Layering ist ein neuer Beautytrend

Layering Gesichtspflege Reinigung Beauty Tipps
Layering Gesichtspflege Reinigung Beauty Tipps Misha Beliy/shutterstock.com

Layering ist ein neuer Beautytrend bei der Gesichtspflege.

Der nachfolgende Beitrag informiert darüber, wie Layering Schritt für Schritt funktioniert und welche Pflegeprodukte kombinierbar sind.

UV-Schutz, BB-Creme, Serum, Ampulle, Maske, Toner – das Angebot an speziellen, für bestimmte Hautypen zusammengestellte Pflegeprodukte in den Kosmetikregalen ist riesig und unüberschaubar. Optimale Ergebnisse verspricht die Kombination durch Auftragen im Layering. Es ist deshalb nicht ungewöhnlich, dass viele Verbraucherinnen den Überblick darüber verlieren, welches Produkt wann und wie aufgetragen werden muss. Dazu kommt, dass die Haut im Sommer andere Ansprüche an die Pflege stellt als zur Winterzeit. Im Sommer ist UV-Schutz unverzichtbar. Im Winter dagegen sind besonders reichhaltige Pflegeprodukte Pflicht.

Anzeige

Mehr bringt beim Layering tatsächlich mehr. Die verwendeten Pflegeprodukte können ihre volle Wirkung allerdings nur optimal entfalten, wenn das Aufragen auf die Haut in der richtigen Reihenfolge vorgenommen wird. Nachfolgend werden sämtliche Schritte von der Hautreinigung bis zum Auftragen der Nachtpflege und eventuelle Besonderheiten, die dabei zu berücksichtigen sind, erklärt.

  1. Schritt – Hautreinigung

Die Pflege der Gesichtshaut beginnt immer mit einer gründlichen Reinigung. Es muss unbedingt darauf geachtet werden, ein Produkt auszuwählen, welches auf den eigenen Hauttyp abgestimmt ist. Nur dann ist garantiert, dass der Säureschutzmantel sein Gleichgewicht nicht verliert. Das Reinigungsprodukt darf die Haut weder überpflegen noch austrocknen. Zur Reinigung von empfindlicher Haut, Mischhaut und unreiner Haut sind leichte Reinigungslotionen und ölfreie Gele zu empfehlen. Trockene Haut dagegen erfordert ein reichhaltiges Reinigungsprodukt. Unkomplizierte und normale Haut lässt sich optimal mit Mizellenwasser oder einem milden Reinigungsschaum porentief reinigen.

  1. Schritt – Toner auftragen

Toner wird auch Tonic oder Gesichtswasser genannt. Dieses Pflegeprodukt kann mehr, als nur die Haut nachzureinigen. Sie sind ebenfalls auf verschiedene Hauttypen abgestimmt. Je nachdem, für welchen Hauttyp sie konzipiert wurden enthalten Toner Inhaltsstoffe. Bei diesen Zusatzstoffen kann es sich beispielsweise feuchtigkeitsspendende Substanzen (Hyaluronsäure, Thermalwasser) oder mattierende Inhaltsstoffe (Teebaumöl, Zitronenöl). Toner haben die Funktion, die Gesichtshaut auf den folgenden Pflegeschritt vorzubereiten. Nur dann kann die Haut von den in den Präparaten enthaltenen hochwertigen Pflegestoffen voll profitieren. Dies ist insbesondere dann wichtig, wenn hochpreisige Intensivpflegeprodukte oder Seren auf die Haut aufgebracht werden. Toner wird idealerweise mit einem Wattebauch auf die Haut aufgetupft und nicht abgewaschen.

  1. Schritt – Augenpflege und Seren auftragen

Der nächste Pflegeschritt soll die Regeneration der Haut stimulieren und unterstützen. Sogenannte Feuchtigkeitsbooster, dazu zählen unter anderem Rosenwasser, Aloe vera und Hyaluronsäure-Konzentrat besitzt die Fähigkeit, besonders tief in die Haut eindringen zu können. Sie glätten die Haut von innen, indem sie das Feuchtigkeitsdefizit in den Zellen ausgleichen. Die Haut wird bestmöglich erfrischt. Augenringe, Schatten, Linien und kleine Fältchen werden geglättet. Seren werden immer aufgetragen, bevor die Haut mit der geeigneten Tages- oder Nachtpflege verwöhnt wird.

  1. Schritt – Auftragen von Tages- beziehungsweise Nachtpflege

Das Auftragen der Tages- oder Nachtpflege ist der letzte Schritt beim Layering. Tagescreme, zum Beispiel CC-Creme oder getönte BB-Creme bietet der empfindlichen Gesichtshaut einen effizienten Schutz vor schädlichen Umwelteinflüssen und UV-Strahlen. Die Funktion der Nachtpflege ist es, den Teint mit hochwirksamen Anti-Aging-Wirkstoffen, wertvollen Vitaminen und nährenden Zusatzstoffen zu versorgen. Am Morgen macht die Haut einen erholten Eindruck.

Die 2 Beliebtesten Tagescreme Angebote bei Amazon

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 L'Oréal Paris Feuchtigkeitspflege für das... L'Oréal Paris Feuchtigkeitspflege für das... Aktuell keine Bewertungen 4,45 EUR
2 NIVEA Hyaluron Cellular + Elastizität und Kontur... NIVEA Hyaluron Cellular + Elastizität und Kontur... Aktuell keine Bewertungen 16,99 EUR

Unbedingt an Folgendes denken!

  • Die zarte, besonders empfindliche Haut der Augenpartie darf nur mit Gels, Seren und Cremes gepflegt werden, die speziell für diese sensible Hautpartie entwickelt wurde. Herkömmliche Gesichtspflegeprodukte, Peelings, Masken, Toner und Reinigungsprodukte dürfen auf keinen Fall dort aufgetragen werden.
  • Einige Pflegeprodukte lassen sich sehr gut miteinander mischen. Dies gilt für Masken, Peelings, Nachtcremes und Gesichtspflegeöle. Diese zusätzlichen Möglichkeiten, die Haut zu verwöhnen, sollten unbedingt genutzt werden.
  • Nicht nur im Sommer ist die Gesichtshaut für eine Erfrischung zwischendurch dankbar. Dafür sind Thermalwassersprays ideal geeignet. Sie sind übrigens nicht nur als willkommene Erfrischung einsetzbar, sondern durch den extrem feinen Sprühnebel wird auch das Make-up optimal und langfristig fixiert.
  • Lichtschutz ist ein Inhaltsstoff, der sich mit den meisten Anti-Aging-Wirkstoffen nicht verträgt. Nachdem die Pflegecreme vollständig in die Haut eingezogen ist, darf allerdings bedenkenlos ein Pflegeprodukt mit Lichtschutz aufgetragen werden. Es sollten immer Produkte aus einer Pflegeserie verwendet werden, da Wachstumsmoleküle empfindlich auf sonstige Moleküle reagieren.

Letzte Aktualisierung am 2.02.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Anzeige
20%Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3