StartKosmetik BlogProdukt RatgeberNatürlich schön: Antioxidans-Serum selbst herstellen mit Hagebuttenkernöl

Natürlich schön: Antioxidans-Serum selbst herstellen mit Hagebuttenkernöl

Natürlich schön: Antioxidans-Serum selbst herstellen mit Hagebuttenkernöl

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie man Luxus-Seren ganz einfach zu Hause zubereitet? In Zeiten, in denen natürliche Pflege und Nachhaltigkeit immer wichtiger werden, erlebt die DIY-Beauty-Bewegung einen regelrechten Boom. Statt teure Produkte aus dem Drogerieregal zu kaufen, greifen immer mehr Beauty-Enthusiast:innen zu hochwertigen Pflanzenölen und Wirkstoffkonzentraten, um ihre persönliche Pflegeroutine individuell zu gestalten.

Warum liegt DIY-Beauty aktuell so im Trend? Ganz einfach: Selbstgemachte Pflege verspricht maximale Kontrolle über die Inhaltsstoffe, weniger Verpackungsmüll und das gute Gefühl, etwas Einzigartiges zu kreieren. Du entscheidest selbst, welche Antioxidantien zum Einsatz kommen, und vermeidest unnötige Füllstoffe oder synthetische Konservierungsstoffe.

Unser heutiges Highlight ist das DIY-Antioxidans-Serum mit Hagebuttenkernöl. Dieses Power-Serum kombiniert den natürlichen Anti-Aging-Effekt freier Radikalfänger mit der regenerierenden Kraft der Hagebutte. Ob du deine Haut vor Umwelteinflüssen schützen, feine Linien mildern oder einfach einen strahlenden Teint zaubern möchtest – ein selbstgemachtes Antioxidans-Serum bietet dir genau diese Vorteile in purem, puristischem Format.


Was ist ein Antioxidans-Serum?

Ein Antioxidans-Serum ist ein hochkonzentriertes Pflegeprodukt, das vor allem aus Substanzen besteht, die sogenannte freie Radikale neutralisieren. Freie Radikale sind instabile Moleküle, die unsere Hautzellen angreifen und zu vorzeitiger Hautalterung, Rötungen oder Pigmentflecken führen können. Durch die gezielte Verwendung von Antioxidantien kannst du diesen schädigenden Prozessen effektiv vorbeugen.

Der Nutzen eines Antioxidans-Serums für die Hautgesundheit ist immens:

  • Anti-Aging: Antioxidantien wie Vitamin C, E oder in unserem Fall die Lipide aus Hagebuttenkernöl mindern Fältchen und verbessern die Elastizität.

  • Regeneration: Sie unterstützen die Zellerneuerung und fördern die Reparatur von UV-Schäden.

  • Schutz vor Umwelteinflüssen: Schadstoffe und Stressfaktoren werden neutralisiert, sodass die Haut widerstandsfähiger und strahlender bleibt.

In Kombination mit einem leichten Trägeröl wie Hagebuttenkernöl entsteht so ein hochwirksames, aber gleichzeitig sanftes Pflegeprodukt – perfekt für jede Haut, die nach natürlichem Glow und jugendlicher Frische strebt.

Die Power von Hagebuttenkernöl

Hagebuttenkernöl ist ein wahres Kraftpaket natürlicher Wirkstoffe. Es enthält hohe Konzentrationen an Vitamin A (Retinsäure-Vorstufen), Vitamin C (L-Ascorbinsäure) und essentiellen Fettsäuren (Linolsäure, Linolensäure). Diese Nährstoffe wirken synergetisch, um die Haut zu nähren, zu reparieren und vor schädlichen Umwelteinflüssen zu schützen.

Hautvorteile:

  • Feuchtigkeitsboost: Die essentiellen Fettsäuren stärken die Hautbarriere, vermindern transepidermalen Wasserverlust und sorgen für ein pralles, geschmeidiges Hautbild.

  • Narbenreduktion: Vitamin A fördert die Zellerneuerung und kann das Erscheinungsbild von Akne- und Pigmentnarben sichtbar mildern.

