Microblading Augenbrauen – Permanentes Make-up
Inhaltsverzeichnis
Was ist überhaupt Microblading?
Microblading ist ein permanentes Make-up, das für die Augenbrauen genutzt wird. Dies ist sehr praktisch, jedoch kann es auch mit ein paar Risiken verbunden sein.
Ein großes Vorbild für diesen Trend ist derzeit das Model Cara Delevingne. Die Augenbrauen sollen sowohl buschig, als auch markant und natürlich sein.
Bei vielen Frauen ist das tägliche herrichten der Augenbrauen schon eine richtige Zeremonie.
Die Augenbrauen werden zurecht gezupft, gebürstet, dichter gemacht und angepinselt. Für dieses Prozedere muss viel aufgewendet werden und man braucht auch viel Zeit.
Damit dieser Aufwand und diese Zeit eingespart werden können, hat die Kosmetikindustrie nun eine andere Möglichkeit entdeckt: das Microblading, ein permanentes Make-up für Augenbrauen.
Was versteht man unter Microblading?
Microblading ist ein Permanent Make-up speziell für die Augenbrauen. Bevor die Behandlung begonnen wird, misst man die optimale Augenbrauenform aus und anschließend wird diese dann aufgezeichnet.
Mithilfe eines Skalpells ritzt man dann ganz feine Striche in die Haut und diese befüllt man dann anschließend mit einer Pigmentierfarbe.
Dadurch wird erreicht, dass die Brauen wesentlich voller aussehen, sie sind schwungvoller und auch bedeutend symmetrischer.
Bei einem ganz normalen Permanent Make-up wird die Farbe lediglich mit einer Nadel unter die Haut gebracht, dadurch ist das Microblading wesentlich schmerzhafter als das reguläre Permanent Make-up.
Bevor man die Behandlung beginnt, kann man die jeweiligen Stellen jedoch mit einer speziellen Creme etwas betäuben. Eine Microblading Behandlung dauert ungefähr zwei Stunden.
Video Anleitung
Microblading Vorher Nacher
(In Bearbeitung)
Wie lange hält das Microblading?
Wie lange das Permanent Make-up hält ist immer davon abhängig, was für einen Hauttyp man hat und wie Tief es unter die Hautschichten getragen wurde. In der Regel kann man davon ausgehen, dass es ungefähr eineinhalb bis zwei Jahre hält.
Im Anschluss an diese Zeit verblasst es nach und nach. Der Farbton sollte jedoch gleich bleiben. Manche Frauen haben jedoch schon berichtet, dass sich die Farbe ins rot- und lilastichige verändert hat.
Mit welchen Kosten muss man rechnen?
Die Preise sind von Kosmetikstudio zu Kosmetikstudio ganz unterschiedlich. Sie reichen in den meisten Fällen von 300 bis circa 650 Euro. Man sollte darauf achten, dass eine Nachbehandlung in dem Preis inbegriffen ist. Die Auffrischung der Pigmentierung erfolgt in der Regel nach circa einem Monat.
Die Vorteile
- Sehr natürlich wirkende Augenbrauen
- Sehr fein definierte Härchen sind möglich
- jedes Härchen kann sehr präzise gesetzt werden
- Härchen mit Biegungen sind möglich
- Anpassung an Wuchsrichtung möglich
Welche Risiken und Gefahren gibt es?
Damit man gesundheitlichen Risiken vorbeugen kann, sollte man vor einer Behandlung bestehende Allergien klären. Es könnte auch problematisch werden, wenn man zuvor schon mal eine Botox-Behandlung hatte.
Es ist empfehlenswert sich zuerst mit einem Hautarzt zu beraten. Wie das Ergebnis der Behandlung ausfällt ist auch stark davon abhängig, wie gut die Kosmetikerin ihre Arbeit beherrscht.
Wenn zu tief in die Haut geritzt wird, kann es zum Beispiel zu irreparablen Schäden kommen, die auch Narben bilden.
Eine Alternative Tattoobrow Augenbrauenstift
Eine kostengünstige Alternative ist der Tattoobrow Augenbrauenstift, den es in 6 Unterschiedlichen Augenbrauenfarben zu erwerben gibt und um die 19.000 Positive Bewertungen auf Amazon erhalten. Preislich liegt die Augenbrauenstift bei ca. 7 Euro
- Abziehbare Augenbrauen-Farbe mit einer leicht aufzutragenden...
- Lange Haltbarkeit von bis zu 3 Tagen für perfekt...
Häufige Leserfragen zum Thema “Microblading Augenbrauen”
Frage 1: Was ist Microblading?
Microblading ist eine semi-permanente Make-up-Technik, die zur Verbesserung der Form, Fülle und Definition der Augenbrauen verwendet wird. Sie beinhaltet die Verwendung eines speziellen Handgeräts mit kleinen Nadeln, um Farbstoff in die obersten Schichten der Haut einzubringen, wodurch feine, haarähnliche Striche erzeugt werden, die natürliche Augenbrauen nachbilden.
Frage 2: Wie lange hält das Microblading?
Die Haltbarkeit von Microblading kann variieren und hängt von mehreren Faktoren ab, wie Hauttyp, Alter, Lebensstil und Pflege der Augenbrauen nach dem Eingriff. Im Durchschnitt hält Microblading jedoch zwischen 1 und 3 Jahren. Es wird empfohlen, regelmäßige Auffrischungsbehandlungen durchzuführen, um das Aussehen der Augenbrauen aufrechtzuerhalten.
Frage 3: Ist Microblading schmerzhaft?
Einige Menschen empfinden während des Microblading-Prozesses ein leichtes Unbehagen, aber es ist normalerweise nicht schmerzhaft. Vor dem Eingriff wird eine lokale Anästhesie aufgetragen, um die Haut zu betäuben. Einige Menschen können danach eine leichte Rötung oder Schwellung feststellen, aber dies sollte innerhalb einiger Tage abklingen.
Frage 4: Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen von Microblading?
Wie bei jedem kosmetischen Eingriff gibt es einige Risiken bei Microblading. Dazu gehören Infektionen, allergische Reaktionen auf den Farbstoff, Narbenbildung und unerwünschte Ergebnisse. Es ist wichtig, einen qualifizierten und erfahrenen Anbieter zu wählen und alle Anweisungen zur Nachsorge sorgfältig zu befolgen, um diese Risiken zu minimieren. Wenn Sie Bedenken haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder einem Dermatologen.
Letzte Aktualisierung am 2.02.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API