Mit Rosenwasser die Haut verwöhnen

Rosenwasser Haut Pflegen Tipps
Rosenwasser Haut Pflegen Tipps Anna Ok/Shutterstock.com

Mit Rosenwasser die Haut verwöhnen

Empfehlung der Beauty-Blogger: Mit Rosenwasser die Haut verwöhnen

Rosenwasser ist keineswegs lediglich eine bedeutende Zutat für Pralinen, Marzipan und Co. Es ist ebenso eine richtige Bereicherung für die Schönheitsroutine an jedem Tag. Denn auch wenn Regenwasser lediglich als Nebenprodukt beim Destillieren von Rosenöl aus den Rosenblüten anfällt, so ist doch dieses duftende Wässerchen ein wichtiger Hauptdarsteller im Kosmetikregal. Von zahlreichen Beauty-Bloggern ist Rosenwasser der Liebling sowie ein wahrer Allrounder. Es pflegt Haare und Haut. Die Beauty-Bloggerin bei Foxycheeks, Hanna Schumi, gerät ins Schwärmen. Seit ihrem Marrakesch-Urlaub ist sie sehr verliebt in dieses belebende Rosenblütenwasser, welches sie ebenso zurück in deren Zuhause mit dem zarten Duft morgens an diese wunderbare Reise erinnert.

Und selbst Veronika Heilbrunner, eine Street-Style-Ikone, schwört für einen raschen Frischekick zwischendurch auf Rosenwasser. Dieser Trend ist nicht neu: Bereits in der Antike hat man die Inhaltsstoffe der Rose als wahres Anti-Aging-Mittel eingesetzt. Heutzutage gilt das Rosenwasser als natürliche und häufig preiswerte Alternative im Gegensatz zu klassischen Tonern, welche die Haut zum Strahlen bringen und erfrischen sollen.

Anzeige

Rosenwasser funktioniert in erster Linie wie Toner: Diese reinigt porentief und befreit den Teint einfach von Schmutz. Zudem spendet dieses Multitalent Feuchtigkeit, vitalisiert und kann Rötungen mindern. Was praktisch ist, dass Rosenwasser ebenso dazu geeignet ist, um Make-up zwischendurch aufzufrischen und zu fixieren. Es kann außerdem noch vieles mehr: Wenn man einige Spritzer in die entsprechenden Haarlängen sprüht, bewirkt es glänzende und schimmernde Haare, welche angenehm duften. Manche Beauty-Experten raten sogar dazu, Rosenwasser noch für die Hygiene im Mund zu verwenden, da es einen erfrischenden Geschmack hinterlässt. Nicht so ungewöhnlich ist diese Idee, dass man Rosenwasser als Badezusatz einsetzt: Dabei wird die Haut mit entsprechender Feuchtigkeit versorgt, was sie schön weich macht.

Häufige Leserfragen zum Thema “Rosenwasser”

Frage 1: Was sind die Vorteile von Rosenwasser für die Haut?

Rosenwasser hat eine Vielzahl von Vorteilen für die Haut. Es wirkt beruhigend und entzündungshemmend, was es ideal für irritierte oder empfindliche Haut macht. Es kann auch helfen, den pH-Wert der Haut auszugleichen und überschüssiges Öl zu entfernen. Darüber hinaus ist Rosenwasser ein großartiger natürlicher Feuchtigkeitsspender und kann dazu beitragen, die Haut hydratisiert und erfrischt zu halten.

Frage 2: Wie wende ich Rosenwasser in meiner Hautpflegeroutine an?

Rosenwasser kann auf verschiedene Weisen in Ihre Hautpflegeroutine integriert werden. Es kann als Gesichtswasser verwendet werden, um den pH-Wert der Haut nach der Reinigung auszugleichen. Einfach auf ein Wattepad auftragen und sanft über das Gesicht streichen. Es kann auch als erfrischender Nebel während des Tages verwendet werden, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und aufzufrischen. Darüber hinaus kann Rosenwasser auch als Basis für DIY-Gesichtsmasken oder andere Hautpflegeprodukte verwendet werden.

Frage 3: Kann ich Rosenwasser selber herstellen?

Ja, Rosenwasser kann zu Hause hergestellt werden, obwohl der Prozess etwas zeitaufwändig ist. Sie benötigen frische Rosenblüten, vorzugsweise von ungespritzten Rosen, und destilliertes Wasser. Die Rosenblüten werden mit dem Wasser in einen Topf gegeben und zum Kochen gebracht. Danach wird die Hitze reduziert und die Mischung solange köcheln gelassen, bis die Blüten ihre Farbe verloren haben. Danach wird die Flüssigkeit abgesiebt und in einem luftdichten Behälter aufbewahrt.

Frage 4: Gibt es Nebenwirkungen oder Risiken bei der Verwendung von Rosenwasser?

Rosenwasser ist im Allgemeinen sehr sanft und sicher für die meisten Hauttypen. Allerdings kann es bei manchen Menschen zu Reizungen oder allergischen Reaktionen kommen, besonders bei Personen, die allergisch auf Rosen oder andere Inhaltsstoffe im Rosenwasser reagieren. Es ist immer eine gute Idee, ein neues Produkt an einer kleinen Hautstelle zu testen, bevor Sie es auf Ihr ganzes Gesicht auftragen. Wenn Sie eine allergische Reaktion bemerken, sollten Sie die Verwendung sofort einstellen und gegebenenfalls einen Hautarzt aufsuchen.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Rosense Rosenwasser 300 ml –...
  • WELLNESS IM ALLTAG – Das Rosenwasser spendet Ihrer Haut...
  • NATURKOSMETIK – Das COSMOS zertifizierte Blütenwasser...
Bestseller Nr. 2
NATURMEDIN ... Natürliche Rohstoffe mit...
  • Rosenblütenwasser Hydrolat . Rosa damascena . 1:1...
  • Verfügbare wissenschaftliche Studien zeigen auf...
Bestseller Nr. 3
Rosenwasser Monte Nativo 2x200ml (400ml) | zur...
  • Adieu Pickel, adieu Falten, adieu trockene Haut! - Das...
  • Effektive Hautpflege - Viele wichtige Vitamine und...
Bestseller Nr. 4
Rosense Rosenwasser 2x200 ml –...
  • VEGAN – Bei der Entwicklung unserer Produkte verzichten...
Vorheriger ArtikelRichtig Abschminken – Schritt für Schritt Anleitung
Nächster ArtikelKorean Beauty liegt im Trend – Besten Beauty Geheimnisse