  • Nachhaltige Regeneration: Vitamin C regt die Kollagenproduktion an, hellt Pigmentflecken auf und schützt als starkes Antioxidans vor freien Radikalen.

Warum es ideal als Serum-Basis ist:

Hagebuttenkernöl zieht leicht ein, ohne zu fetten, und bietet eine perfekte Basis für hochwirksame Wirkstoff-Konzentrate. Durch seine feine Textur ermöglicht es eine optimale Delivery von Antioxidantien, sodass dein DIY-Serum besonders gut in die Haut einzieht und sofort spürbare Pflege hinterlässt.


Zutaten & Werkzeug

Bevor du mit deinem DIY-Antioxidans-Serum startest, sorge dafür, dass du alle Zutaten und das Werkzeug griffbereit hast:

Zutaten:

  1. Hochwertiges Hagebuttenkernöl
    – Kaltgepresst, unraffiniert und aus biologischem Anbau für maximalen Wirkstoffgehalt.

  2. Vitamin E-Öl als zusätzlicher Antioxidans-Booster
    – Stärkt die Öl-Stabilität und unterstützt die Haut bei der Regeneration.

  3. (Optional) Ätherisches Öl nach Wahl
    – Zum Beispiel Lavendel für beruhigende Effekte oder Rose für extra Feuchtigkeit und einen zarten Duft.

Werkzeug:

  • Pipettenfläschchen (30 ml) – lichtgeschützt, ideal für genaue Dosierung und hygienische Anwendung.

  • Rührstäbchen – zur schonenden Vermengung der Öle.

  • Glasgefäße – für das Abwiegen und Vorbereiten der einzelnen Komponenten; am besten hitzebeständig und klar beschriftbar.

Mit diesen Zutaten und Utensilien bist du perfekt ausgestattet, um dein individuelles DIY-Serum in Profi-Qualität zu kreieren.

Diese Produkte könnten interessant für dich sein:

Hagebuttenöl Bio

Reich an Vitamin A & C – die perfekte Basis für dein DIY-Serum. Achte auf kaltgepresste Qualität aus kontrolliert biologischem Anbau, um maximale Wirkstoffkonzentration zu garantieren.

16%Bestseller Nr. 1
100% BIO HAGEBUTTENÖL | Kaltgepresst & Rein |...
  • 100% zertifiziertes BIO HAGEBUTTENÖL – Unser Bio...
  • FREI VON UNNÖTIGEN INHALTSSTOFFEN - Wir von Soena Naturals...

Vitamin E-Öl

Natürlicher Antioxidans-Booster, der dein Serum gegen Oxidation stabilisiert. Tipp: Verwende reines Vitamin E in Öl-Form, um Ranzigkeit vorzubeugen und die Hautzellerneuerung zu unterstützen.

Bestseller Nr. 1
Botanic Hearth Vitamin E Öl (Vitamin E Oil) |...
  • 100 % rein und natürlich: Gönnen Sie sich die verjüngende...
  • Vielseitig einsetzbar: Das reine Vitamin-E-Öl (Vitamin E...

Pipettenfläschchen 30ml

Lichtgeschützte Glasfläschchen mit Tropfpipette – ideal für genaue Dosierung und hygienische Anwendung deines Serums. Tipp: Dunkle Braunglas-Fläschchen schonen die Wirkstoffe vor UV-Strahlung.

Bestseller Nr. 1
Brevanza 6 stück pipettenflasche 30ml mit...
  • 【Matériau de haute qualité】 Ce flacon compte-gouttes...
  • 【Conception étanche】 Ce flacon compte-gouttes de 30 ml...

Ätherisches Lavendelöl

Beruhigt die Haut und verleiht deinem Serum einen sanften Duft. Achte auf Bio-Qualität ohne synthetische Zusätze. Tipp: 2–3 Tropfen reichen für ein ausgewogenes Aroma.

7%Bestseller Nr. 1
Migcaput Ätherische Öle lavendelöl 100 ml,100%...
  • ❀【100 % Natürliches Lavendelöl】Wir stellen unsere...
  • ❀【Ätherische Öle Lavendel 】Lavendelöl ist ein sehr...

