make-Up ist geschlechtsneutral, und dieser Trend kann auch bei Männern angewendet werden, um bestimmte Gesichtszüge subtil zu betonen.

Zusätzliche Ressourcen und Informationsquellen

Am Ende des FAQ-Bereichs können Sie auf zusätzliche Ressourcen hinweisen, die den Lesern helfen können, ihren Wissensstand zu vertiefen:

  • Online Tutorials und Workshops: Verweise auf hilfreiche Videoanleitungen oder virtuelle Klassen, die praktische Demonstrationen bieten.
  • Produktbewertungen: Links zu Websites oder Blogs, die regelmäßig Make-Up Produkte rezensieren und vergleichen.
  • Foren und Gemeinschaften: Empfehlungen für Online-Communitys, in denen sich Make-Up Enthusiasten austauschen und gegenseitig beraten.
  • Professionelle Konsultationen: Informationen darüber, wie Leser persönliche Beratungen mit Make-Up Experten buchen können.

Fazit

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte

Zum Abschluss unseres umfassenden Blicks auf den “Licht statt Schatten”-Make-Up Trend fassen wir die Kernaspekte zusammen, die wir besprochen haben:

  • Der Trend konzentriert sich auf die Verwendung von Licht, um die Gesichtszüge zu betonen, anstatt sich auf Schatten zu verlassen, um Tiefe zu schaffen.
  • Highlighting-Techniken haben sich als zentral für diesen Ansatz erwiesen, mit einer Reihe von Methoden, die für verschiedene Gesichtsformen und Hauttypen angepasst werden können.
  • Eine richtige Produktauswahl, die auf den individuellen Hautunterton und -typ abgestimmt ist, ist entscheidend für die Erzielung eines natürlichen und schmeichelhaften Glanzes.
  • Die Einhaltung bestimmter Do’s und Don’ts kann dazu beitragen, häufige Fehler zu vermeiden und die besten Ergebnisse mit dem Highlighting zu erzielen.
  • Interviews mit Make-Up Experten haben uns wertvolle Einblicke und professionelle Tipps geliefert, die sowohl Amateure als auch erfahrene Anwender nutzen können.
  • Unser FAQ-Bereich hat Licht auf die gängigsten Fragen zu diesem Trend geworfen und praktische Antworten für die Leserschaft bereitgestellt.

Blickt man in die Zukunft, scheint der “Licht statt Schatten”-Trend nur ein Vorgeschmack auf eine sich ständig wandelnde Industrie zu sein. Die Betonung auf natürlicher Schönheit und individuellen Merkmalen dürfte sich weiterhin durchsetzen, wobei Nachhaltigkeit und Hautgesundheit zunehmend an Bedeutung gewinnen. Innovative Produkte, die sowohl Effektivität als auch Pflege bieten, werden wahrscheinlich die nächste Welle der Make-Up Revolution anführen.

Make-Up ist ein Ausdruck persönlicher Identität und Kreativität, und der “Licht statt Schatten”-Trend ist eine Erinnerung daran, dass Schönheit nicht in der Maskierung, sondern in der Hervorhebung der natürlichen Züge liegt. Wie dieser Trend sich weiterentwickelt, wird zweifelsohne von den innovativen Geistern der Branche und den sich ändernden Wünschen der Verbraucher bestimmt. Eines ist sicher: Die Welt des Make-Ups bleibt dynamisch, inspirierend und stets im Fluss.

- Anzeige -
# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 L'Oréal Paris Make-up, Wasserfest und... L'Oréal Paris Make-up, Wasserfest und... Aktuell keine Bewertungen 16,99 EUR 10,46 EUR
2 Catrice Make-up flüssig HD Liquid Coverage... Catrice Make-up flüssig HD Liquid Coverage... Aktuell keine Bewertungen 7,99 EUR 6,93 EUR
3 Manhattan 3in1 Easy Match Make-up, Flüssig... Manhattan 3in1 Easy Match Make-up, Flüssig... Aktuell keine Bewertungen 8,99 EUR 7,45 EUR
Jan Oliver Fricke
Jan Oliver Fricke
Als Herausgeber und Autor von Corporel Kosmetik Magazin ist es mir eine Freude über das Thema Kosmetik zu schreiben, neue Trends zu entdecken, oder bei Problemen zu helfen.

Themen Ratgeber

Perfekte Lippen Wie Hyaluron die Beauty-Welt revolutioniert

Perfekte Lippen: Wie Hyaluron die Beauty-Welt revolutioniert

Perfekte Lippen: Wie Hyaluron die Beauty-Welt revolutioniert Lippen Hyaluron – Der Beauty-Trend für vollere und gepflegte Lippen Volle, geschmeidige Lippen sind ein Symbol für Jugendlichkeit und...
Haarbürste reinigen leicht gemachtMit diesen einfachen Hacks wird sie wieder wie neu!

Haarbürste reinigen leicht gemacht:Mit diesen einfachen Hacks wird sie wieder wie neu!

Haarbürste reinigen leicht gemacht:Mit diesen einfachen Hacks wird sie wieder wie neu! Die Haarbürste ist eines der wichtigsten Tools in der täglichen Haarpflege. Doch oft...
Make-up-Entfernung mit Naturprodukten Die besten Tipps für sanfte und effektive Reinigung

Make-up-Entfernung mit Naturprodukten: Die besten Tipps für sanfte und effektive Reinigung

Make-up-Entfernung mit Naturprodukten: Die besten Tipps für sanfte und effektive Reinigung Die tägliche Make-up-Entfernung ist ein entscheidender Schritt in jeder Hautpflegeroutine. Sie sorgt dafür, dass...

Produkt Ratgeber

Ninabella Haarbürste – Die Unglaubliche Haarbürste mit 47.000 Amazon-Bewertungen: So revolutioniert sie dein Haar-Styling

Ninabella Haarbürste – Die Unglaubliche Haarbürste mit 47.000 Amazon-Bewertungen: So revolutioniert sie dein Haar-Styling

Ninabella Haarbürste – Die Unglaubliche Haarbürste mit 47.000 Amazon-Bewertungen: So revolutioniert sie dein Haar-Styling Eine Haarbürste, die alle Rekorde sprengt Willkommen in der faszinierenden Welt der...
Kollagen-Trend für straffe Haut Warum der Einnahmezeitpunkt entscheidend ist

Kollagen-Trend für straffe Haut: Warum der Einnahmezeitpunkt entscheidend ist

Kollagen-Trend für straffe Haut: Warum der Einnahmezeitpunkt entscheidend ist Kollagen, das Strukturprotein unseres Körpers, hat sich zu einem der gefragtesten Beauty-Trends entwickelt. Egal ob in...
Dauerhafte Haarentfernung zu Hause Die besten IPL-Geräte im großen Vergleich

Dauerhafte Haarentfernung zu Hause? Die besten IPL-Geräte im großen Vergleich

Dauerhafte Haarentfernung zu Hause? Die besten IPL-Geräte im großen Vergleich Warum IPL-Haarentfernung gerade jetzt der größte Beauty-Trend für zuhause ist Die Zeiten, in denen Rasur, Waxing...