9 Wichtige Tipps fürs richtige Deo!
Inhaltsverzeichnis
Das sollten Sie beim Deo Kauf beachten.
Die Sonne steigt höher, die Menschen schwitzen und denken über ein für sie passendes Deodorant nach. Nicht nur im Sommer, das ganze Jahr über benötigen wir Antitranspirants oder Deodorants, nicht zuletzt, damit man „uns gut riechen kann“. Der menschliche Körper reguliert bekannterweise seine Temperatur über die Schweißabsonderung. Bei diesem ganz natürlichen und für uns lebenswichtigen Prozess verlieren wir durchschnittlich bis zu zwei Liter Schweiß täglich. Es kann manchmal peinlich für uns werden, zum Glück gibt es Mittelchen und Wege um auftretendem Schweißgeruch entgegen zuwirken. Heute geht es um Antitranspirants und Deodorants, die es inzwischen in unüberschaubarer Auswahl gibt. Wir haben interessante Aspekte zusammengetragen, um Ihnen die richtige Wahl zu erleichtern.
Was ist der Unterschied zwischen Deodorant und Antitranspirant?
Beide wirken unterschiedlich: Deodorant neutralisiert Gerüche, Antitranspirant verengt die Schweißdrüsen und reduziert demzufolge die Schweißbildung. Für ein sicheres Frischegefühl sorgen die unterschiedlichsten Duftnoten, in denen beide Produkte angeboten werden.
Wie wirkt ein Bio-Deodorant?
Wer seinen Körper ausschließlich mit natürlichen Mitteln pflegt, greift zum Bio-Deodorant. Es enthält absichtlich keine synthetischen Inhaltsstoffe. Im Gegensatz zu Antitranspirants verengen sie daher die Schweißdrüsen nicht, es ist bei diesem Produkt damit zu rechnen, dass es öfter aufzufrischen ist. Mit einem Bio-Deo ist jeder gut beraten, der sich auf natürlicher Basis pflegt.
Welches Deo ist denn nun richtig für mich?
Wir bemühen uns, die richtige Hautpflege für unseren Typ zu finden, allerdings beim Deodorantkauf greifen wir wahllos zu „unserem“ Lieblingsduft. Dabei ist es gerade beim Deo-Kauf wichtiger als alles andere, typgerechte Produkte zu wählen. Nehmen Sie nachfolgende Informationen als Anhaltspunkt für den nächsten Kauf:
Normale Haut
Für die durchschnittliche Haut sind Roll-ons und Deosprays gleichermaßen geeignet. Sie unterscheiden sich in der Anwendung: Roll-ons brauchen länger um zu trocknen, erfrischen dafür umso intensiver. Sprays kommen nicht mit der Haut in Berührung, sind demzufolge hygienischer.
Empfindliche Haut
Hier sind vornehmlich sanfte Deos zu empfehlen um Haut-Irritationen auszuweichen. Sanfte Deos beruhigen die Haut mit den Zusatzstoffen Aloe Vera und Panthenol.
Trockene Haut
Bei trockener Haut besorgen Sie sich alkoholfreie Deos. Pflegeprodukte mit Alkoholzusatz trocknen die Haut aus, andererseits wirken sie konservierend und töten Keime ab. Vorzugsweise sollten Personen des trockenen Hauttyps die alkoholfreie Variante wählen, sie hydratisieren die Haut mit Beimischungen von Thermalwasser oder Kamille.
Hautpflege auf der Reise
Wer mit dem Flugzeug verreist, muss bekanntlich seine Deosprays zu Hause lassen. Als Ersatz bietet der Handel Deocreme oder Deotücher an. Die Tücher sind mit natürlichen Inhaltstoffen versetzt. Deocreme ist ein Antitranspirant, vorzugsweise ohne Alkohol und sollte nicht zu dick aufgetragen werden, um ein Verstopfen der Poren zu verhindern.
Unsere Tipps zur Anwendung Ihres Deos
- Tragen Sie ihr Deo stets auf frisch gereinigte Haut auf. Möchten Sie zwischendurch auffrischen, benutzen Sie dafür ein feuchtes Tuch.
- Um Flecken auf der Kleidung zu übergehen, lassen Sie Roll-ons und Creme praktischerweise vor dem Anziehen gut trocknen.
- Antitranspirants tragen Sie am Besten vor dem Schlafengehen auf, weil sie bei Ruhe und über Nacht ihre ganze Wirkung erschließen.
- Deo – nicht nur für die Haut ein Gewinn
- Am Abend vor einer wichtigen Besprechung reiben Sie Antitranspirant auf die Innenseite der Hand, dann bleiben die Hände selbst bei größter Aufregung trocken.
- Bei Druckstellen an Ihren neuen Schuhen hilft ein Deo-Roller. Nach ausreichender Trocknung befindet sich an den Druckstellen ein schützender Film.
- Bei heißem Wetter tupfen Sie das Gel des Deo-Rollers mit den Fingern auf die ölige Stirn, dann bleibt die Foundation erhalten.
- Der Deo-Stick oder Roll-on ist durch seine Haut beruhigende Eigenschaft gut als Aftershave-Ersatz zu verwenden
- Wir schicken Sie nun mit den richtigen Informationen auf die Suche nach Ihrem persönlichen Deodorant, mit dem Sie sich in jeder Lebenslage sicher und gepflegt fühlen.