Ihr Leitfaden für Wimpernverlängerungen: Arten, Formen, Stärken und Längen
Inhaltsverzeichnis
Wenn Sie schon immer Wimpern haben wollten, die lang, geschwungen und voller erscheinen, dann sind Sie bei unserem Leitfaden für Wimpernverlängerungen genau richtig! Hier erfahren Sie alles über verschiedene Arten von Wimpernverlängerungen, ihre Vor- und Nachteile sowie Tipps und Tricks für die beste Pflege. Lassen Sie sich inspirieren!
Was sind Wimpern?
Wimpern sind dünne Härchen, die an den Rändern der Augen wachsen. Sie schützen die Augen vor Staub und anderen Verunreinigungen und verleihen den Augen ein schönes und feminines Aussehen. Viele Frauen verschönern ihre Wimpern mit Mascara, künstlichen Wimpern oder Wimpernverlängerungen.
Was sind Wimpernverlängerungen?
Wimpernverlängerungen sind eine beliebte Methode, um lange und volle Wimpern zu bekommen. Es gibt verschiedene Methoden, um Wimpern zu verlängern, und jede Frau kann die für sie am besten geeignete Methode finden. Es gibt drei Hauptarten von Wimpernverlängerungen: Kunstwimpern, Klassisches Lashes Lifting und Wimpernextensions.
- Kunstwimpern sind die am häufigsten verwendete Wimpernverlängerungsmethode. Sie werden aus Kunstfasern hergestellt und sehen sehr natürlich aus.
- Klassische Lashes Lifting ist eine weniger häufig verwendete Methode. Bei dieser Methode werden die natürlichen Wimpern mit einem Kleber angeklebt.
- Wimpernextensions sind die neueste Methode und bestehen aus synthetischen Fasern, die auf die natürlichen Wimpern aufgeklebt werden.
Jede dieser Methoden hat ihre Vorteile und Nachteile. Kunstwimpern sind am haltbarsten und sehen am natürlichsten aus, aber sie können leicht abbrechen oder verloren gehen. Klassische Lashes Lifting haftet länger als Kunstwimpern, ist aber schwieriger in der Anwendung und kann die natürlichen Wimpern beschädigen. Wimpernextensions halten am längsten, aber sie können leicht abbrechen oder verloren gehen.
Die richtige Länge der Wimpernverlängerung ist sehr wichtig. Die Länge sollte an die individuellen Gesichtszüge angepasst werden
Welche Arten von Wimpernverlängerungen gibt es
Es gibt verschiedene Arten von Wimpernverlängerungen: Synthetik, Nerz und Seide
Jede Art hat ihre eigenen Vor- und Nachteile
- Synthetische Wimpern sind am erschwinglichsten, aber sie können unecht aussehen und sind weniger haltbar als andere Arten
- Nerzwimpern sehen natürlicher aus und sind haltbarer, aber sie sind auch am teuersten
- Seidenwimpern sind ein guter Mittelweg – sie sehen natürlich aus und sind relativ günstig
Welchen Typ Sie wählen, hängt von Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget ab.
Wie man Wimpernverlängerungen anbringt
Wenn Sie eine Wimpernverlängerung in Betracht ziehen, fragen Sie sich vielleicht, wie sie angebracht wird. Wimpernverlängerungen können auf verschiedene Arten angebracht werden, je nach Art der Verlängerung und dem gewünschten Look. Eine Methode besteht darin, sie an jeder einzelnen Wimper anzubringen. Das sieht natürlicher aus, dauert aber länger. Wenn Sie einen dramatischeren Look wünschen, können Sie Wimpernbüschel auf jedem Augenlid anbringen. Diese Methode ist schneller, sieht aber nicht so natürlich aus.
Wie Sie die richtigen Wimpern auswählen
Bei der Auswahl von Wimpern ist es wichtig, den richtigen Typ für Ihre Bedürfnisse zu wählen. Wimpern gibt es in verschiedenen Stilen und Längen, daher ist es wichtig, die richtigen Wimpern für Ihre Gesichtsform und Ihren gewünschten Look zu finden. Wimpern können auch aus verschiedenen Materialien bestehen, z. B. aus Seide, Nerz oder synthetischen Materialien. Bei der Auswahl der Wimpern sollten Sie Folgendes beachten:
- Welcher Look ist gewünscht?
