Badewannen Beauty Tag – 4 Tipps für die richtigen Badezusätze!
Inhaltsverzeichnis
Lust auf einen Beauty Day in der Badewanne? Dann solltest du folgende Tipps beachten. Es stehen verschiedene Badezusätze zur Verfügung!
Sie pflegen die Haut geschmeidig und beleben die Sinne doch welcher Badezusatz, ist der richtige für meine Haut? Hier die Unterschieden:
Das Reinigende Schaumbad
Ein Schaumbad verwandelt das Bad im Nu in eine Wohlfühloase. Sobald die cremige Substanz mit Wasser in Berührung kommt, entsteht ein weißer Schaumberg aus vielen kleinen Bläschen. Es prickelt auf der Haut und hat zudem eine reinigende Wirkung. Bei Schaumbädern gilt jedoch die Regel : „weniger ist mehr”, denn die in Schaumbädern enthaltenen Tenside können die Haut austrocknen. Daher besser nur ein Mal pro Woche und nur lauwarm baden.
Das Baden mit Badeöle
Zugegeben, Badeöle bilden zwar keine hübschen Schaumberge, aber sie haben andere Vorzüge: Mit reichhaltigen Inhaltsstoffen wie zum Beispiel Cassisöl oder Milchprotein pflegen sie die Haut und bewahren ihren natürlichen Feuchtigkeitsgehalt. Außerdem ist Eincremen nach dem Baden meist nicht mehr erforderlich. Denn Badeöle hinterlassen einen leicht öligen Film auf der Haut. ,, Fettige und zu Unreinheiten neigende Haut mag es jedoch nicht so ölig. Diese Haut bevorzugt milde und salzige Bäder.
Badesalze bei unreiner Haut
Ob rein und natürlich oder farbig und duftend – Badesalze gibt es in verschiedenen Varianten. Sobald sie in Wasser aufgelöst sind, pflegen sie die Haut mit natürlichen Mineralstoffen. Darüber hinaus ist Salzwasser dafür bekannt, die Haut nicht so stark aufquellen zu lassen und Verhornungen zu lösen.
Bei Badekristallen handelt es sich um Salzkörner, die mit Aromen und ätherischen Ölen angereichert sind. Vor allem unreine Haut profitiert von einem Salzbad, da es die Talgdrüsenproduktion reguliert.
Midizinische Entspannung Bad
Neben Entspannungsbädern gibt es auch Zusätze, die das allgemeine Wohlbefinden verbessern. Je nach Wirkstoffkombination sorgen sie für den gewünschten Effekt: So kann ein Erkältungsbad mit Thymian oder Eukalyptus die Atemwege befreien und bei Erkältungen angenehm wirken.
Essenzen mit Jasminextrakten oder Lavendelextrakten können Verspannungen lösen und für innere sorgen. So wohltuend medizinische Bäder auch sind, sie sollten nicht zum täglichen Genuss werden. Die Wirkstoffe wie Menthol oder Eukalyptus können die Haut bei zu häufiger Anwendung austrocknen.
Badewannen Tipp: Unsere Haut liebt lauwarme Bäder von etwa 35 bis 37 Grad Celsius. Zwei bis drei Mal wöchentlich und maximal 15 Minuten baden, sollte völlig ausreichen. Wer an sehr trockener oder zu Neurodermitis neigender Haut leidet, der genießt nur ein Mal pro Woche einen Badewannen Tag!
Sollte deine Badewanne, die Wärme des Wassers nicht halten können, wird es leider an der Zeit sein eine neue Badewanne zu installieren, da deine Wanne leider schlecht isoliert ist und
- 6-mal Freude verschenken: Dieses Entspannungsset beinhaltet...
- Abwechslung im Badezimmer: Von Entspannung und Lockerung bis...
- 24 feine Badesalze mit hochwertigen Aromen und Ölen...
- In wieder verschließbaren, nachfüllbaren Minigläschen
- Ruhepause für die Seele: Das sanft pflegende Schaumbad...
- Das Schaumbad verzaubert durch langanhaltenden, zarten...
- NEUE Formulierung – bewährte Qualität
- Wohltuend, wärmend & entspannend