Glas Rührstäbchen

Sterile, hitzebeständige Glasstäbchen für schonendes Vermengen der Öl-Komponenten. Tipp: Nach Gebrauch sprühen oder abkochen, um Keime zu eliminieren.

Bestseller Nr. 1
10 Stück Glasrührstab, 20Cm Wiederverwendbar...
  • 1. Hervorragende Qualität: hergestellt aus hochwertigem...
  • 2. Doppelseitiges Design: rührstäbchen Doppeltes...

Isopropanol Spray

70 %igen Alkohol-Spray zur schnellen Desinfektion deiner Utensilien. Achte darauf, dass es hautfreundlich und fusselfrei trocknet.

Bestseller Nr. 1
EQM - ECO-301 - Isopropanol - Isopropylalkohol...
  • SCHNELLE VERDAMPFUNG UND KEINE RÜCKSTÄNDE:...
  • FARBLOS: Es handelt sich um einen farblosen, brennbaren...

Gesichts Toner

Bereitet die Haut optimal auf das Serum vor, gleicht den pH-Wert aus und entfernt letzte Rückstände. Tipp: Wähle einen alkoholfreien Toner mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen wie Aloe Vera.

Bestseller Nr. 1
e.l.f. SKIN Holy Hydration! Keep Your Balance...
  • FRISCHE HAUT: Verabschiede dich von stumpfer Haut! Dieses...
  • ULTRA-PFLEGENDE FORMEL: Hyaluronsäure, Hamamelis und Aloe...

Anti Aging Creme

Versiegelt dein DIY-Serum und stärkt die Hautbarriere. Suche nach Formeln mit Hyaluronsäure und Peptiden für nachhaltige Feuchtigkeitsbindung.

Bestseller Nr. 1
COSRX Advanced Snail 92% All in One Cream |...
  • Feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme mit Schneckenschleim...
  • Hocheffektive reparierende Feuchtigkeitspflege: Eine leichte...

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Hygienisch arbeiten

Bevor du startest, desinfiziere alle Utensilien (Pipettenfläschchen, Rührstäbchen, Glasgefäße) mit Isopropylalkohol (70 %) und lasse sie an der Luft trocknen. So verhinderst du, dass Keime oder Bakterien dein DIY-Serum kontaminieren.

2. Abmessen und Mischen

  1. Wiege oder messe 95 % hochwertiges Hagebuttenkernöl ab (z. B. 28,5 ml in einem 30 ml-Fläschchen).

  2. Füge 5 % Vitamin E-Öl hinzu (etwa 1,5 ml).

  3. Vermenge die Öle mit einem sauberen Rührstäbchen, bis eine homogene Mischung entsteht. Das Vitamin E wirkt nicht nur als Wirkstoff, sondern stabilisiert dein Serum auch gegen Oxidation.

3. Aromatisieren

  • Gib 2–3 Tropfen ätherisches Öl deiner Wahl hinzu (z. B. Lavendelöl für beruhigende Effekte oder Rosenöl für extra Feuchtigkeit und zarten Duft).

  • Rühre erneut vorsichtig, um das Aroma gleichmäßig zu verteilen.

4. Abfüllen und Beschriften

  • Fülle dein Serum mit einer sauberen Pipette in das lichtgeschützte Fläschchen.

  • Beschrifte dein DIY-Serum mit Herstellungsdatum und Inhaltsstoffen.

  • Haltbarkeit: Im Kühlschrank aufbewahrt hält sich das Serum bis zu 3 Monate. Bei Zimmertemperatur und Dunkelheit sind es etwa 6–8 Wochen.


Anwendung & Pflegetipps

Richtiger Zeitpunkt: Morgens vs. abends

  • Morgens: Trage 2–3 Tropfen deines Antioxidans-Serums nach der Reinigung und vor dem Lichtschutzfaktor auf, um deine Haut tagsüber vor freien Radikalen zu schützen.

  • Abends: Nutze das Serum nach der Reinigung und vor deiner reichhaltigen Nachtcreme, um Regeneration und Zellneubildung über Nacht zu unterstützen.

Einmassiertechnik

  • Erhitze das Serum leicht zwischen den Handflächen.

  • Trage es in sanften, nach oben gerichteten Strichen auf Gesicht, Hals und Décolleté auf.

