Concealer-Lips Reloaded: Diese Lippen-Trends feiern 2025 ihr Comeback

Concealer-Lips Reloaded Diese Lippen-Trends feiern 2025 ihr Comeback
Concealer-Lips Reloaded Diese Lippen-Trends feiern 2025 ihr Comeback

Concealer-Lips Reloaded: Diese Lippen-Trends feiern 2025 ihr Comeback

Die Beauty-Welt erlebt ein aufregendes Revival: Die 2000er-Trends feiern ein großes Comeback und erobern 2025 die Make-up-Szene. Von Concealer-Lips über dunkle Lipliner bis hin zu glänzendem Lipgloss – Nostalgie hat sich als einer der stärksten Treiber in der Kosmetikindustrie etabliert.

Warum? Alte Trends werden durch moderne Techniken und Produkte neu interpretiert, was sie für eine neue Generation attraktiv macht. Besonders im Fokus stehen dieses Jahr die Lippen. In diesem Artikel zeigen wir dir, welche drei Lippen-Trends 2025 dominieren und wie du sie stylisch umsetzen kannst.


Was sind Concealer-Lips Reloaded?

Der Begriff Concealer-Lips mag Erinnerungen an die frühen 2000er wecken, als Lippen mit hautfarbenem Concealer überschminkt wurden, um sie optisch “verschwinden” zu lassen. Diese Technik wurde damals für ihren minimalistischen Look geliebt, brachte aber oft einen kränklichen Eindruck mit sich.

- Werbung -

Die moderne Interpretation der Concealer-Lips

Die 2025-Version der Concealer-Lips setzt auf subtile Ombré-Effekte und Dimensionen, die die Lippen voller wirken lassen. Statt die komplette Lippe mit Concealer zu überdecken, wird eine kleine Menge des Produkts gezielt ins Zentrum der Lippe aufgetragen und sanft verblendet. Das Ergebnis? Ein natürlicher, weicher Look, der die Lippen voluminös und definiert erscheinen lässt.

  • Unterschied zu den 2000ern:
    • Früher: Komplett farblose Lippen.
    • Heute: Heller Farbverlauf im Zentrum für mehr Tiefe und Dimension.
  • Warum der Trend wiederkommt: Die Mischung aus Nostalgie und modernen Make-up-Techniken macht ihn einzigartig und tragbar.

Tipps: So stylst du die modernen Concealer-Lips

Wenn du diesen Trend ausprobieren möchtest, folgen hier ein paar einfache Schritte, wie du ihn auf moderne und schmeichelhafte Weise umsetzen kannst:

  1. Die Basis vorbereiten:
    • Trage einen pflegenden Lippenbalsam auf, um die Lippen geschmeidig zu halten.
    • Verwende eine dünne Schicht Foundation oder Concealer, um die natürliche Lippenfarbe leicht abzutönen.
  2. Lippen definieren:
    • Konturiere die Lippen mit einem dunklen Lipliner in einer Farbe, die deiner Haut- und Lippenfarbe schmeichelt. Achte darauf, die Linie leicht ins Innere zu verblenden.
  3. Concealer auftragen:
    • Nutze einen kleinen Klecks Concealer oder einen hellen Lippenstift und tupfe diesen in die Mitte deiner Lippen.
    • Verwende einen Lippenpinsel, um den Übergang weich zu verblenden.
  4. Den Look abrunden:
    • Für ein modernes Finish: Trage eine Schicht Lipgloss auf, um deinen Lippen Glanz und ein gepflegtes Aussehen zu verleihen.

Die Vorteile des Trends

  • Natürlicher Look: Perfekt für den Alltag oder Clean-Girl-Make-up.
  • Optische Fülle: Der hellere Farbton in der Mitte sorgt für vollere Lippen.
  • Vielseitig: Funktioniert mit jedem Lippenstift-Ton und lässt sich individuell anpassen.

