Styling Anleitung Marsala Look

Marsala Look Anleitung Styling Make up Schminken
Marsala Look Anleitung Styling Make up Schminken Victoria Chudinova/Shutterstock.com

Styling Anleitung Marsala Look

Die Trendfarbe Marsala für das perfekte Make-Up

Bei diesem Styling werden die Augen nur sanft betont, die Lippen oder Nägel werden als Blickfang intensiv im dunklen Marsala Rot geschminkt.

  1. Zuerst zupfen Sie die Augenbrauen in Form und tragen eine Foundation als Basis für das folgende Make-Up fachgerecht auf.
  2. Danach wird das geschlossene Lid mit einem beigen Lidschatten bedeckt.
  3. Für die äußeren Winkel der Augenlider wird ein Lidschatten mit einem dezenten Goldschimmer benutzt.
  4. Die Übergänge beider Lidschattensorten werden mit einem kleinen Pinsel vorsichtig verwischt.
  5. Nun tragen Sie eine wimpernverlängernde Mascara auf die Wimpern auf, damit werden die Augen zum Eyecatcher.
  6. Falls Sie aus Versehen zu viel Mascara erwischt haben sollten, benutzen Sie die handliche Wimpernbürste, um die Mascara Überschüsse zu beseitigen und den Wimpern trotz der Wimperntusche einen natürlichen Touch zu verleihen.
  7. Wenn Sie die Wangenkonturen betonen möchten, können Sie einen zarten Bronzer als Modellierungshilfe in Ihrer Hand aktiv werden lassen.
  8. Das Rouge für die Wangen ist bei diesem Make-Up gar nicht notwendig, weil die Lippen sehr farbintensiv ausgemalt werden.
  9. Der Lippenstift hat den sehenswerten Farbton Marsala, der die Lippen ins rechte Licht rückt.
  10. Greifen Sie auf einen Pinsel oder den Lipliner zurück, dann können Sie den Amorbogen am besten farblich gestalten.
  11. Sobald Sie fertig sind, folgt der restliche Lippenbereich, den Sie unter Einbeziehung der Mundwinkel farbintensiv verschönern können.
  12. Das gleiche Marsala-Rot tragen Sie als harmonische Nagellackkomposition auf die Nägel auf, um ein perfektes Gesamtbild zu erhalten.
  13. Zum Schluss fehlen nur noch die Haare, die mit dem Undone-Look passend zum Marsala-Make-Up in Szene gesetzt werden sollen.
  14. Beginnen Sie mit dem Einkneten des Schaumfestigers vorne und arbeiten Sie sich langsam nach hinten durch.
  15. Dann kommt der Haartrockner zum Einsatz und nun wird die Wirkung des Schaumfestigers sichtbar, denn er steigert das Haarvolumen und betont die Haarstruktur.
  16. Beim Finish wird das Haar seitlich gescheitelt und schon ist der natürliche Undone-Look luftig geknetet, geföhnt und gestylt.
Anzeige
Bestseller Nr. 1
50 Stück Papierbanderolen Freudentränen...
50 Stück Papierbanderolen Freudentränen...
Größe: 12,5 x 5 cm; Material: Papier seidenmatt 130g/m2; Lieferung erfolgt ungefaltet, ohne Klebstoff und ohne Taschentücher!
14,90 EUR
Bestseller Nr. 2