StartHaare & FrisurenZeitloser Chic: Der Pixie Cut für Frauen über 50

Zeitloser Chic: Der Pixie Cut für Frauen über 50

Zeitloser Chic: Der Pixie Cut für Frauen über 50

In einer Welt, die oft von jugendlichen Trends dominiert wird, ist es erfrischend zu sehen, wie der Pixie Cut, eine typischerweise als “jung” wahrgenommene Frisur, bei Frauen über 50 immer beliebter wird. Dieser Schnitt, mit seinen kurzen und oft stacheligen Lagen, verströmt Eleganz, Weisheit und Selbstvertrauen – alles Qualitäten, die Frauen in dieser Lebensphase oft besitzen. Darüber hinaus steht der Pixie Cut für zeitlose Schönheit und Vielseitigkeit, wodurch er zu einem festen Bestandteil der Frisurenlandschaft wurde.

Geschichte des Pixie Cuts

Seine Wurzeln reichen zurück in die 1950er Jahre, als Filmlegenden wie Audrey Hepburn und Jean Seberg den Pixie Cut ins Rampenlicht brachten. In den darauffolgenden Jahrzehnten fand die Frisur immer wieder den Weg auf die großen Leinwände und Laufstege, mit Stilikonen wie Mia Farrow und Twiggy in den 60ern und 70ern. Der Schnitt mag sich im Laufe der Jahre verändert haben, aber seine Essenz und Anziehungskraft bleiben unverändert.

Der Pixie Cut und Gesichtsformen

Der Pixie Cut, obwohl klassisch und zeitlos, ist nicht einheitsgröße. Einer der Hauptfaktoren, der berücksichtigt werden sollte, bevor man sich für diesen Haarschnitt entscheidet, ist die Gesichtsform. Die Anpassung des Schnitts an die Konturen des Gesichts kann den Unterschied zwischen einem atemberaubenden und einem weniger schmeichelhaften Ergebnis ausmachen.

Rundes Gesicht

Ein rundes Gesicht zeichnet sich durch weiche Kurven mit fast gleichen Breiten- und Höhenverhältnissen aus. Ein Pixie Cut mit mehr Volumen an der Oberseite und kürzeren Seiten kann dazu beitragen, das Gesicht optisch zu strecken und einen ausgeglicheneren Look zu erzeugen. Asymmetrische Schnitte oder solche mit seitlichem Pony können ebenfalls helfen, die Rundheit zu brechen und mehr Definition zu geben.

Ovales Gesicht

Das ovale Gesicht gilt oft als die “ideale” Gesichtsform, weil es gut proportioniert ist. Frauen mit ovalen Gesichtern haben das Glück, dass sie fast jeden Pixie-Stil tragen können. Ein klassischer, kürzerer Pixie betont die Symmetrie und Balance dieses Gesichtstyps. Aber auch gewagtere Schnitte oder längere Pixies passen hervorragend.

Herzförmiges Gesicht

Ein herzförmiges Gesicht zeichnet sich durch eine breitere Stirn und eine schmalere Kinnlinie aus. Ein Pixie Cut mit einem längeren, seitlich gefegten Pony kann helfen, die Breite der Stirn auszugleichen und den Fokus auf die Augen und die Wangenknochen zu lenken. Ein voluminöserer Schnitt am Hinterkopf kann auch dazu beitragen, das schmalere Kinn auszugleichen.

Quadratisches Gesicht

Ein quadratisches Gesicht hat eine starke Kieferlinie und eine fast gleiche Breite von Stirn, Wangenknochen und Kinn. Ein weicher Pixie Cut mit abgerundeten Kanten und etwas mehr Länge kann die harten Kanten eines quadratischen Gesichts mildern. Ein Pony, der die Stirn leicht bedeckt, kann ebenfalls helfen, die starke horizontale Linie auszugleichen.

Langes Gesicht

Bei einem länglichen Gesicht ist das Ziel oft, das Gesicht optisch zu verkürzen und mehr Breite zu schaffen. Ein Pixie mit mehr Breite an den Seiten und einem weichen, seitlich gefegten Pony kann helfen, die Länge zu brechen und mehr Balance zu schaffen.

Unabhängig von der Gesichtsform ist der Schlüssel zur Wahl des perfekten Pixie Cuts, den Stil zu finden, der Ihre besten Merkmale hervorhebt und Ihnen Selbstvertrauen gibt. Ein erfahrener Friseur kann Empfehlungen geben und gemeinsam mit Ihnen den idealen Schnitt für Ihre individuellen Konturen finden.

Aktuelle Trends und Variationen

Der Pixie Cut mag ein zeitloser Klassiker sein, doch wie bei den meisten Frisuren hat auch er sich weiterentwickelt und adaptiert, um den modernen Modetrends zu entsprechen. In den letzten Jahren haben sich viele Variationen des klassischen Pixie Cuts herauskristallisiert, die von mutig und avantgardistisch bis hin zu subtil und raffiniert reichen.

