Mineralien
Mineralstoffe, beziehungsweise Mineralien, werden als Mengenelemente bezeichnet. Ihr Anteil an der Gesamtkörpermassebeträgt mehr als 0,1 Prozent. Zu den Mineralien zählen essenzielle Stoffe wie Chlor, Magnesium, Calcium, Natrium, Kalium, Phosphor und Schwefel. Sie sind am Aufbau der Zähne und Knochen beteiligt, steuern Enzyme, sind für die Regulation des Säure-Basen-Haushalts wichtig und regeln den Blutdruck, Nervenfunktionen und Muskelfunktionen. In kosmetischen Produkten finden sich solche Mineralien etwa in Make-Up. Es verstopft die Poren nicht und legt sich schützend über die Haut und kann, wegen der hohen Verträglichkeit, auch bei Couperose, zu Allergien neigende Haut und Akne verwendet werden. Mineralische Pigmente helfen zudem Falten optisch zu reduzieren.