Augenbrauen richtig zupfen – Schritt für Schritt Anleitung

Augenbrauen Zupfen Anleitung Tipps Linien
Augenbrauen richtig zupfen - Schritt für Schritt Anleitung Olena Yakobchuk/shutterstock.com

Augenbrauen richtig zupfen – Schritt für Schritt Anleitung

Durch die Augenbrauen wird Ihr Gesicht eingerahmt. Um Ihrem Gesicht den letzten Schliff zu geben, sind Augenbrauen in der richtigen Form also unerlässlich. In der folgenden Schritt – für – Schritt – Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihre Augenbrauen modellieren und in die richtige Form bringen können.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Anzeige

Video laden

Schritt – für – Schritt – Anleitung

  1. Um die, für das Zupfen, richtige Form Ihrer Augenbrauen festzulegen, sollten Sie einige Hilfspunkte festlegen. Verwenden Sie hierfür am Besten einen geraden, schmalen Pinsel. Als erstes legen Sie die innere Begrenzung fest. Halten Sie den Pinsel an den Nasenflügel und den inneren Augenwinkel senkrecht nach oben. An dem Punkt, wo der Pinsel die Braue berührt, sollte die innere Begrenzung sein.
  1. Als zweiten Orientierungspunkt legen Sie den höchsten Punkt Ihrer Augenbraue fest. Als Ausgangspunkt dient auch hier wieder der Nasenflügel. Schauen Sie gerade aus und lassen Sie die “Pinsellinie” durch Ihre Pupille führen. Dort, wo der Pinsel die Augenbraue kreuzt, sollte der höchste Punkt sein. Markieren Sie sich diese Punkte am Besten mit einem Kajalstift.
  1. Um die äußere Begrenzung festzulegen, legen Sie den Pinsel am Nasenflügel an und lasen ihn am äußeren Augenwinkel entlang verlaufen. An der Stelle, wo sich Pinsel und Augenbraue treffen, legen Sie die äußere Begrenzung fest. Anschließend entfernen Sie alle Härchen außerhalb dieses Punkten (in Richtung der Schläfen).
  1. Nun werden die Härchen gekämmt. Benutzen Sie ein kleines Bürstchen und kämmen Sie in Wuchsrichtung von der Mitte leicht nach oben.
  2. Als nächstes nehmen Sie eine kleine Schere (am Besten eine Augenbrauenschere) und stutzen die überstehenden Haare an der Oberseite Ihrer Braue. Stützen Sie dabei die Schere an der Stirn ab. So können Sie ein Abrutschen verhindern. Anschließend folgt die untere Seite der Braue. Kämmen Sie dazu die Härchen nach unten und verfahren Sie hier wie an der Oberseite. Das Ergebnis ist eine saubere Linie ohne überstehende Härchen.
  1. Nehmen Sie nun wieder die Pinzette und zupfen alle Härchen, die “aus der Reihe tanzen”. Damit sind alle außerhalb der von Ihnen festgelegten Begrenzungspunkte gemeint. Weiterhin werden auch alle Härchen ober- und unterhalb der von Ihnen festgelegten Form gezupft. Packen Sie die Härchen dabei stets an der Wurzel.

TIPP: Legen Sie zum Poren öffnen einen heißen Waschlappen auf die Augenbrauen und benutzen Sie eine gekühlte Pinzette um die Haut beim zupfen zu beruhigen.

  1. Achten Sie darauf nicht zu viele Härchen auszuzupfen. Zu schmale Brauen sind nicht mehr im Trend. Nutzen Sie nach dem Zupfen ein Kühlpad.
  2. Sollten innerhalb der Braue kleine Lücken vorhanden sein, können Sie diese mit einem Augenbrauenstift schnell auffüllen. Machen sie dazu kleine, “Haarähnliche” Striche. Beginnen Sie am unteren Rand und arbeiten Sie sich in Wuchsrichtung vor. Tragen Sie nicht zu dick auf.
  3. Direkt nach dem Zupfen können leichte Rötungen auftreten. Diese können schnell mit einem Concealer abgedeckt werden.
  4. Um die Braue optisch etwas anzuheben und den Blick zu öffnen, tragen Sie einen leicht schimmernden Highlighter unter der Augenbraue auf.
  5. Mit etwas Augenbrauengel können Sie die Braue in Form bringen und diese leicht fixieren. Arbeiten Sie dabei stets in Wuchsrichtung.