Modische Interpretationen des klassischen Pixie Cuts:

  1. Der geschichtete Pixie: Dieser Stil fügt dem klassischen Pixie Cut durch unterschiedliche Längen und Schichten eine Dimension hinzu. Geschichtete Pixies können dem Haar Volumen und Textur verleihen und sind besonders vorteilhaft für Frauen mit dünnerem Haar.
  2. Pixie mit Undercut: Ein mutiger und moderner Ansatz, bei dem die Seiten und der Hinterkopf sehr kurz oder sogar rasiert sind, während die Oberseite länger bleibt. Diese Stilvariante betont die Gesichtszüge und gibt ein starkes Statement ab.
  3. Pixie mit seitlichem Pony: Dies verleiht dem traditionellen Pixie eine weiche und feminine Note. Der seitliche Pony kann lang und gefegt oder kurz und abgehackt sein, je nach persönlichem Geschmack.
  4. Lockiger Pixie: Wer sagt, dass Pixie Cuts nur für glattes Haar sind? Lockige Pixies bieten eine verspielte und jugendliche Alternative, die den natürlichen Haartexturen schmeichelt.

Farbtrends und Highlights, die den Schnitt ergänzen:

  1. Balayage und Babylights: Diese subtilen Färbetechniken fügen dem Pixie Cut Dimension und Tiefe hinzu. Während Balayage freihändig aufgetragen wird, um einen natürlichen, sonnengeküssten Look zu erzeugen, sind Babylights feine Highlights, die dem Haar Glanz und Leichtigkeit verleihen.
  2. Pastellfarben: Mutige und avantgardistische Farben wie Lavendel, Rosa oder Aquamarin können einem Pixie Cut einen kantigen und trendigen Touch verleihen.
  3. Dunkle Wurzeln, helle Spitzen: Dieser Trend, bei dem die Wurzeln dunkler und die Spitzen heller sind, gibt dem Haar Tiefe und ein modernes Flair.
  4. Natürliche Grautöne: Anstatt graue Haare zu verbergen, umarmen viele Frauen ihre silbernen Strähnen und setzen sie mit einem stilvollen Pixie Cut in Szene.
  5. Kupfertöne: Warme Kupfertöne können dem Pixie Cut eine Erdfarben-Note verleihen und sind besonders schmeichelhaft für Frauen mit warmen Hauttönen.

Der Pixie Cut mag ein alter Favorit sein, aber er ist weit davon entfernt, veraltet zu sein. Mit endlosen Variationen und Farboptionen gibt es immer einen Weg, diesen klassischen Schnitt modern und frisch zu halten. Es geht darum, den Stil zu finden, der am besten zur Persönlichkeit, zum Lebensstil und natürlich zur Gesichtsform passt. Es war noch nie so spannend, mutig zu sein und den Pixie Cut zu rocken!

Pflege und Styling-Tipps

Ein Pixie Cut mag pflegeleichter erscheinen als langes Haar, erfordert jedoch immer noch regelmäßige Pflege und Styling, um immer frisch und modisch auszusehen. Hier sind einige Tipps und Ratschläge, wie Sie Ihren Pixie Cut in Bestform halten können.

Wie man den Pixie Cut frisch und stilvoll hält:

  1. Regelmäßiger Schnitt: Da der Pixie Cut kurz ist, werden nachwachsende Haare schneller sichtbar. Es ist empfehlenswert, alle 4-6 Wochen zum Friseur zu gehen, um die Form zu erhalten und ein unordentliches Aussehen zu vermeiden.
  2. Haarwäsche: Ein sauberer Schnitt ist die Basis für jeden Look. Verwenden Sie ein mildes Shampoo, das Ihrem Haartyp entspricht. Da kürzere Haare dazu neigen, schneller fettig zu werden, kann es hilfreich sein, jeden zweiten Tag zu waschen.
  3. Feuchtigkeitspflege: Kurzes Haar kann trocknen, insbesondere wenn es oft gestylt oder gefärbt wird. Verwenden Sie regelmäßig einen leichten Conditioner oder eine Haarmaske, um das Haar geschmeidig und gesund zu halten.
  4. Schutz vor Hitze: Wenn Sie Haartrockner, Glätteisen oder Lockenstab verwenden, denken Sie immer daran, ein Hitzeschutzspray zu verwenden, um Ihr Haar vor Schäden zu schützen.

