7 Besten Haarpflege Tipps für Männer
Inhaltsverzeichnis
Zeichnet sich da eine Geheimratsecke ab, oder lichtet sich das Haar? Wer schon früh mit der Haarpflege anfängt, seinen Haaren etwas Gutes zu tun, wird mit dieser Frage erst gar nicht konfrontiert. Hier nun Sieben Tipps für die Haarpflege bei Männern.
Männer haben zwar circa 100.000 Haare auf Ihren Haupt, doch können 80 Prozent von Ihnen diesen Haare nicht lange genießen.
Täglich 70 bis 100 Haare zu verlieren, ist ein ganz normaler Haarverlust. Wenn es mehr Haare werden, liegt dies oft an zu viel Männlichkeit: Das androgene Hormon DHT (Dihydrotestosteron) wird von der Haarwurzel in der Regel nach oben in das Haar transportiert. Steck es jedoch fest, verhornt die Haarwurzel, der Haarfollikel schrumpft und fällt schliesslich ganz heraus.
Diese Abwehrreaktion des Haares haben nicht alle Männer, sie ist meist genetisch bedingt. Rückgängig machen oder aufhalten lässt sich dieser Prozess bisher leider nicht. Doch kosmetische Wirkstoffe, eine gesunde Ernährung und Lebensweise können helfen, die fortschreitende Ausdünnung der Haare zu verlangsamen und das Haar fülliger aussehen zu lassen.
Massage für mehr Haarwuchs
Verspannung betrifft auch oft die Kopfmuskeln und Kopfhaut: Dadurch werden die Blutgefäße gestaucht, weniger Blut und somit auch Sauerstoff und andere Wirkstoffe können an die Haarwurzeln gelangen, das Haar wird geschwächt und fällt eventuell schneller aus.
Haarverlust durch Winterpelz
Sammeln sich saisonal mehr Haare im Haarkamm, nicht gleich in Panik verfallen. Periodisch verlieren viele Männer mehr Haare als gewöhnlich. Friseure beobachten das oft im Frühling und Herbst. Nur wenn der Haarausfall länger als acht Wochen anhalten sollte, sollte man den Hausarzt oder Hautarzt kontaktieren.
Ursachenforschung Haarausfall
Wisssen was Sache ist. Ursachenforschung kann helfen, den Haarausfall zumindest zu verlangsamen and anhand eines Blubildes beim Arzt weitere Ursachen für Haarausfall auszuschließen. Ein Trichogramm beim Dermatologen gibt Aufluss, wie es um die Haarwurzeln steht und welche Behandlungsmöglichkeiten sich anbieten.
Styling Trick Volumen
Auslegungssache. Wer seine Haare von Zeit zu Zeit in eine andere Richtung stylt, bringt mehr Volumen in die Haare. Die Haarwurzeln bekommen dadurch mehr Stand.
Energie durch Koffein
Kichstarter durch Koffein. Koffein kann dazu beitragen, die Haarwurzeln zu stärken, indem es die Durchblutung der Haarwurzel anregt. Auf diese Weise werden die Haarwurzeln besser mit Nährstoffen versorgt. Das Koffein wird meist in Tonika und Shampoos oder Haarkuren verabreicht.
Entspannung Durchatmen
Entspannung, z.B. durch Yoga, Meditation und Autogenes Training, kann den Cortisolgehalt im Blut nachweislich vermindern. Das Stresshormon kann bei Neigung zu Haarausfall den Verlauf beschleunigen.
Ernährung Vitamine für Haarwachstum
Starke Mischung. Die Vitamine A, B12, H und K sowie Zink wesentlich zu gesunder Kopfhaut und gesünderen Haaren beitragen. Die Haarstruktur wird durch die Einnahme der Vitalstoffe gestärkt, die Sauerstoffversorgung erhöht, die Talgproduktion reguliert – alles sehr wichtige Faktoren für gesundes volles Haar.