Concealer richtig auftragen – Die Besten Tipps

Concealer Make up Schminken Anleitung
Concealer Make up Schminken Anleitung Vladimir Gjorgiev/shutterstock.com

Concealer richtig auftragen – Die Besten Tipps

Concealer sind die Geheimwaffe im Schminktäschchen jeder Frau. Richtig aufgetragen lassen sich mit Cocealer Augenringe, Rötungen, Hautunreinheiten kaschieren, die Gesichtskonturen modellieren und dem Gesicht mehr Ausstrahlungskraft verleihen. Dies gelingt allerdings nur, wenn der Abdeckstift richtig benutzt wird. Der nachfolgende Beitrag informiert darüber, wie sich durch das Auftragen von Concealer das maximale Ergebnis erreichen lässt.

Concealer richtig auftragen – Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Bevor der Concealer aufgetragen wird, wird eine leichte Creme auf die Haut aufgetragen. Dadurch werden kleine Fältchen und Linien aufgefüllt und verhindert, dass sich der Concealer darin absetzt.
  1. Dazu tragen Sie Ihre Basis-Pflege in Form eines Dreiecks auf und arbeiten diese bis zu Ihren Nasenflügeln ein und blenden diese aus. Bevor Sie fortfahren, lassen Sie diese in die Haut einziehen.
  1. Nun müssen Sie den geeigneten Consealer auswählen. Die Abdeckstifte gibt es in verschiedenen Farben.

– Zum Kaschieren von Ringen unter Ihren Augen sollten Sie zu einem Abdeckstift mit gelblichen Farbpigmenten greifen. Gelb ist die Komplementärfarbe zu Blau und neutralisiert den Blauschimmer.

Anzeige

– Um Rötungen durch geplatzte Äderchen oder Pickel abzudecken, ist ein Concealer mit grünen Farbpigmenten vorteilhaft. Grün vermindert die Intensität der Rötungen und lässt Unreinheiten verblassen.

– Um Stirnfalten zu retuschieren und zum Abdecken von Schatten im Bereich Ihrer Mundwinkel und Nasenwinkel sind Concealer mit Perlmuttpigmenten (Highlighter) optimal geeignet. Durch das Schimmern der Partikel wird bewirkt, dass Licht nach allen Seiten reflektiert und auf dieses Weise Falten weggespiegelt werden. Möchten Sie Ihren Abdeckstift dazu nutzen, um Ihrem Gesicht zusätzliche Leuchtkraft zu verleihen, benutzen Sie ebenfalls einen Abdeckstift mit Licht reflektierenden Partikeln und tragen diesen auf der Kinnspitze, oberhalb Ihrer Wangenknochen, an den äußeren Winkeln Ihrer Augen und auf die Mitte Ihrer Stirn auf und verwischen den Concealer sanft. Ihre Nase können Sie schmaler aussehen lassen, indem Sie den Abdeckstift neben Ihren Nasenflügeln und auf dem Nasenrücken auftragen. Damit Ihr Blick strahlend und wach wirkt, tragen Sie Ihren Highlighter auf Ihrem nicht geschminktem Augenlid bis unter Ihre Augenbraue auf und verwischen diesen sanft. Damit Ihr Mund voller wirkt, betonen Sie mit Ihrem Concealer das dunkle Innere Ihrer Lippen. Alternativ können Sie mit Ihrem Highlighter auch den Amorbogen, damit ist der meist breiteste, mittlere Teil Ihrer Oberlippe gemeint, betonen.

– Falls Ihr Teint im Bereich des Halses zu rosig aussieht, sollten Sie zu einem bläulichen Abdeckstift greifen.

– Durch das Auftragen von einem violetten Concealer verleihen Sie einem etwas zu blassem Teint eine lebendigere Ausstrahlung.

Falls Sie allerdings über Ihrem Concealer kein Make-up auftragen möchten, dürfen Sie keinen farbigen Abdeckstift verwenden, da dieser sichtbar wäre. In diesem Fall sollten Sie nur hautfarbenen Concealer benutzen

  1. Nachdem Sie den geeigneten Concealer ausgewählt haben, tragen Sie diesen großzügig unter Ihrer Augenpartie auf. Optimal ist es, wenn Sie Ihren Abdeckstift wie Ihre Basispflege in Form eines kleinen Dreiecks auftragen. Beginnen Sie am inneren Augenwinkel und arbeiten Sie nach außen. Ein besonders ebenmäßiges Hautbild erzielen Sie, wenn Sie den Concealer in Ihre Haut eintupfen. Klopfen Sie die Abdeckung in Ihre Haut ein, bis sich der Concealer optimal mit Ihrer Haut verbunden hat.

