Enthaarung – Waxing Zuhause – Anleitung und Tipps

Die 6 Besten Pflegetipps für traumhafte Beine
Die 6 Besten Pflegetipps für traumhafte Beine SvetlanaFedoseyeva/shutterstock.com

Enthaarung – Waxing Zuhause – Anleitung und Tipps

Waxing Zuhause – So gelingt es!

Was hast du schon alles an Produkten ausprobiert, wo du gehofft hast, es wäre das Richtige? Rasierer, Kalt- Wachs-Streifen… Aber es war einfach nicht wirksam oder angenehm genug? Dann probiere, so wie ich doch ganz einfach mal die Warmwachsmethode aus.

Anzeige

Warum Warmwachs?

Durch die Wärme des Wachses öffnen sich die Poren, so das dieser die Härchen schneller und effektiver entfernen kann als Kaltwachs bzw. Kaltwachsstreifen.

Aber Achtung! Die Inhaltsstoffe

Informiert euch vorher gut über die Inhaltsstoffe, denn auch dies ist ein wichtiger Bestandteil für das eigentliche Ergebnis.

Am Anfang solltet ihr jedoch mit den Beinen starten, Profis können im Intimbereich weitermachen.

Außerdem solltet ihr euch gut überlegen ob ihr es macht, solltet ihr Hauterkrankungen haben oder generell eine sehr empfindliche Haut die dieses erschweren oder gar unmöglich machen, solltet ihr die Finger davon lassen!

Angebote Wachswärmer

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Waxing Set Wachswärmer set - Warm Wax Set... Waxing Set Wachswärmer set - Warm Wax Set... Aktuell keine Bewertungen 54,95 EUR
2 Lifestance Waxing Set Professionell, Wachswärmer... Lifestance Waxing Set Professionell, Wachswärmer... 4.222 Bewertungen 36,99 EUR

Die Vorbereitungen vor dem Waxing

Jetzt zeige ich euch, was ihr vor der Warmwachsenthaarung machen solltet.

  1. Wartet bis eure Haare lang genug sind. Nicht genug Haare? Kein Waxing.
  2. Verzichtet auf Öle oder Lotions. Die Haut muss gut haftbar für den Wachs sein.
  3. Peeling- Um die losen Hautschuppen zu entfernen
  4. Achtet auf den Raum! Sitzt ihr zu kalt kann das den Prozess verkomplizieren.
  5. Die richtige Temperatur- Das Wachs sollte flüssig sein und bevor ihr es auf euren Beinen anwendet, testet es unbedingt auf eurem Handgelenk um unangenehme Reaktionen zu vermeiden.

Ab die Haare!

Anleitung Waxing Schritt für Schritt 

  1. Nehmt den Spatel und tragt das flüssige Wachs gleichmäßig auf, besser ein wenig dicker um den Rand nach dem Warten besser greifen zu können.
  2. Wartet einen Moment

3. Augen zu und durch. Zieht den Streifen fließend, schnell und gleichmäßig ab.

Ganz wichtig ist es NIEMALS mehr als zwei mals über dieselbe Stelle zu waxen. Sollten noch einige unerwünschte Haare vor Ort sein, nehmt bitte die Pinzette.

Auch die Nachsorge ist wichtig

Benutzt zur Behandlung der gereizten Haut am besten ein Aloe-Vera-Spray um eure Haut zu beruhigen und ggf. ein Kühlpack um Schwellungen vorzubeugen. Ratsam ist es auf Lotion/Öle oder alkoholische Pflegeprodukte in den nächsten 24 Stunden zu verzichten.

Und ganz wichtig

Nicht kratzen, so groß die Verlockung auch ist.

Das gute? An dem Tag könnt ihr euch mal richtig entspannen. Denn Schweiß ist ebenfalls nicht gut für die frisch gewaxte Haut.

Alternativen Haarentfernung Wirkunsgdauer

Vergleich der gängigen Methoden zur Haarentfernung Laser, Epilator, Wachsen und Rasieren. Infografiken
Vergleich der gängigen Methoden zur Haarentfernung Laser, Epilator, Wachsen und Rasieren. Infografiken (LiliiaKyrylenko/shutterstock.com)

Letzte Aktualisierung am 2.02.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Anzeige