  • Massiere mit den Fingerspitzen für 30 Sekunden kreisend ein – das fördert die Durchblutung und verbessert die Produkt-Absorption.

Kombinierbare Pflegeprodukte

  • Toner: Ein alkoholfreier Toner bereitet die Haut optimal vor und gleicht den pH-Wert aus.

  • Creme: Anschließend eine leichte Feuchtigkeitscreme auftragen, um die Hautbarriere zu stärken.

  • Lichtschutzfaktor: SPF 30+ oder höher schützt deine Haut vor UV-Schäden und verhindert, dass Pigmentflecken zurückkehren.

Mit diesen Schritt-für-Schritt-Tipps und Pflegeempfehlungen holst du das Maximum aus deinem DIY-Antioxidans-Serum mit Hagebuttenkernöl heraus – für strahlend schöne, gesunde Haut!

Häufige Leserfragen zum DIY-Antioxidans-Serum mit Hagebuttenkernöl

1. Wie lange ist mein DIY-Serum haltbar?

In der Regel hält sich dein selbstgemischtes Serum bei kühler Lagerung (unter 20 °C) und im Dunkeln etwa 6–8 Wochen. Im Kühlschrank gelagert kannst du die Haltbarkeit sogar auf 3 Monate verlängern. Achte auf Geruch und Farbe: Verfärbungen oder ein ranziger Geruch sind Anzeichen für Oxidation. Tipp: Ein Tropfen Vitamin E-Öl wirkt als natürliches Konservierungsmittel und verlängert die Frische deines Serums.

2. Kann ich andere Öle mit Hagebuttenkernöl mischen?

Ja, das Hagebuttenkernöl lässt sich hervorragend mit anderen hochwertigen Pflanzenölen kombinieren. Gute Partner sind z. B. Jojobaöl (balanciert fettige Haut), Süßmandelöl (beruhigt empfindliche Haut) oder Arganöl (stärkt die Barriereschutzfunktion). Tipp: Beginne mit einem Verhältnis von max. 10 % Zusatzöl, um die Haut nicht zu überpflegen.

3. Ist das Serum auch für empfindliche Haut geeignet?

Ja, das Serum ist dank der sanften Basis aus Hagebuttenkernöl und minimalen, natürlichen Zusätzen hervorragend für empfindliche Haut geeignet. Wenn du sehr sensible Haut hast, verzichte zuerst auf ätherische Öle oder wähle besonders milde Sorten wie Kamille. Mache vorab einen Patch-Test auf der Innenseite deines Unterarms und warte 24 Stunden, um mögliche Unverträglichkeiten auszuschließen.

4. Wie oft sollte ich das Serum anwenden?

Für optimale Ergebnisse empfehlen wir tägliche Anwendung, einmal morgens und/oder abends nach der Reinigung. Morgens schützt es vor Umwelteinflüssen, abends fördert es die Regeneration über Nacht. Tipp: Wenn du nur einen Platz in deiner Routine hast, nutze es abends – die nächtliche Hauterneuerung profitiert am meisten von Antioxidantien.

5. Kann ich auf das DIY-Serum Make-up auftragen?

Ja, du kannst deinem Serum nach dem Einziehen problemlos Make-up oder BB-Cream auftragen. Warte 2–3 Minuten, bis das Öl vollständig eingezogen ist, um einen glatten Auftrag zu gewährleisten. Tipp: Verwende eine leichte, ölfreie Foundation für langanhaltenden Halt.

6. Warum wird mein Serum nach einiger Zeit trüb?

Trübung entsteht oft durch Temperaturwechsel oder Oxidation. Auch ein geringer Wasseranteil (z. B. durch feuchte Rührstäbchen) kann zu Trübung führen. Achte auf absolute Trockenheit beim Arbeiten und lagere das Serum dunkel und konstant kühl. Tipp: Gib beim nächsten Mal einen Tropfen Vitamin E-Öl mehr hinzu – das stabilisiert die Mischung.

7. Kann ich das Serum auch um die Augenpartie verwenden?

Ja, das milde Hagebuttenkernöl eignet sich auch für die dünne Haut um die Augen. Trage nur einen Tropfen sanft mit dem Ringfinger auf, um Irritationen zu vermeiden. Tipp: Klopfe statt zu reiben, um Schwellungen und feine Zornesfalten zu reduzieren.