Abdeckstifte werden in verschiedenen Farben angeboten: Tipp zur Auswahl der richtigen Farbe:

  1. Um die Abdeckung zu verblenden, eignet sich am Besten Ihr Ringfinger. Die Hautwärme bewirkt, dass sich Ihre Abdeckung farblich perfekt anpasst.

6. Abschließend tragen Sie Ihren Concealer überall dort auf, wo Sie Schatten kaschieren möchten, zum Beispiel in Ihrer Kinnfalte oder an Ihren Nasenflügeln.

Häufige Leserfragen zum Thema “Concealer richtig auftragen”

Frage 1: Was ist ein Concealer und wofür wird er verwendet?

Ein Concealer ist ein Kosmetikprodukt, das dazu dient, Hautunreinheiten, dunkle Ringe unter den Augen, Rötungen und andere Hautprobleme zu kaschieren. Er ist oft dichter und schwerer als eine Foundation und wird in der Regel nach der Foundation aufgetragen, um spezifische Bereiche oder Probleme gezielt anzugehen.

Frage 2: Wie wähle ich den richtigen Concealer für meinen Hauttyp und meinen Hautton aus?

Beim Kauf eines Concealers sollten Sie sowohl Ihren Hautton als auch Ihren Hautunterton berücksichtigen. Wenn Sie helle Haut haben, wählen Sie einen Concealer, der ein bis zwei Nuancen heller ist als Ihre Haut. Für dunklere Hauttöne wählen Sie einen Concealer, der genau zu Ihrer Hautfarbe passt oder ein wenig heller ist. Bezüglich der Untertöne, wenn Sie einen kühlen Unterton haben, suchen Sie nach Concealern mit rosa oder roten Untertönen. Für warme Untertöne wählen Sie Concealer mit gelben oder goldfarbenen Untertönen.

Frage 3: Wie trage ich Concealer richtig auf?

Nachdem Sie Ihre Foundation aufgetragen haben, tupfen Sie den Concealer in den Bereichen auf, in denen Sie zusätzliche Abdeckung benötigen. Dies können Bereiche sein, wie unter den Augen, um dunkle Ringe zu kaschieren, oder auf Unreinheiten und Rötungen. Verwenden Sie Ihren Finger oder einen speziellen Concealer-Pinsel, um das Produkt in die Haut einzuarbeiten. Es ist wichtig, den Concealer zu verblenden, damit er nahtlos in die Foundation übergeht und ein natürliches Finish erzeugt.

Frage 4: Gibt es spezielle Techniken, um Concealer aufzutragen?

Ja, es gibt verschiedene Techniken, um Concealer aufzutragen. Eine beliebte Technik ist das “Triangel des Lichts”, bei dem der Concealer in Form eines umgekehrten Dreiecks unter dem Auge aufgetragen wird, um das Gesicht aufzuhellen und einen aufgewachten Look zu erzeugen. Ein weiterer Tipp ist, Concealer in einer punktuellen Art und Weise auf Unreinheiten und Rötungen aufzutragen, um sie gezielt zu behandeln, ohne zu viel Produkt aufzutragen.

Anzeige
17%Bestseller Nr. 1
Maybelline New York Abdeckstift, Fit Me!...
  • Ton-in-Ton-Korrektur mit anpassungsfähiger Abdeckung und...
  • Flasche mit integriertem Applikator, Erhältlich in...
5%Bestseller Nr. 2
Maybelline New York Abdeckstift, Instant Anti-Age...
  • Vielseitiger, flüssiger Concealer zum Kaschieren von...
  • Ergebnis: Waches Erscheinungsbild, Ultra-präzise Korrektur...
19%Bestseller Nr. 3
Maybelline New York Abdeckstift, Fit Me!...
  • Ton-in-Ton-Korrektur mit anpassungsfähiger Abdeckung und...
  • Flasche mit integriertem Applikator, Erhältlich in...
10%Bestseller Nr. 4
Maybelline New York Abdeckstift, Instant Anti-Age...
  • Vielseitiger, flüssiger Concealer zum Kaschieren von...
  • Ergebnis: Waches Erscheinungsbild, Ultra-präzise Korrektur...
Vorheriger ArtikelBrüchige Nägel – das kann es bedeuten
Nächster ArtikelContouring – Richtig Schminken – So geht es!