Dieser Concealer-Lips Reloaded-Trend beweist, dass alte Styles mit einem frischen Twist wieder aufleben können. Kombiniert mit modernen Techniken ist er nicht nur alltagstauglich, sondern verleiht deinem Make-up auch das gewisse Etwas. Probiere es aus und erlebe, wie dieser Look dein Styling verändert!


Dunkler Lipliner: Der Millennial-Touch

Geschichte des dunklen Lipliners in den 90ern und 2000ern

Der dunkle Lipliner war eines der ikonischsten Beauty-Statements der späten 90er und frühen 2000er. Stars wie Pamela Anderson und Destiny’s Child machten den Look, bei dem die Lippenkonturen bewusst dunkler als der Lippenstift oder Gloss gestaltet wurden, populär. Der Kontrast verlieh dem Gesicht einen Hauch von Dramatik und war das perfekte Pendant zu dünnen Augenbrauen und Smokey Eyes.

Doch während der dunkle Lipliner damals oft unverbunden wirkte, hat sich der Trend heute weiterentwickelt. 2025 steht der dunkle Lipliner nicht mehr allein für auffällige Kontraste, sondern für eine weiche, raffinierte Kontur, die die Lippen voller und definierter erscheinen lässt.


Moderne Interpretationen: Weich verblendet für einen natürlichen Look

Der moderne dunkle Lipliner ist subtiler und vielseitiger als sein Vorgänger. Statt harter Linien wird der Konturenstift sanft in die Lippen verblendet. Der Look ist weicher und natürlicher, kann aber bei Bedarf auch intensiviert werden, um den Stil der 2000er aufzugreifen.

Key-Techniken für 2025:

  • Sanftes Verblenden: Mit einem Lippenpinsel oder den Fingern wird die Linie in Richtung Lippenmitte weichgezeichnet.
  • Kombination mit Gloss: Der dunkle Lipliner harmoniert perfekt mit glänzenden Lippen, um Dimension zu erzeugen.
  • Natürliche Farbtöne: Statt Schwarz oder dunklem Rot sind heute warme Brauntöne oder dunkle Mauve-Nuancen im Trend.

Make-up-Tipps: Passende Produkte und Techniken für mehr Fülle

Möchtest du den Trend ausprobieren? Hier sind einige Tipps, wie du den dunklen Lipliner stilvoll umsetzen kannst:

  1. Wähle die richtige Farbe: Für einen natürlichen Look eignen sich Brauntöne oder Farben, die ein bis zwei Nuancen dunkler als dein Lippenstift sind.
  2. Konturieren wie ein Profi: Zeichne die Lippenkontur leicht außerhalb deiner natürlichen Linie, um sie voller wirken zu lassen.
  3. Verblenden für ein weiches Finish: Verwende einen Lippenpinsel, um die Kontur nach innen zu verwischen.
  4. Kombiniere mit Concealer: Trage Concealer oder hellen Lippenstift in die Lippenmitte auf, um ein harmonisches Ombré zu schaffen.

Gloss: Der unangefochtene Klassiker

Entwicklung des Lipgloss-Trends: Von klebrig zu pflegend

Der Lipgloss hat in den letzten Jahren eine unglaubliche Transformation durchlaufen. In den 2000ern stand er für glänzende, oft klebrige Lippen, die mit süßen oder chemischen Aromen lockten. Heute verbindet er Pflege, Farbe und Glanz und ist ein unverzichtbares Beauty-Produkt.

2025 setzt der Gloss-Trend auf Hochglanz-Lippen, die gleichzeitig gepflegt aussehen. Angereichert mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen wie Hyaluron oder Jojobaöl sind moderne Lipglosse ideal für alle, die einen frischen und jugendlichen Look lieben.


Wieso Gloss 2025 nicht wegzudenken ist

  • Vielfalt: Von transparent bis hochpigmentiert – es gibt für jeden Anlass den richtigen Gloss.
  • Pflege plus Farbe: Die neuesten Produkte kombinieren intensive Farben mit nährenden Inhaltsstoffen.
  • Vielseitigkeit: Ob im Alltag oder zu glamourösen Events, Gloss passt zu jedem Look.