8. Brauche ich nach dem Antioxidans-Serum unbedingt eine Pflegecreme?

Das Serum liefert wertvolle Fettsäuren und Antioxidantien, ersetzt aber keine reichhaltige Gesichtscreme, die zusätzlich Feuchtigkeit bindet und die Hautbarriere stärkt. Tipp: Wähle eine leichte Gel-Creme bei Mischhaut oder eine reichhaltige Creme bei trockener Haut und trage sie direkt nach dem Serum auf, um die Wirkung zu versiegeln.

Letzte Aktualisierung am 2025-06-22 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

- Anzeige -
# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 DearKlairs DearKlairs Freshly Juiced Vitamin Drop,... DearKlairs DearKlairs Freshly Juiced Vitamin Drop,... Aktuell keine Bewertungen 25,50 EUR
2 •100ml• Retinol Serum, mit Niacinamid,... •100ml• Retinol Serum, mit Niacinamid,... Aktuell keine Bewertungen 7,99 EUR
3 Lutein Anti-Falten Serum öl 1pc, VC Lutein... Lutein Anti-Falten Serum öl 1pc, VC Lutein... Aktuell keine Bewertungen 5,99 EUR
Jan Oliver Fricke
Jan Oliver Fricke
Als Herausgeber und Autor von Corporel Kosmetik Magazin ist es mir eine Freude über das Thema Kosmetik zu schreiben, neue Trends zu entdecken, oder bei Problemen zu helfen.

Themen Ratgeber

Damenbart entfernen Die 7 effektivsten Methoden im Vergleich

Damenbart entfernen: Die 7 effektivsten Methoden im Vergleich

Damenbart entfernen: Die 7 effektivsten Methoden im Vergleich   Der Damenbart ist weit mehr als nur ein ästhetisches Thema – er berührt das Selbstbild und das...
Strahlende Haut durch Lymphdrainage Ihr Beauty-Boost für den Sommer

Strahlende Haut durch Lymphdrainage: Ihr Beauty-Boost für den Sommer

Strahlende Haut durch Lymphdrainage: Ihr Beauty-Boost für den Sommer   Wer wünscht sich nicht einen natürlich strahlenden Teint? Genau hier setzt die Lymphdrainage an: Als sanfte...
Perfekte Lippen Wie Hyaluron die Beauty-Welt revolutioniert

Perfekte Lippen: Wie Hyaluron die Beauty-Welt revolutioniert

Perfekte Lippen: Wie Hyaluron die Beauty-Welt revolutioniert Lippen Hyaluron – Der Beauty-Trend für vollere und gepflegte Lippen Volle, geschmeidige Lippen sind ein Symbol für Jugendlichkeit und...

Produkt Ratgeber

Beauty-Test Die besten Leave-in Sprays im Vergleich – Welches passt zu dir

Beauty-Test: Die besten Leave-in Sprays im Vergleich – Welches passt zu dir?

Beauty-Test: Die besten Leave-in Sprays im Vergleich – Welches passt zu dir? tell dir vor, du könntest deinem Haar mit nur einem Produkt Sofortpflege, Hitzeschutz...
CBD in der Kosmetik So entfaltet sich die Wirkung Ihrer neuen Beauty-Geheimwaffe

CBD in der Kosmetik: So entfaltet sich die Wirkung Ihrer neuen Beauty-Geheimwaffe

CBD in der Kosmetik: So entfaltet sich die Wirkung Ihrer neuen Beauty-Geheimwaffe Die Beauty-Branche erlebt aktuell einen wahren Hype um CBD. Was als Nischenprodukt begann,...
Probiotische Power für Ihre Haut: Fermentierte Naturkosmetik erklärt

Probiotische Power für Ihre Haut: Fermentierte Naturkosmetik erklärt

Probiotische Power für Ihre Haut: Fermentierte Naturkosmetik erklärt Nie war Hautpflege so lebendig wie heute: Probiotika zielen auf ein ganz neues Hautgefühl ab. Stellen Sie...