Wie oft Körperpflege Produkte verwenden?

Koerperpflege Anwendung Frau Frau Mann Produkte
Wie oft Körperpflege Produkte verwenden? Marius Pirvu/shutterstock.com

Wie oft Körperpflege Produkte verwenden?

Gesicht

Tagescreme

Ob Sommer oder Winter – die Haut ist immer UV-Strahlen ausgesetzt. Ein integrierter Lichtschutzfaktor ist daher auch jetzt sinnvoll. Abgesehen schwören Dermatologen auf eine Wirkstoffkombi mit Fruchtsäuren, Vitamin A und Hyaluronsäure.

Serum

Es enthält bis zu dreimal so viele Wirkstoffe wie eine normale Creme. In Kombi mit der Tagespflege kann man sich so seinen ganz individuellen Wirkstoffcocktail mixen.

Anzeige

Nachtcreme

Sie ist besonders reichhaltig und unterstützt die Haut bei ihrer Regeneration. Tipp: Vorher in den Fingern „anschmelzen“, so lässt sie sich besser verteilen.

Reinigungsmilch & Reinigungsgel

Morgens reicht ein mildes Waschgel, um die nächtliche Talgproduktion zu entfernen, abends eine reichhaltige Reinigungsmilch oder ein Öl, um Make-up-Reste zu entfernen.

Lippenbalsam

Dass unsere Lippenhaut nur wenige Talgdrüsen hat, spüren wir jetzt besonders. Lipbalms helfen, wenn sie trocken und spröde ist. Aber nicht vergessen: Lippen sind von Natur aus trocken, also nicht zehnmal eincremen.

Peeling

Unsere Haut erneuert sich im Schnitt alle 28 Tage. Da abgestorbene Hautschüppchen den Teint fahl wirken lassen, hilft ein Peeling.

Gesichtswasser und Augencreme

Für den Herren

Bartshampoo und Bartöl

Barthaare brauchen ihr eigenes Shampoo, da sie dicker sind. Sie müssen jedoch nur alle drei bis fünf Tage gewaschen werden, da sie generell weniger schnell nachfetten. Öl sorgt für glänzende Barthaare und weiche Haut.

Körper

Körpercreme und Körperöl

Je fettreicher die Haut, desto leichter sollte die Pflege sein. Öl bleibt auf der Oberfläche. Daher trägt man es am besten auf die noch feuchte Haut auf, so können Öl und Wasser sich miteinander verbinden, bevor sie einziehen.

Peeling

Befreit von abgestorbenen Hautschüppchen und regt die Durchblutung an. Da die Haut am Körper dicker ist als im Gesicht, kann man sie bis zu dreimal die Woche sanft „abrubbeln“.

Dekolleté- Pflege

Warum keine Bodylotion? Weil unsere Haut an Hals und Dekolleté dünner ist und zu Knitterfältchen neigt. Sie können daher als Alternative auch problemlos Ihre Gesichtspflege nehmen.

Fußcreme

Die äußere Hautschicht, auch Epidermis genannt, ist an den Füßen besonders dick und trocken. Stark rückfettende Fußcremes tun daher gerade im Winter gut.

Handcreme

Es gilt: Nach dem Händewaschen Cremen nicht vergessen. Denn Waschen trocknet die Haut aus und das, je wärmer das Wasser ist. Auch ist der Säureschutzmantel der Haut an den Händen nicht so stark ausgeprägt wie an vielen anderen Körperpartien.

Intimwaschlotion

Ausspülen mit lauwarmem Wasser reicht in der Regel aus. Wer sich allerdings unwohl damit fühlt, beispielsweise während der Menstruation, kann zur Intimwaschlotion greifen. Ihr Vorteil: Sie besitzt einen auf den Intimbereich abgestimmten pH-Wert.

Fazit

„Die Ansprüche variieren nicht nur von Typ zu Typ, sondern auch nach Körperpartie. Eine gezielte Hautpflege ist daher sinnvoll. Was die Häufigkeit betrifft, so habe ich die Erfahrung gemacht, dass wir hierzulande eher zu einer übertriebenen Hygiene neigen und weniger manchmal mehr ist. Gönnen Sie Ihrer Haut daher am Wochenende oder im Urlaub ruhig mal eine Null-Diät: Gesicht nur waschen ohne es einzucremen. Es tut ihr gut, wenn sie mal auf sich alleine gestellt ist.

Anzeige
Bestseller Nr. 2
Körperpflege (Print inkl. eLehrmittel): Training...
Körperpflege (Print inkl. eLehrmittel): Training...
Verbund HF Pflege (Autor)
34,00 EUR
Bestseller Nr. 4
CeraVe Feuchtigkeitscreme für Körper und...
CeraVe Feuchtigkeitscreme für Körper und...
Lieferumfang: 1x CeraVe Feuchtigkeitscreme für Gesicht und Körper, Inhalt: 454g
17,00 EUR
Vorheriger ArtikelBehandlung und Vorbeugen von Fusspilz
Nächster ArtikelHändewaschen – Vor Krankheiten schützen