7 Besten Anti Schuppen Hausmittel
Inhaltsverzeichnis
Da sich unsere gesamte Haut in einem Zyklus von ca. vier Wochen komplett erneuert, entstehen bei diesem Vorgang kleine Schuppen, dabei handelt es sich um alte Hautteilchen, diese werden natürlich gerade in dunklen Haaransätzen schnell sichtbar.
Gegen einen schuppigen Haaransatz gibt es in den Drogerien und Märkten eine riesige Auswahl an Antischuppenmitteln, doch es muss nicht immer ein chemisches Mittel aus der Drogerie sein. Um die störenden Schuppen loszuwerden kann man durchaus auch auf einige Hausmittel zurückgreifen.
So entstehen Schuppen
Damit man effektiv gegen Schuppen vorgehen kann, sollte man natürlich im Vorfeld bereits wissen wodurch die Schuppen genau entstehen. Wie bereits erwähnt entstehen Schuppen zum einen durch die Erneuerung unserer (Kopf-)Haut, die Schuppen lassen sich in zwei Arten einteilen, zum einen trockenen – und zum anderen fettige Schuppen.
Der typische Juckreiz den viele Menschen kennen werden, entsteht durch eine zu strapazierte und trockene Kopfhaut, diese Haut produziert meistens zu viele Hornzellen.
Beeinflusst wird dieser Vorgang durch Sonneneinstrahlung, Heizungsluft oder aber durch falsche Haarpflegemittel. Nutzt man beim Haare waschen zu heißes Wasser, föhnt die Haare zu heiß oder nutzt eine zu harte Bürste kann dadurch die Kopfhaut beschädigt werden.
Das Gegenteil: die fettigen Schuppen, diese kommen durch eine Überproduktion von Talg zustande. Der überschüssige Talg haftet sich an abgestorbene Hautzellen und daraus entstehen die fettig, öligen Schuppenzellen.
Gründe dafür gibt es viele, unter anderem kann ein Hefepilz dafür verantwortlich sein, oder es liegt eine Hormonstörung vor. Die alten Hausmittel können in diesen Fällen tatsächlich etwas bewirken und den Schuppenbefall deutlich reduzieren.
Sieben Hausmittel gegen fettige Schuppen
Zitronensaft
Der Zitronensaft kämpft besonders gut gegen diverse Pilze an, die Pilze sind ein häufiger Grund für eine starke Schuppenbildung. Die Säure der Zitrone lindert den erwähnten Juckreiz. Man benötigt nur einen Esslöffel Zitronensaft und drei Esslöffel Wasser, diese vermischt man gründlich, trägt das Gemisch auf die Kopfhaut auf und lässt die Mischung dann für ca. 5 bis 10 Minuten einziehen, danach wird das Haar wie gewohnt ausgewaschen.
Kokosöl
Im Kokosöl sind Laurinsäuren enthalten diese befinden sich in den typischen Fettsäuren der Kokosnuss. Die Laurinsäuren beseitigen Pilze die die Schuppen verursachen. Bevor Sie ihre Haare wie gewohnt waschen, tragen Sie das Kokosöl gründlich auf die Kopfhaut auf, nach zehn Minuten können Sie ihre Haare dann auswaschen.
Lindenblütentee
Bereits seit einigen Jahrhunderten zählt der Lindenblütentee zu den beliebtesten Hausmitteln und hat sich unter anderem bei der Behandlung von Schuppen bewährt.
Mit dem Tee werden die Haare gut durchtränkt und nach einer Stunde kann der Tee mit Wasser ausgespült werden.
Teebaumöl
Teebaumöl hat viele positive Eigenschaften und ist dadurch zu einem der beliebtesten Hausmittel geworden. Seinen Ursprung hat das Teebaumöl in Australien und wurde dort schon von den Ureinwohnern zur Behandlung von diversen Dingen eingesetzt.
Teebaumöl hat eine entzündungshemmende Wirkung, ist wundheilend und tötet Pilze ab. Genau diese Wirkung macht sich auch bei der Behandlung von Schuppen bezahlt. Das Teebaumöl kann in der Hand mit ihrem herkömmlichen Shampoo vermischt werden und dann gewohnt zum Waschen der Haare genutzt werden.
Naturjoghurt Kopfhautmaske
Natürlich ist es anfangs ein komisches Gefühl wenn man sich den Joghurt in die Haare einmassiert, doch nur so erreicht man die betroffene Kopfhaut.
Der Naturjoghurt tut der Kopfhaut allerdings sehr gut und bewirkt eine deutliche Besserung. Nach dem einmassieren, lässt man die Kopfhautmaske etwa 15 Minuten einwirken, danach werden die Haare mit einem Shampoo ausgewaschen.
Ingwer Haaröl
Ingwer beinhaltet viele ätherische Öle und hilft neben der Behandlung von Erkältungen auch dabei Schuppen zu bekämpfen. Es wird ein frischer Ingwer benötigt, dieser wird gemahlen und durch ein Leinentuch gepresst.
Das so gewonnene Öl wird anschließend mit 4 Tassen Sesamöl vermischt. Mit dem so produzierten Haaröl wird die Kopfhaut einmassiert, auch hier lässt man die Mischung für zehn Minuten auf der Kopfhaut, dann können die Haare ausgewaschen werden.
Apfelessig
Der Apfelessig ist sowohl bei trockenen als auch fettigen Schuppen die richtige Wahl, Wasser und Apfelessig werden 1 zu 1 vermischt und so auf die Kopfhaut gegeben, die Mischung wird sanft in die Kopfhaut einmassiert und nach 5 bis zehn Minuten ausgewaschen.
- 𝗪𝗜𝗦𝗦𝗘𝗡𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧𝗟𝗜𝗖...
- 𝗦𝗖𝗛𝗢𝗡𝗘𝗡𝗗 𝗭𝗨𝗥...
- Zur nachhaltigen Bekämpfung von Schuppen bei schnell...
- Bis zu 95 % weniger Schuppen nach 4 Wochen*, * Studie...
- Vichy Dercos Anti-Schuppen Advanced Action Shampoo, Aloe...
- Die Schuppen-Kur bekämpft den Schuppenpilz Malassezia...
- Das Anti-Schuppenmittel behandelt den Schuppenpilz als...