Contouring – Richtig Schminken – So geht es!
Inhaltsverzeichnis
Contouring erfolgt in zwei Schritten: als erstes zeichnen Sie die Kontur Ihrer Gesichtszüge. Danach heben Sie in einem zweiten Schritt Ihre Vorzüge hervor.
Schritt 1: Die Kontur
Für Contouring können Sie wahlweise eine Creme oder ein Puder benutzen, je nach dem wie stark ihr Contouring- Effekt sein soll. Setzen Sie jedoch am besten immer auf kühle Farbtöne. Graupigmente eignen sich besonders gut für das Contouring bei hellen Hauttypen, dunkle Hauttypen passen besser zu kühlen Brauntönen.
Bei manchen Typen wirkt das kühle Schattenspiel, das die Vorzüge Ihres Gesichts hervorheben soll, zu streng. Wenn Sie zu diesen Typen gehören, eignet sich für Sie wahrscheinlich der Trend Soft- touring besser als das klassische Contouring. Für das Soft-touring werden Farben ausgewählt, die nicht so intensiv sind.
Wahlweise können die Farben auch sparsamer verwendet werden. Geeignet ist für das Soft-touring statt der klassischen Konturprodukte daher auch ein Bronzer. Tragen Sie ihn auf die Stellen auf, auf die das Sonnenlicht auf Ihre Haut trifft. Dort und außen tragen Sie den Bronzer für die dezentere Variante des definierten Looks auf. Testen Sie das sanfte Contouring doch einmal und lassen sich von dieser neuen Variante des Schminktrends überraschen!
Schritt 2 – Der Highlighter
Mit dem Highlighter betonen Sie Ihre Vorzüge und heben die besten Gesichtszüge hervor. Damit dies gelingt, benutzen Sie einen helleren Ton. Dieser bildet einen tollen Kontrast zu Ihrer natürlichen Hautfarbe. Damit der Highlighter schön dezent bleibt, wählen Sie am besten Creme- oder Puder-Highlighter, möglichst ohne Schimmer.
Ein Concealer, der eine Nuance heller als Ihre Haut ist, eignet sich ideal zum Betonen Ihrer Vorzüge. Ein Produkt mit Schimmer wählen Sie dann, wenn Sie es beim Schminken lieber intensiver, als dezent mögen. Durch den Schimmer werden Akzente gesetzt und einfallendes Licht reflektiert. Das Ergebnis ist ein besonders strahlender Teint.
Creme-Highlighter können besonders einfach an Stellen wie unter den Brauen und auf dem Nasenrücken angewendet werden. Ein spezieller Highlighter – Stick vereinfacht zudem das präzise Auftragen. Cremige Produkte tupfen Sie am besten mit einem kleinen Pinsel auf und verblenden sie mit dem Finger.
Dagegen können Puder-Highlighter am besten mit einem großen Pinsel auf größeren Flächen, wie beispielsweise den Wangen, aufgetragen werden. Hier können Sie die Produkte gerne etwas großzügiger auftragen und anschließend verblenden. Puder-Highlights setzen Sie anschließend am besten mit einem Fächerpinsel.
Häufige Leserfragen zum Thema “Contouring – Richtig Schminken”
Frage 1: Was ist Contouring und warum ist es nützlich?
Contouring ist eine Schminktechnik, die darauf abzielt, das Gesicht durch den Einsatz von hellen und dunklen Make-up-Tönen zu formen und zu definieren. Durch das Auftragen dunklerer Farben an Stellen, die Sie minimieren möchten, und hellerer Farben an Stellen, die Sie hervorheben möchten, können Sie die natürlichen Schatten und Lichter Ihres Gesichts manipulieren und dadurch bestimmte Gesichtszüge betonen oder abschwächen.
Frage 2: Welche Produkte brauche ich für das Contouring?
Sie benötigen im Wesentlichen zwei Arten von Produkten für das Contouring – ein Contouring-Produkt (in einem Farbton, der 1-2 Töne dunkler als Ihr Hautton ist) und ein Highlighter (in einem Farbton, der 1-2 Töne heller als Ihr Hautton ist). Diese Produkte gibt es in verschiedenen Formen, einschließlich Puder, Cremes und Stiften, je nachdem, was Sie bevorzugen. Ein Pinsel oder Beauty-Blender kann ebenfalls hilfreich sein, um die Produkte zu verblenden und ein natürlicheres Aussehen zu erzielen.
Frage 3: Wie trage ich das Contouring und den Highlighter auf?
Wo Sie das Contouring und den Highlighter auftragen, hängt von Ihrer Gesichtsform und den Merkmalen ab, die Sie hervorheben oder minimieren möchten. Im Allgemeinen wird das Contouring unter den Wangenknochen, an den Seiten der Nase und an der Schläfe aufgetragen, um Tiefe zu erzeugen, während der Highlighter auf die Mitte der Stirn, die Brücke der Nase, den oberen Teil der Wangenknochen und das Kinn aufgetragen wird, um Licht zu reflektieren und diese Bereiche hervorzuheben.
Frage 4: Wie kann ich sicherstellen, dass mein Contouring natürlich aussieht?
Das Geheimnis für natürlich aussehendes Contouring ist das Verblenden. Nachdem Sie das Contouring und den Highlighter aufgetragen haben, verwenden Sie einen Pinsel oder Beauty-Blender, um die Farben zu verblenden und harte Linien zu vermeiden. Es ist auch wichtig, die richtigen Farbtöne für Ihren Hautton zu wählen und nicht zu viel Produkt auf einmal aufzutragen. Denken Sie daran, dass es immer einfacher ist, mehr hinzuzufügen, als zu viel zu entfernen.
- Creme-Highlighting- und Konturenstift mit zwei Enden, Kann...
- Verbindet sich nahtlos mit der Haut und sorgt für...
- 【Flüssiger Konturenstift】:Ein hochpigmentierter,...
- 【Leichtgewichtige Pasten-Textur】:Die cremige Formel hat...
- Konturenstift für das Gesicht mit mattem Finish
- Die Formel ist mit Öl aus afrikanischen Nusssamen und...