Nun sind Ihre Augenbrauen perfekt gestylt.

Häufige Leserfragen zum Thema “Augenbrauen richtig zupfen”

Frage 1: Welche Werkzeuge benötige ich, um meine Augenbrauen richtig zu zupfen?

Zum Zupfen Ihrer Augenbrauen benötigen Sie eine gute Pinzette mit schrägen Spitzen. Ein Spiegel mit Vergrößerungsfunktion kann ebenfalls hilfreich sein, um jedes Haar klar zu sehen. Sie könnten auch eine Augenbrauenschere benötigen, um lange Haare zu kürzen, und ein Augenbrauenbürstchen, um die Haare in Form zu bringen.

Frage 2: Wie finde ich die richtige Form für meine Augenbrauen?

Ihre Augenbrauen sollten im Einklang mit Ihrer Gesichtsform und Ihren Gesichtszügen stehen. Eine einfache Methode ist, einen Stift an den Seiten Ihrer Nase entlang zu halten, um die Punkte zu bestimmen, an denen Ihre Augenbrauen beginnen und enden sollten, und den höchsten Punkt des Bogens. Sie sollten auch berücksichtigen, wie dick oder dünn Sie Ihre Augenbrauen möchten.

Frage 3: Wie zupfe ich meine Augenbrauen ohne Schmerzen?

Um Schmerzen beim Zupfen zu minimieren, zupfen Sie die Haare in Wuchsrichtung und straffen Sie die Haut mit Ihrer freien Hand. Sie können auch versuchen, Ihre Augenbrauen nach einer warmen Dusche zu zupfen, wenn die Poren geöffnet sind, was das Zupfen weniger schmerzhaft macht. Ein kühlendes Gel oder eine beruhigende Lotion nach dem Zupfen können ebenfalls helfen, Irritationen zu reduzieren.

Frage 4: Wie oft sollte ich meine Augenbrauen zupfen?

Die Häufigkeit des Zupfens hängt von der Geschwindigkeit Ihres Haarwachstums ab, aber im Allgemeinen ist es ausreichend, Ihre Augenbrauen alle 2-3 Wochen zu zupfen. Zupfen Sie nicht zu oft, um Überzupfen und eine ungleichmäßige Augenbrauenform zu vermeiden.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
BROWCOCA!NE® Augenbrauen-Serum für schnelles...
  • ✅ DEIN BOOSTER MIT BROW-EFFEKT: Unregelmäßig wachsende,...
  • ✅ DREAM BROWS IN 3 MONATEN: Dank unserer kostenlosen...
Bestseller Nr. 2
Augenbrauen Stempel Schablone, Eyebrow Powder...
  • 💕In Sekunden erledigt: Unser Brauenstempel-Formungsset...
  • 💕Sofortige Farbe: Unsere Augenbrauenpomade mit...
14%Bestseller Nr. 3
Wilkinson Sword Beauty Eyebrow Shaper Augenbrauen...
  • Gesichtsrasierer
  • Augenbrauenrasierer: rasiert und gibt die gewünschte Form...
18%Bestseller Nr. 4
HOUSN Augenbrauenstift,Augenbrauenstift mit...
248 Bewertungen
HOUSN Augenbrauenstift,Augenbrauenstift mit...
  • 【Einzigartiges Mikrogabel-Design】Der Brauen-Stiftkopf...
  • 【Wasserdicht & Langlebig】Nicht leicht zu verblassen,...
Vorheriger ArtikelLippenstift richtig auftragen – Tipps und Tricks für jede Lippenform
Nächster ArtikelJohannesbeersamenöl – Wirkung Haare und Haut