StartKosmetik BlogAugenbrauenAugenbrauenformen 2025: Die angesagtesten Styles für jeden Typ

Augenbrauenformen 2025: Die angesagtesten Styles für jeden Typ

Augenbrauenformen 2025: Die angesagtesten Styles für jeden Typ

Im Beauty-Alltag sind perfekt geformte Augenbrauen längst kein Luxus mehr, sondern ein absolutes Must-have. Sie verleihen Ihrem Gesicht Ausdruck, Harmonisieren die Gesichtszüge und können sogar Ihre Augen größer und wacher wirken lassen. Ob dezent natürlich oder markant definiert – die Augenbrauenformen bestimmen maßgeblich, wie Ihr gesamtes Make-up wahrgenommen wird.

Doch worauf kommt es wirklich an? Nicht nur Farbe und Fülle spielen eine Rolle, sondern vor allem die Form. Ein harmonischer Bogen hebt Ihre Augenpartie, ein weicher Schwung verleiht Frische und Jugendlichkeit. Selbst bei dichter Brauenpracht kann die falsche Kontur den Look schnell unruhig oder künstlich erscheinen lassen. Deshalb gilt: Investieren Sie Zeit in die richtige Brow-Form, bevor Sie zu Stift, Puder oder Gel greifen.

In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Augenbrauen-Trends aktuell jeden Beauty-Look krönen. Von der Definition verschiedener Formen über Einflüsse wie Gesichtsform und Haarstruktur bis hin zu einem kurzen Rückblick auf die spannendsten Brow-Styles der letzten Jahre – hier bekommen Sie alle Profi-Tipps für Ihre perfekte Augenbraue!


Was sind Augenbrauenformen?

Definition: Vom natürlichen Schwung bis zum charakteristischen Bogen

Unter Augenbrauenformen versteht man die individuelle Kontur und Linienführung der Brauenhärchen.

  • Natürlicher Schwung: Weiche, leicht gebogene Linie ohne scharfe Kanten – perfekt für einen unaufdringlichen Tageslook.

  • Charakteristischer Bogen: Deutlicher archförmiger Scheitel, der den Blick nach außen und oben lenkt, ideal für einen definierten, glamourösen Effekt.

Einflussfaktoren: Gesichtsform, Haarstruktur, persönlicher Stil

  1. Gesichtsform

    • Rundes Gesicht: Ein höher angesetzter, sanfter Bogen streckt optisch.

    • Eckiges Gesicht: Weiche Rundungen mildern kantige Gesichtszüge.

    • Ovales Gesicht: Fast jeder Brow-Style passt, besonders natürliche Schwünge.

  2. Haarstruktur

    • Dünne Härchen: Feine Puder- oder Pomadeprodukte für einen zarten Look.

    • Dichte Brauen: Präzises Zupfen und gelegentlich Trimmen, um Chaos zu vermeiden.

  3. Persönlicher Stil

    • Minimalistisch: Leicht nachgezogene Linien, wenig bis kein Brow-Gel.

    • Statement-Look: Stark definierter Bogen, kräftige Farbe und Fixierung mit Gel.

Historischer Abriss: Wie sich Brow-Trends in den letzten Jahren entwickelt haben

  • 2010er Jahre: Superslim-Fashion-Brows – spärlich gezupft, fast unsichtbar.

  • Mitte 2010er: Der Brow-Revival durch Social Media, voll und buschig, inspiriert von Cara Delevingne.

  • Ende 2010er: Microblading etabliert sich als Semi-Permanent-Trend.

  • Anfang 2020er: Soap Brows und der Fokus auf natürliche Textur; gerade, buschige Formen dominieren Instagram & TikTok.

Mit diesem Hintergrundwissen sind Sie bestens gerüstet, um Ihren persönlichen Brow-Style zu finden und mit den neuesten Augenbrauen-Trends zu glänzen. In den folgenden Abschnitten tauchen wir tiefer ein und zeigen Ihnen konkrete Techniken und Styles für 2025!

Aktuelle Trendanalyse 2025

Influencer- und Laufsteg-Insights: Wer setzt die Trends?

