Lidschatten richtig auftragen

Anleitung Tipps Lidschatten Auftragen
Anleitung Tipps Lidschatten Auftragen Subbotina Anna/Shutterstock.com

Lidschatten richtig auftragen

Von unauffällig bis abendtauglich: Mit Lidschatten kann man – je nach Anlass – den Look völlig verändern. Jedoch ist er, trotz dieser enormen Wandelbarkeit, sehr einfach aufzutragen. Man sollte allerdings einige grundlegende Dinge beachten, um einen perfekten Look kreieren zu können. Die wichtigste Regel lautet beispielsweise, man sollte keinesfalls mehr als drei Farben für einen Look verwenden.

Schritt – für – Schritt – Anleitung

  • Um die Augen perfekt auf den Lidschatten vorzubereiten, ist es ratsam eine Lidschatten – Base zu verwenden. Diese wird immer vom beweglichen Lid bis zur Augenbraue aufgetragen. Die Base fungiert als Grundierung und hat mehrere Aufgaben: Der Lidschatten setzt sich nicht so schnell in der Lidfalte ab, er hält länger und er lässt sich zudem noch besser auf dem Lid verteilen.
  • Anschließend beginnen sie mit der dunkelsten Farbe. Diese wird in Form eines Halbkreises in der Lidfalte aufgetragen. Sie können auch etwas von dieser Farbe am Wimpernkranz und um den Augenwinkel herum auftragen.
  • Danach verblenden Sie den Lidschatten. Hier lernen Sie eine weitere Grundregel bei der Verwendung von Lidschatten kennen. Grundsätzlich werden dunkle Töne immer in die Lidfalte aufgetragen und die helleren auf dem beweglichen Teil des Augenlids. Ob Sie bei der Art des Lidschattens lieber auf eine cremige oder eine pudrige Konsistenz zurück greifen, bleibt Ihrer eigenen Vorliebe überlassen.
  • Als nächstes ist nun der hellere Farbton an der Reihe. Tragen sie diesen auf dem beweglichen Augenlid auf. Achten Sie hierbei auf eine gleichmäßige Arbeitsweise. Anschließend arbeiten Sie diesen etwas in den dunkleren Farbton ein. Es sollte ein sanfter Übergang entstehen.
  • Um noch einen weiteren Akzent zu setzen, tragen Sie einen dritten Farbton auf den Bereich der Lidfalte auf. Verblenden Sie auch diese anschließend für einen weichen Übergang.

TIPP: Um einen besonders intensiven Akzent zu setzen, können Sie diesen zusätzlich an den beiden Wimpernkränzen auftragen. Für ein präzises und sauberes Arbeiten empfiehlt sich an dieser Stelle ein Lidschatten in cremiger Konsistenz. Sollten Sie keinen zur Hand haben genügt auch das einfache anfeuchten ihres Puderlidschattens.

Anzeige
  • Nach diesem letzten Schritt schließen Sie Ihr Augen-Make-Up wie gewohnt ab.

TIPP: Zum Entfernen von störenden Lidschattenkrümeln verwenden Sie einen einfachen Pinsel.

Anzeige