Botox (Botulinumtoxin)
Botox ist die kurze Bezeichnung für Botulinumtoxin. Das natürliche, neurotoxische Protein wird von einem Bakterium produziert.
Botox ist ein Nervengift, welches in der Neurologie seit 20 Jahren bei Erkrankungen mit erhöhter Muskelaktivität eingesetzt wird.
Es blockiert die zu den Muskeln führenden Nerven, welche normalerweise Reize übertragen. Wenn Botox unter die Haut gespritzt wird, dann wird die Reizweiterleitung, und somit die Faltenbildung, unterbrochen.
Die Gesichtsmuskeln werden durch Botox nicht vollständig gelähmt. Sie werden lediglich entspannt. Zeitlich ist die Wirkung jedoch auf ca. vier Monate begrenzt.
Dennoch bleibt Botox ein Nervengift, weshalb Experten diskutieren wie gefährlich solche Botox- Injektionen für die Mimik und das Gesicht sind.