Produkte und Werkzeuge für das perfekte Finish:

  1. Texturierendes Spray oder Wachs: Dies gibt Ihrem Haar zusätzliche Textur und Halt. Es ist besonders nützlich für geschichtete oder zerzauste Pixie-Stile.
  2. Volumenspray oder Mousse: Ideal für Frauen, die ihrem Pixie Cut mehr Volumen verleihen möchten. Auf das feuchte Haar auftragen und dann föhnen.
  3. Haargel: Perfekt, um einen sleeken oder nassen Look zu erzielen. Es bietet starken Halt und Glanz.
  4. Qualitäts-Haartrockner mit einer schmalen Düse: Dies ermöglicht ein präziseres Trocknen und Stylen, besonders wichtig bei kurzen Frisuren.
  5. Rundbürste: Obwohl Ihr Haar kurz ist, kann eine kleine Rundbürste hilfreich sein, um Volumen am Ansatz zu erzeugen oder die Haarspitzen zu formen.
  6. Matter Puder oder Trockenshampoo: Dies kann helfen, das Haar zwischen den Wäschen frisch aussehen zu lassen und zusätzliches Volumen und Textur zu verleihen.

Ein Pixie Cut ist nicht nur eine Frisur, sondern auch eine Aussage. Mit der richtigen Pflege und den richtigen Styling-Produkten können Sie sicherstellen, dass Ihr Haar immer bestmöglich aussieht. Es geht darum, die Produkte und Werkzeuge zu finden, die am besten zu Ihrem Haartyp und Ihrem gewünschten Look passen, und sie effektiv zu nutzen, um Ihren Pixie Cut jeden Tag zu rocken!

- Anzeige -
# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 REVLON PROFESSIONAL UniqOne Hair Treatment... REVLON PROFESSIONAL UniqOne Hair Treatment... Aktuell keine Bewertungen 8,80 EUR
2 REVLON PROFESSIONAL EQUAVE Hydro Instant... REVLON PROFESSIONAL EQUAVE Hydro Instant... Aktuell keine Bewertungen 15,44 EUR
3 Color Wow Dream Coat Anti Frizz Spray für... Color Wow Dream Coat Anti Frizz Spray für... Aktuell keine Bewertungen 32,00 EUR 20,45 EUR
Jan Oliver Fricke
Jan Oliver Fricke
Als Herausgeber und Autor von Corporel Kosmetik Magazin ist es mir eine Freude über das Thema Kosmetik zu schreiben, neue Trends zu entdecken, oder bei Problemen zu helfen.

Themen Ratgeber

Perfekte Lippen Wie Hyaluron die Beauty-Welt revolutioniert

Perfekte Lippen: Wie Hyaluron die Beauty-Welt revolutioniert

Perfekte Lippen: Wie Hyaluron die Beauty-Welt revolutioniert Lippen Hyaluron – Der Beauty-Trend für vollere und gepflegte Lippen Volle, geschmeidige Lippen sind ein Symbol für Jugendlichkeit und...
Haarbürste reinigen leicht gemachtMit diesen einfachen Hacks wird sie wieder wie neu!

Haarbürste reinigen leicht gemacht:Mit diesen einfachen Hacks wird sie wieder wie neu!

Haarbürste reinigen leicht gemacht:Mit diesen einfachen Hacks wird sie wieder wie neu! Die Haarbürste ist eines der wichtigsten Tools in der täglichen Haarpflege. Doch oft...
Make-up-Entfernung mit Naturprodukten Die besten Tipps für sanfte und effektive Reinigung

Make-up-Entfernung mit Naturprodukten: Die besten Tipps für sanfte und effektive Reinigung

Make-up-Entfernung mit Naturprodukten: Die besten Tipps für sanfte und effektive Reinigung Die tägliche Make-up-Entfernung ist ein entscheidender Schritt in jeder Hautpflegeroutine. Sie sorgt dafür, dass...

Produkt Ratgeber

Ninabella Haarbürste – Die Unglaubliche Haarbürste mit 47.000 Amazon-Bewertungen: So revolutioniert sie dein Haar-Styling

Ninabella Haarbürste – Die Unglaubliche Haarbürste mit 47.000 Amazon-Bewertungen: So revolutioniert sie dein Haar-Styling

Ninabella Haarbürste – Die Unglaubliche Haarbürste mit 47.000 Amazon-Bewertungen: So revolutioniert sie dein Haar-Styling Eine Haarbürste, die alle Rekorde sprengt Willkommen in der faszinierenden Welt der...
Kollagen-Trend für straffe Haut Warum der Einnahmezeitpunkt entscheidend ist

Kollagen-Trend für straffe Haut: Warum der Einnahmezeitpunkt entscheidend ist

Kollagen-Trend für straffe Haut: Warum der Einnahmezeitpunkt entscheidend ist Kollagen, das Strukturprotein unseres Körpers, hat sich zu einem der gefragtesten Beauty-Trends entwickelt. Egal ob in...
Dauerhafte Haarentfernung zu Hause Die besten IPL-Geräte im großen Vergleich

Dauerhafte Haarentfernung zu Hause? Die besten IPL-Geräte im großen Vergleich

Dauerhafte Haarentfernung zu Hause? Die besten IPL-Geräte im großen Vergleich Warum IPL-Haarentfernung gerade jetzt der größte Beauty-Trend für zuhause ist Die Zeiten, in denen Rasur, Waxing...