Produkte und Techniken: Wie man Gloss als Highlight für Clean-Girl-Make-up einsetzt

  • Kombiniere mit minimalem Make-up: Gloss wirkt besonders edel in Verbindung mit natürlicher Haut und dezentem Augen-Make-up.
  • Tupfe ihn in die Lippenmitte: Für einen voluminöseren Effekt kannst du den Gloss nur in die Mitte deiner Lippen auftragen.
  • Setze auf getönte Lipglosse: Produkte wie Lip Oils oder Lip Tints bieten Farbe und Pflege in einem.

Die Wiedergeburt der 2000er-Trends

Die Lippen-Trends für 2025 zeigen, wie altbekannte Looks modern interpretiert werden können. Ob Concealer-Lips Reloaded, dunkler Lipliner oder Gloss, diese Trends bieten für jeden Anlass und Stil die richtige Option. Durch subtile Techniken und pflegende Produkte wirken sie heute tragbarer und alltagstauglicher denn je.

Die Wiederbelebung der 2000er-Trends zeigt, dass die Kombination aus Nostalgie und Innovation ein Erfolgsrezept ist. Diese Looks sind vielseitig und geben jedem die Möglichkeit, alte Lieblinge auf eine moderne Weise neu zu entdecken.

Teile deine Lieblings-Lippen-Trends! Poste deinen Look auf Social Media und inspiriere andere, diese ikonischen Styles auszuprobieren. Welche Variante passt zu dir? Wir sind gespannt auf deinen Look!

Häufige Leserfragen zum Thema Concealer-Lips


1. Was sind Concealer-Lips und wie kann ich sie richtig umsetzen?

Antwort:
Concealer-Lips sind ein Make-up-Trend aus den 2000ern, bei dem die natürliche Lippenfarbe mit Concealer überdeckt wurde. Die moderne Version betont die Lippenmitte, um sie voller wirken zu lassen.
So geht’s:

  • Trage eine dünne Schicht Foundation oder Concealer auf die Lippen auf.
  • Betone die Lippenkonturen mit einem Lipliner in einem Ton, der zu deiner Hautfarbe passt.
  • Tupfe einen helleren Lippenstift oder Concealer in die Mitte der Lippen und verblende ihn nach außen.
  • Für ein frisches Finish füge etwas Lipgloss hinzu.

Tipp: Nutze eine Lippenpflege vorab, um trockene Stellen zu vermeiden.


2. Welche Lippenfarben passen zu dunklem Lipliner?

Antwort:
Zu dunklem Lipliner passen viele Farben, aber die besten Kombinationen sind:

  • Nude-Töne: Helle Beige- oder Rosatöne erzeugen einen natürlichen Look.
  • Rottöne: Besonders dunkles Rot oder Bordeaux verleiht Eleganz.
  • Gloss: Ein transparenter oder getönter Gloss sorgt für einen frischen, glänzenden Look.

Tipp: Wähle einen Lipliner, der eine bis zwei Nuancen dunkler ist als dein Lippenstift, um einen harmonischen Effekt zu erzielen.


3. Wie verblende ich einen dunklen Lipliner richtig?

Antwort:
Um harte Linien zu vermeiden, solltest du den Lipliner weich in die Lippen verblenden:

  • Trage den Lipliner entlang der Lippenkontur auf.
  • Verwende einen Lippenpinsel oder deinen Finger, um die Linie sanft nach innen zu verwischen.
  • Kombiniere mit einem Lippenstift oder Gloss, um den Übergang noch weicher zu gestalten.

Tipp: Matte Lippenstifte oder Lipglosse lassen sich besonders gut mit Liplinern kombinieren.