- Wie ist die Gesichtsform?
- Welche Eigenschaften haben die einzelnen Wimpern?
- Aus welchem Material sind die Wimpern?
Verschiedene Arten von Wimpernverlängerungen
Es gibt verschiedene Arten von Wimpernverlängerungen, darunter Einzelwimpern, Wimpernbüschel und Wimpernstreifen. Einzelne Wimpern werden einzeln angebracht und sind die natürlichste Art der Verlängerung. Büschelwimpern sind Büschel von Einzelwimpern, die am Wimpernkranz angebracht werden und ein volleres Aussehen verleihen. Streifenwimpern sind eine Art der Verlängerung, bei der ein einzelner Wimpernstreifen am gesamten Wimpernkranz angebracht wird.
Vor- und Nachteile von Wimpernverlängerungen
Wimpernverlängerungen haben Vor- und Nachteile. Zum einen sehen sie natürlich aus und verlängern die Wimpern optisch, zum anderen können sie dazu beitragen, dass Sie länger aussehen. Allerdings können sie auch empfindlicher werden und leichter brechen.
Nachsorge für Wimpernverlängerungen
Die Pflege Ihrer Wimpernverlängerungen ist der Schlüssel dazu, dass sie optimal aussehen. Hier sind einige Tipps, wie man sie pflegt:
- Vermeiden Sie es, Ihre Wimpern in den ersten 24 Stunden nach der Anbringung nass zu machen.
- Vermeiden Sie es, Mascara oder Eyeliner auf Ihren Extensions zu verwenden.
- Bürsten Sie Ihre Wimpern jeden Tag sanft mit einer Spooly-Bürste, damit sie nicht verklumpen.
- Wenn Sie sich schminken müssen, verwenden Sie eine wasserfeste Wimperntusche und einen wasserfesten Eyeliner.
- Wenn Ihre Wimpernverlängerungen etwas müde aussehen, können Sie sie mit einer Schicht klarer Wimperntusche auffrischen.
Pflege Ihrer Wimpernverlängerung
Wimpernverlängerungen benötigen eine spezielle Pflege, damit sie lange schön und gesund bleiben. Es gibt viele verschiedene Arten von Wimpernverlängerungen, die alle unterschiedlich pflegbar sind. Die Länge und die Stärke der Wimpernverlängerungen sollten auch individuell an die Bedürfnisse des Trägers angepasst werden. Grundsätzlich gilt: Je nach Art der Wimpernverlängerung ist eine andere Pflege erforderlich.
Für künstliche Wimpern gibt es spezielle Reinigungs- und Pflegemittel, die Sie in jeder Drogerie oder Parfümerie kaufen können. Es ist empfehlenswert, diese Produkte regelmäßig anzuwenden, um Schmutzpartikel und überschüssigen Talg zu entfernen. Auch das Auftragen von Wimperntusche sollte regelmäßig erfolgen, damit die falschen Wimpern gut geschützt sind. Verwenden Sie bitte nur Produkte, die für künstliche Wimpern geeignet sind!
Für natürliche Wimpern gelten andere Pflegehinweise. Hier ist es besonders wichtig, auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten. Trinken Sie täglich mindestens zwei Liter Wasser oder ungesüßten Tee! Auch ein Ölbad für die Wimpern ist empfehlenswert: Lassen Sie dazu etwas Kokos- oder Olivenöl in warmem Wasser baden und tauchen Sie Ihre Wimpern hinein. Das Öl pflegt.
Wie viel kosten Wimpernverlängerungen?
Wimpernverlängerungen gibt es in verschiedenen Preisklassen, je nachdem, welche Methode verwendet wird. Sie können zwischen einer Vielzahl von Längen, Stärken und Formen wählen, um Ihre Wimpern zu verlängern und zu betonen. Die Kosten für Wimpernverlängerungen variieren je nach Länge, Stärke und Form der Extensions und können zwischen 25 und 100 Euro liegen.