Die Augenbrauen-Trends 2025 werden maßgeblich von internationalen Influencern und renommierten Makeup-Artists auf den großen Laufstegen geprägt. Namen wie @anastasiabeverlyhills-Gründerin Anastasia Soare oder Make-up-Ikone Pat McGrath dominieren die Szene und zeigen, wie man mit präziser Kontur und Microblading natürliche Formen perfektioniert. Bei Fashion Weeks in Paris und New York setzen Designer wie Dior und Chanel auf markante, aber immer noch weiche Brauenbögen, die den Models einen frischen, jugendlichen Look verleihen.

Social-Media-Hypes: Beliebteste Hashtags und Styles auf Instagram & TikTok

Auf Instagram und TikTok sind derzeit Hashtags wie #SoapBrows, #FeatheredBrow und #BrowLift absolute Renner. Kurze Tutorials zeigen, wie man mit einer einfachen Seifenlösung die Haare fixiert und gleichzeitig auffächert. Millionen-fach gelikte Videos demonstrieren außerdem den Straight Brow mit cleanen Linien, perfekt ausgerichtet mit einem Spoolie. Wer up-to-date bleiben möchte, folgt Accounts wie @browgal oder @thebrowtech für tägliche Inspiration.

Streetstyle-Beobachtungen: Welche Formen tragen Beauty-Enthusiasten jetzt?

Im urbanen Streetstyle – ob in Berlin, London oder Tokyo – sieht man vor allem zwei Typen: den soften, federnden Feathered Brow für den Undone-Look und den präzisen Clean Defined Arch fürs Office oder Business-Meetings. Junge Beauty-Fans setzen oft auf minimalistische Formen, die nach oben hin leicht gebürstet sind, um Augen und Gesichtsausdruck sofort zu öffnen.


Die 5 angesagtesten Augenbrauenformen im Detail

Soft Arch – Der sanfte Bogen für natürliche Eleganz

Passende Gesichtsformen: Perfekt für ovale und runde Gesichter, da der weiche Bogen optisch verlängert und streckt.
Werkzeug- & Technik-Tipps:

  • Verwenden Sie einen weichen Augenbrauenpinsel oder Spoolie, um die Härchen nach oben zu bürsten.

  • Füllen Sie mit einem leichten Puderstift in kurzen Strichen, immer in Haarwuchs-Richtung.
    Do’s & Don’ts:

  • Do: Anfang und Ende der Braue mit einer zarten Linie markieren.

  • Don’t: Keine harten Kanten ziehen – das killt die Weichheit des Bogens.

Clean Defined – Scharfkantig und präzise gezogen

Passende Gesichtsformen: Ideal für eckige und herzförmige Gesichter, da klare Linien Konturen betonen.
Werkzeug- & Technik-Tipps:

  • Nutzen Sie einen feinspitzigen Augenbrauenstift oder Pomade mit schrägem Pinsel.

  • Ziehen Sie Unter- und Oberkante in einem sanften Bogen und verbinden Sie die Punkte.
    Do’s & Don’ts:

  • Do: Mit Concealer unter der Braue präzise abkleben und säubern.

  • Don’t: Zu sehr verdichten – sonst wirkt die Braue unnatürlich schwer.

Feathered Brow – Leicht buschig mit federndem Effekt

Passende Gesichtsformen: Rund, oval und diamantförmig profitieren vom buschigen Look, der jugendlich wirkt.
Werkzeug- & Technik-Tipps:

  • Tragen Sie Brow Gel oder Soap Brows-Technik auf, um einzelne Härchen aufzustellen.

  • Ergänzen Sie mit feinem Stift für Lücken, aber belassen Sie viele Naturhaare sichtbar.
    Do’s & Don’ts:

  • Do: Immer in kurzen, atmungsaktiven Strichen arbeiten.

  • Don’t: Nicht zu viel Gel auftragen, sonst kleben die Härchen zusammen.

Straight Brow – Lässiger, gerader Look ohne starken Bogen

Passende Gesichtsformen: Ideal für lange und ovale Gesichter, da die gerade Form das Gesicht optisch verkürzt.
Werkzeug- & Technik-Tipps:

  • Messen Sie mit einem Lineal-Tool die Linie der Stirn und übertragen Sie sie als Leitfaden.

  • Füllen Sie horizontal mit einem pastellfarbenen Pencil.
    Do’s & Don’ts:

  • Do: Achten Sie auf gleichmäßige Dichte von Anfang bis Ende.

  • Don’t: Kein starker Bogen – sonst geht der charakteristische Flat-Look verloren.

Statement Brow – Auffällig breit und dicht

Passende Gesichtsformen: Besonders wirkungsvoll bei schmalen Gesichtern und fliehenden Kinnpartien – setzt klare Akzente.
Werkzeug- & Technik-Tipps:

  • Verwenden Sie eine hochpigmentierte Pomade und ein präzises, schräges Pinselchen.

  • Bauen Sie die Dichte Schicht für Schicht auf und verschmieren Sie sie leicht mit dem Spoolie.
    Do’s & Don’ts:

  • Do: Definieren Sie die Konturen mit Concealer für ein scharfes Finish.

  • Don’t: Vermeiden Sie harte Farbblöcke – feine Härchenzeichnung ist trotzdem wichtig.

Mit diesen Tipps und Techniken finden Sie garantiert Ihre perfekte Augenbrauenform für 2025 – individuell abgestimmt auf Gesichtsform, Haarstruktur und persönlichen Stil!

Schritt-für-Schritt: So finden Sie Ihre perfekte Form

1. Analyse Ihrer Gesichtsproportionen

Bevor Sie in die Augenbrauenform investieren, sollten Sie Ihr Gesicht genau unter die Lupe nehmen:

  • Gesichtsmitte bestimmen: Legen Sie einen Stift senkrecht von der Nasenwurzel zur Stirn – dort sollte Ihre Braue beginnen.

  • Bogenpunkt ermitteln: Blicken Sie geradeaus und halten Sie den Stift so, dass er vom Nasenflügel zum äußeren Rand Ihrer Iris verläuft – hier fällt der höchste Punkt des Brauenbogens (Arch).

  • Endpunkt festlegen: Ziehen Sie eine Linie vom Nasenflügel zum äußeren Augenwinkel – hier sollte Ihre Braue auslaufen.

So finden Sie einen harmonischen Rahmen, der perfekt zu Ihren Gesichtsproportionen passt und Ihren Augen Ausdruck verleiht.

2. Auswahl der Form nach Augen- und Stirnbereich

  • Große Augen & hoher Stirn: Ein flacher, breiter Straight Brow harmonisiert den großzügigen Raum und wirkt ausgleichend.

  • Kleine Augen & schmale Stirn: Ein weicher Soft Arch hebt den Blick und öffnet das Auge optisch.

  • Weit auseinanderstehende Augen: Ein leicht nach innen versetzter Anfang schafft Nähe-Eindruck.

  • Eng beieinanderstehende Augen: Beginnen Sie die Braue minimal außerhalb der Nasenwurzel, um mehr Abstand zu simulieren.

3. Profi-Tricks zum Abmessen und Vorzeichnen

  1. Spiegel und Lineal-Technik: Verwenden Sie ein kleines Kosmetik-Lineal oder einen Augenbrauen-Sticker als Schablone.

  2. White Pencil Guide: Zeichnen Sie die Konturen leicht mit weißem Kajal vor – so sehen Sie sofort, ob die Form symmetrisch ist.

  3. Fixieren mit Tape: Zwei kleine Streifen Washi-Tape schräg vom Nasenflügel zum äußeren Augenwinkel kleben – vereinfacht das Abkleben für ein scharfes Finish.


Produktempfehlungen & Tools

Stifte, Puder, Pomaden: Vor- und Nachteile im Vergleich

Produkt Vorteile Nachteile SEO-Keyword
Stift Präzise Spitzenzeichnung, ideal für Microblading-Look Kann hart wirken, wenn zu viel Druck Augenbrauenstift
Puder Natürlicher, weicher Look; leicht verblendbar Hält weniger lange ohne Fixierung Brow Powder
Pomade Hohe Farbintensität, lang anhaltend Kann verklumpen, benötigt sauberes Pinsel-Handling Brow Pomade

Pinsel und Schablonen: Must-haves für Anfänger und Profis

  • Schräger Augenbrauenpinsel: Für Pomaden und Puder unerlässlich – ermöglicht feine Härchenstriche.

  • Spoolie-Bürste: Unverzichtbar zum Verblenden und Bürsten der Brauenhärchen in Form.

  • Einweg-Schablonen: Schnelle Hilfe für Einsteiger, um eine gleichbleibende Augenbrauenform zu erzielen.

  • Metall-Lineal: Profi-Tool für präzises Abmessen von Anfang, Bogen und Ende jeder Braue.

Cleansing & Pflege: Sanfte Entfernung und Wachstumsförderung

  1. Sanfte Reinigung: Nutzen Sie ein ölfreies Mizellenwasser oder spezielles Brow Cleanser, um Reste von Gel und Makeup rückstandslos zu entfernen.

  2. Peeling & Stimulation: Ein mildes Gesichtspeeling regt die Durchblutung an und fördert ein gleichmäßiges Haarwachstum.

  3. Serum & Öl: Tragen Sie abends ein Brow Growth Serum oder Rizinusöl auf, um die Härchen zu stärken und Lücken aufzufüllen.

  4. Regelmäßiges Zupfen: Formkorrekturen alle 4–6 Wochen – lassen Sie dabei immer einen Naturbogen stehen, um Überzupfen zu vermeiden.

Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung und den Produktempfehlungen & Tools sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Augenbrauenform individuell zu optimieren – für einen ausdrucksstarken, professionellen Look im Alltag und bei besonderen Anlässen!

Pflege & Nachzeichnen für langanhaltenden Halt

Tages- vs. Abendroutine

Für ein makelloses Brow-Finish empfiehlt sich eine klare Pflege-Routine:

  • Tagesroutine: Nach der Reinigung tragen Sie ein leichtes Brow-Gel oder Augenbrauengel auf, um die Härchen in Form zu fixieren. Anschließend können Sie bei Bedarf kleine Lücken mit einem Augenbrauenstift oder Brow-Puder auffüllen. Ein Transparentgel versiegelt das Ergebnis und schützt vor Feuchtigkeit und Schweiß.

  • Abendroutine: Entfernen Sie Make-up-Reste sanft mit einem Mizellenwasser oder einem ölfreien Brow-Cleanser. Anschließend massieren Sie ein nährendes Brow-Serum oder Rizinusöl in die Brauen ein, um die Haarwurzeln zu stärken und das Wachstum zu fördern.

Micro-Needling, Serum & Co.: Pflege-Trends für volle Brauen

  • Micro-Needling: Mit einem feinen Dermaroller werden Haut und Haarfollikel stimuliert. Kurzfristig entstehen Mikroporen, die die Aufnahme von Wachstumsseren verbessern und so das Brow-Wachstum anregen.

  • Brow-Serum: Speziell formulierte Seren mit Peptiden und Biotin stärken die Haarstruktur und fördern dichtere Augenbrauen.

  • Natürliche Öle: Rizinus-, Jojoba- und Arganöl pflegen die Härchen, versorgen die Haut mit Feuchtigkeit und hemmen Haarbruch.

Nachzeichnen ohne Patzer: Fixieren und Versiegeln

  • Präzisions-Pinsel: Ein schräger, feiner Augenbrauenpinsel sorgt für exakte Härchenstriche.

  • Concealer-Clean-Up: Ziehen Sie entlang der Unter- und Oberkante Ihrer Braue eine feine Linie mit Concealer, um Ränder zu säubern und den Look scharf zu konturieren.

  • Versiegelungs-Gel: Ein transparentes Brow-Sealant oder Wachs versiegelt Farbe und Form für den ganzen Tag – ohne Abfärben oder Verschmieren.


Profi-Tipps vom Beauty-Experten

Best Practice: Interviews oder Zitate von Make-up-Artists

“Ein perfekt gezeichneter Soft Arch beginnt immer mit der richtigen Analyse des Gesichts. Ich arbeite daher zuerst immer mit Weißstift-Contouring, bevor ich Farbe ins Spiel bringe.”
Sophie Müller, Senior Make-up-Artist bei Fashion Week Berlin

Fehler, die Sie jetzt hinter sich lassen können

  1. Zu dichtes Zupfen: Ein zu schmaler Anfang lässt das Gesicht hart wirken.

  2. Harte Farbblöcke: Vermeiden Sie übermäßige Produktmengen – feine Striche imitieren echte Härchen besser.

  3. Ungleichmäßige Bögen: Prüfen Sie immer beide Brauen mithilfe von White Pencil vor dem Zeichnen auf Symmetrie.

Quick-Fix: Korrekturen für unterwegs

  • Mini-Brow-Kit: Ein travel-taugliches Set mit Mini-Puder, Pinsel und Gel passt in jede Handtasche.

  • Brow-Fixing-Stift: Ein Kombi-Tool aus Puder und Bürste für schnelle Retuschen.

  • Ölfreie Make-up-Entferner-Tücher: Kleine Tücher mit kontrollierter Feuchtigkeit lösen Patzer sofort ohne Verwischen der restlichen Braue.

Mit diesen Pflege- und Profi-Tipps sind Sie bestens ausgerüstet, um Ihre Augenbrauen nicht nur perfekt zu formen, sondern auch langfristig gesund und ausdrucksstark zu halten. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Diese Produkte könnten interessant für dich sein:

Augenbrauen Stift

Ein feiner Augenbrauen Stift ermöglicht präzises Nachzeichnen und punktuelle Härchen-Definition. Ideal für die Feathered Brow-Technik.
Tipp: Wähle eine Mine, die zu deinem Naturton passt, und arbeite in kurzen, feinen Strichen in Haarwuchs­richtung.

9%Bestseller Nr. 1
iMethod Microblading Augenbrauenstift - Eyebrow...
  • 【MAGISCHER AUGENBRAUENSTIFT MIT DOPPELTEN ENDE】 iMethod...
  • 【SCHNELLES FORMEN UND LANGANHALTENDE NATÜRLICHKEIT】...

Augenbrauen Puder

Augenbrauen Puder verleiht einen weichen, natürlichen Look und lässt sich leicht verblenden. Perfekt für Soft Arch-Styles.
Tipp: Trage das Puder mit einem schrägen Pinsel auf und fixiere anschließend mit transparentem Gel, um Halt zu garantieren.

Bestseller Nr. 1
Catrice Brow Powder Set Waterproof, Augenbrauen,...
  • Wasserfeste Textur
  • Zweifarbiges Brauenpuder

Augenbrauen Serum

Das Augenbrauen Serum fördert nachweislich das Haarwachstum und füllt Lücken im Laufe mehrerer Wochen.
Tipp: Massiere das Serum täglich abends sanft in die saubere Brauenpartie ein, um die optimale Aufnahme zu gewährleisten.

Bestseller Nr. 1
BROWCOCA!NE® Augenbrauen-Serum für schnelles...
  • ✅ DEIN BOOSTER MIT BROW-EFFEKT: Unregelmäßig wachsende,...
  • ✅ DREAM BROWS IN 3 MONATEN: Dank unserem Augenbrauenserum...

Augenbrauen Gel

Mit Augenbrauen Gel fixierst du selbst feinste Härchen in Form – ideal für den Feathered Brow-Effekt.
Tipp: Nutze ein transparentes Gel für natürlichen Halt oder ein getöntes Gel, um Farbe und Volumen zu intensivieren.

Bestseller Nr. 1
e.l.f. Brow Laminating Gel, Stark Haltendes,...
  • LAMINIERENDES BRAUENGEL: Kreiere den laminierenden...
  • MÜHELOSE ANWENDUNG: Der doppelseitige Applikator...

Augenbrauen Pomade

Augenbrauen Pomade ist hochpigmentiert und sorgt für langanhaltende Definition – perfekt für den Clean Defined-Look.
Tipp: Trage sie mit einem sehr feinen, schrägen Pinsel auf und blende die Ränder mit einem Spoolie aus.

Bestseller Nr. 1
L’Oréal Paris Paradise Extatic Brow Pomade...
  • Marke Beauty-Produkte LOREAL
  • Hält kühl und bequem

Augenbrauen Pinsel

Ein präziser Augenbrauen Pinsel (schräg geschnitten) ist das wichtigste Werkzeug, um Produkte wie Pomade oder Puder punktgenau aufzutragen.
Tipp: Halte den Pinsel stets trocken und sauber, um klare Linien und saubere Konturen zu erzielen.

Bestseller Nr. 1
ENERGY Großer und kleiner 2-in-1 Foundation...
  • „Zweiseitiger Foundation-Pinsel, Reise-Make-up-Pinsel“
  • Vielseitiger Foundation-Pinsel: Geeignet zum Auftragen von...

Augenbrauen Schablone

Mit einer Augenbrauen Schablone gelingt Einsteigern das symmetrische Vorzeichnen in Sekundenschnelle.
Tipp: Positioniere die Schablone zuerst ohne Produkt, um den Sitz zu prüfen, bevor du Farbe aufträgst.

Bestseller Nr. 1
Augenbrauen Schablone,Augenbrauenstempel Set,Braue...
  • Paket: Das Augenbrauen-Styling-Kit enthält 24 praktische...
  • Einfach und Schnell: Die Brauenkarte hat eine feste,...

Augenbrauen Bürste

Die Augenbrauen Bürste (Spoolie) ist unverzichtbar zum Aufbürsten und Verblenden aller Brow-Produkte.
Tipp: Bürste immer in Haarwuchs­richtung und nutze die Bürstenseite zum sanften Auskämmen vor allem bei Soap Brows.

Bestseller Nr. 1
Augenbrauenstift Härchenzeichnung,Microblading...
  • Upgrade Teardrop Shape Brush: 1. verbesserte...
  • Natürlicher Look: Augenbrauenstift härchenzeichnung die...

Häufige Leserfragen zum Thema Augenbrauenform Trend

1. Wie finde ich die ideale Augenbrauenform für mein Gesicht?

Die perfekte Augenbrauenform ergibt sich aus Ihren individuellen Gesichtsproportionen. Messen Sie mithilfe eines feinen Lineals oder Stifts:

  • Anfang: Senkrecht von Nasenflügel zur Braue – hier sollte sie starten.

  • Bogen: Vom Nasenflügel durch den Außenrand der Iris – hier liegt der höchste Punkt.

  • Ende: Vom Nasenflügel zum äußeren Augenwinkel.
    Tipp: Markieren Sie diese Punkte leicht mit einem weißen Kajal und verbinden Sie sie vorsichtig, um einen symmetrischen Leitfaden zu erhalten.


2. Wie oft sollte ich meine Augenbrauen zupfen oder formen lassen?

Für einen gleichmäßigen Look empfehlen Make-up-Profis, hartes Nachzupfen alle 4–6 Wochen vorzunehmen. Dazwischen können Sie mit einem Brow-Gel kleinere Ausreißer bändigen. Wer eine semi-permanente Lösung wie Microblading wählt, kommt etwa alle 12–18 Monate für eine Auffrischung.


3. Unterschied Microblading vs. klassisches Nachzeichnen – was ist besser?

  • Microblading: Semi-permanente Tattoo-Technik, die feine Härchen simuliert. Ideal für dauerhafte Definition, benötigt allerdings regelmäßige Auffrischungen und birgt Risiken wie Pigmentveränderung.

  • Klassisches Nachzeichnen: Mit Stift, Puder oder Pomade schaffen Sie maximale Flexibilität und schonen die Haut. Perfekt, wenn Sie Ihren Look täglich variieren möchten.


4. Kann ich meine Augenbrauen mit Hausmitteln stärken?

Ja! Natürliche Öle wie Rizinusöl, Jojobaöl oder Arganöl pflegen die Haarfollikel und fördern das Wachstum. Tragen Sie abends einige Tropfen auf die gereinigte Brauenpartie auf und massieren Sie sie sanft ein. Kombinieren Sie das mit einem milden Peeling alle 1–2 Wochen, um die Durchblutung anzuregen.


5. Wie verhindere ich Patzer beim Nachzeichnen unterwegs?

Für den Quick-Fix in der Handtasche:

  • Mini-Brow-Kit mit Puder, Pomade und Mini-Pinsel.

  • Kombistift mit Puder und Bürstchen.

  • Ölfreie Reinigungstücher zum Abwischen von Fehlern ohne Verschmieren.
    Tipp: Tragen Sie zuerst Puder auf – es ist verzeihender als flüssige Pomade.


6. Welche Brow-Tools sind wirklich unverzichtbar?

  1. Spoolie-Bürste: Zum Aufbürsten und Verblenden.

  2. Schräger Pinsel: Für scharfe Konturen mit Pomade oder Puder.

  3. Feinspitz-Stift: Für Haar-für-Haar-Technik und feine Lücken.

  4. Lineal oder Schablone: Als Messhilfe gerade für Einsteiger.


7. Was tun gegen ungleichmäßige oder lückenhafte Brauen?

  • Serum & Micro-Needling: Ein sanfter Dermaroller plus Brow-Serum mit Biotin regt das Wachstum an.

  • Tages-Pflege: Leichtes Brow-Gel schützt und fixiert, ohne zu beschweren.

  • Fülltechnik: Mit feinem Stift oder Puder in kurzen Strichen natürliche Härchen imitieren, statt große Farbflächen zu malen.


8. Welche Trends kommen 2026 nach den aktuellen 2025-Styles?

Die Branche prognostiziert für 2026 einen noch natürlicheren Fokus:

  • „Bare Brow“: Minimalistischer Look mit sparsamer Definition.

  • Multidimensionale Farbtechniken: Zwei- bis dreifarbige Schattierungen für mehr Tiefe.

  • Nachhaltige Produkte: Clean-Beauty-Formeln ohne Mikroplastik und mit umweltfreundlichen Verpackungen.

Letzte Aktualisierung am 2025-06-22 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

- Anzeige -
# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 WeddHuis Augenbrauen Schablone Eyebrow Grooming 8... WeddHuis Augenbrauen Schablone Eyebrow Grooming 8... Aktuell keine Bewertungen 5,42 EUR
2 Augenbrauen Schablone,Augenbrauenstempel Set,Braue... Augenbrauen Schablone,Augenbrauenstempel Set,Braue... Aktuell keine Bewertungen 5,99 EUR
3 Augenbrauenstempel wasserdicht, Wiederverwendbares... Augenbrauenstempel wasserdicht, Wiederverwendbares... Aktuell keine Bewertungen 9,89 EUR 6,99 EUR
Jan Oliver Fricke
Jan Oliver Fricke
Als Herausgeber und Autor von Corporel Kosmetik Magazin ist es mir eine Freude über das Thema Kosmetik zu schreiben, neue Trends zu entdecken, oder bei Problemen zu helfen.

Themen Ratgeber

Damenbart entfernen Die 7 effektivsten Methoden im Vergleich

Damenbart entfernen: Die 7 effektivsten Methoden im Vergleich

Damenbart entfernen: Die 7 effektivsten Methoden im Vergleich   Der Damenbart ist weit mehr als nur ein ästhetisches Thema – er berührt das Selbstbild und das...
Strahlende Haut durch Lymphdrainage Ihr Beauty-Boost für den Sommer

Strahlende Haut durch Lymphdrainage: Ihr Beauty-Boost für den Sommer

Strahlende Haut durch Lymphdrainage: Ihr Beauty-Boost für den Sommer   Wer wünscht sich nicht einen natürlich strahlenden Teint? Genau hier setzt die Lymphdrainage an: Als sanfte...
Perfekte Lippen Wie Hyaluron die Beauty-Welt revolutioniert

Perfekte Lippen: Wie Hyaluron die Beauty-Welt revolutioniert

Perfekte Lippen: Wie Hyaluron die Beauty-Welt revolutioniert Lippen Hyaluron – Der Beauty-Trend für vollere und gepflegte Lippen Volle, geschmeidige Lippen sind ein Symbol für Jugendlichkeit und...

Produkt Ratgeber

Beauty-Test Die besten Leave-in Sprays im Vergleich – Welches passt zu dir

Beauty-Test: Die besten Leave-in Sprays im Vergleich – Welches passt zu dir?

Beauty-Test: Die besten Leave-in Sprays im Vergleich – Welches passt zu dir? tell dir vor, du könntest deinem Haar mit nur einem Produkt Sofortpflege, Hitzeschutz...
CBD in der Kosmetik So entfaltet sich die Wirkung Ihrer neuen Beauty-Geheimwaffe

CBD in der Kosmetik: So entfaltet sich die Wirkung Ihrer neuen Beauty-Geheimwaffe

CBD in der Kosmetik: So entfaltet sich die Wirkung Ihrer neuen Beauty-Geheimwaffe Die Beauty-Branche erlebt aktuell einen wahren Hype um CBD. Was als Nischenprodukt begann,...
Probiotische Power für Ihre Haut: Fermentierte Naturkosmetik erklärt

Probiotische Power für Ihre Haut: Fermentierte Naturkosmetik erklärt

Probiotische Power für Ihre Haut: Fermentierte Naturkosmetik erklärt Nie war Hautpflege so lebendig wie heute: Probiotika zielen auf ein ganz neues Hautgefühl ab. Stellen Sie...