4. Wie verhindere ich, dass Lipgloss klebt?

Antwort:
Moderne Lipglosse sind weniger klebrig als die aus den 2000ern, aber einige Tricks helfen zusätzlich:

  • Pflege als Basis: Trage einen Lippenbalsam auf, bevor du den Gloss anwendest.
  • Schichtweise auftragen: Nutze nur eine dünne Schicht Gloss, um ein angenehmes Tragegefühl zu gewährleisten.
  • Hochwertige Produkte: Investiere in pflegende Lipglosse, die leichte Texturen und pflegende Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure enthalten.

5. Kann ich Lippen-Trends auch im Alltag tragen?

Antwort:
Ja, die neuen Lippen-Trends 2025 sind vielseitig und alltagstauglich. So kannst du sie umsetzen:

  • Concealer-Lips: Ideal für den Büroalltag mit neutralen Farben.
  • Dunkler Lipliner: Dezent verblendet eignet er sich auch für ein minimalistisches Make-up.
  • Gloss: Ein transparenter Gloss passt perfekt zu natürlichem Make-up und gibt den Lippen Frische.

Tipp: Halte dein Augen-Make-up dezent, wenn die Lippen im Fokus stehen.


6. Welche Produkte brauche ich für diese Looks?

Antwort:
Für die drei wichtigsten Trends benötigst du:

  • Concealer-Lips: Concealer, heller Lippenstift, Lipgloss.
  • Dunkler Lipliner: Lipliner in dunklen Tönen, Lippenpinsel.
  • Gloss: Pflegender Lipgloss oder Lip Oil.

Tipp: Investiere in qualitativ hochwertige Produkte, um ein langanhaltendes und professionelles Finish zu erzielen.


7. Wie mache ich meine Lippen voller mit diesen Trends?

Antwort:
Die neuen Lippen-Trends sind perfekt, um optisch mehr Volumen zu erzeugen:

  • Concealer-Lips: Helle Farben in der Lippenmitte erzeugen Tiefe und lassen die Lippen voller wirken.
  • Dunkler Lipliner: Zeichne leicht außerhalb der natürlichen Lippenkontur und verblende die Linie nach innen.
  • Gloss: Glänzende Produkte reflektieren das Licht und verleihen Fülle.

Tipp: Ein zusätzlicher Highlighter über dem Amorbogen verstärkt den Effekt.


8. Kann ich diese Trends an jede Lippenform anpassen?

Antwort:
Ja, alle Lippenformen können von diesen Trends profitieren, wenn sie richtig angewendet werden:

  • Schmale Lippen: Verwende hellere Farben in der Mitte und betone die Konturen leicht außerhalb der Lippenlinie.
  • Volle Lippen: Experimentiere mit dunklen Liplinern und kräftigen Farben, ohne zu viel Gloss zu verwenden.
  • Unregelmäßige Lippen: Nutze Concealer und Lipliner, um die Konturen auszugleichen und die Form zu definieren.

Tipp: Teste verschiedene Techniken vor einem Spiegel, um zu sehen, was am besten zu deiner Lippenform passt.

Anzeige
20%Bestseller Nr. 1
e.l.f. Hydrating Satin Camo Concealer, Fair Beige
  • FALTENFREIE UND VOLLSTÄNDIGE ABDECKUNG: Der e.l.f....
  • KEINE AUGENRINGE MEHR: Dieses nährende Produkt deckt...
21%Bestseller Nr. 2
Manhattan Wake up Concealer, Flüssig Concealer...
  • Für Party-Mäuse: Der liquid Concealer von Manhattan ist...
  • Alleskönner: Der Concealer eignet sich zum Entfernen von...
20%Bestseller Nr. 3
Catrice True Skin High Cover Concealer, Nr. 010,...
  • Langanhaltendes, mattes und natürliches Finish
  • Für normale bis trockene Hauttypen
47%Bestseller Nr. 4
Catrice - Concealer - Liquid Camouflage 005 -...
  • 12h langanhaltender, hochdeckender Concealer, wasserfest &...
  • Flüssige Textur ohne Silikone & Mikroplastikpartikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein