Aloe vera – Nicht nur als Feuchtigkeitswunder beliebt
Inhaltsverzeichnis
Aloe Vera das Feuchtigkeitswunder aus der Wüste schon Schönheiten wie Nofretete und Kleopatra vertrauten auf die Kraft der „Pflanze der Unsterblichkeit”, wie sie bei den Agyptern genannt wurde.
Auch die Kreuzritter versorgten kleinere Wunden nicht nur mit Honig, sondern auch mit ihrem Gel. Die Pflanze ist ein Tausendsassa und kann vielseitig auf Grund Ihrer Eigenschaften in der Medizin und Kosmetik verwendet werden.
Was ist Aloe vera

Sie gehört zu den Liliengewächsen, obwohl ihr Aussehen eher an Kakteen erinnert. Aktuell sind rund 400 verschiedene Arten bekannt. Am wirksamsten von allen, ist die Aloe vera, übersetzt „die wahre Aloe”.
Sie ist unter dem botanischen Namen „Aloe vera barbadensis Miller” bekannt. Wertvoll und am Bekanntesten ist das Gel, das aus den einzelnen Blättern gewonnen wird. Die Pflanze weist mehr als 200 Inhaltsstoffe und Sekundäre Pflanzenstoffe auf, die vermutlich aufgrund ihres Zusammenspiels so wirksam sind.
Wirkstoffe
Zu den wichtigsten Stoffen neben dem Hauptstoff Acemannan zählen die Aminosäuren und die Enzyme wie Cellulase, Mineralstoffe wie Eisen, Kalzium, Magnesium und Zink sowie eine Vielzahl an Vitaminen.
Das kann sie:
Sie spendet vor allem Feuchtigkeit und unterstützt bei der Regenerierung der Haut nach Reizungen durch Sonnenbrand oder Verletzungen. Darüber hinaus soll sie die Hautalterung verlangsamen, da sie den Kollagenumsatz im Gewebe erhöht.
Die Haut bleibt bei regelmäßiger Pflege länger geschmeidig, weil das Aloe-Gel das Zellwachstum und die Zellerneuerung aktiviert.
Diese Eigenschaft sorgt in medizinischen Produkten für eine schnellere Wundheilung. Entzündungen hemmen, Juckreiz mindern, den Feuchtigkeitshaushalt der Haut regulieren – auch das sind Stärken der Wüstenlilie.
Weitere ausführliche Informationen zur Medizinischen Anwendung von Aloe vera
Die Anwendung
Aloe vera kommt vor allem bei Akne, Brandwunden und Schnittwunden, Schürfwunden, Abszessen, Pilzerkrankungen, Schuppenflechte, Sonnenbrand und Zahnfleischentzündungen zum Einsatz.
Haarpflege
In der Haarpflege sorgt sie durch ihre Nährstoffe und sekundären Pflanzenstoffen für Glanz und Feuchtigkeit, sofern diese die Möglichkeit haben einzuziehen. Daher gelten vor allem Haarkuren als wirksam, weil die Wirkstoffe ausreichend Zeit zum Entfalten haben.
Weitere ausführliche Informationen von Aloe Vera Gel
In diesen Produkten ist sie zu finden:
- After-Sun
- Hautpflege für Gesicht
- Körperhautpflege (Lotion)
- Gesichtsmasken
- Haarpflege
- Mundspülungen
- Medizinprodukte
Häufige Leserfragen zum Thema Aloe Vera:
Für was ist Aloe Vera alles gut?
Die Aloe Vera-Pflanze ist vor allem bei Sonnenbrand sein sehr beliebtes Mittel, da sie Verbrennungen deutlich lindert. Ebenfalls
bei Verbrühungen, sowie bei allergischen Reaktionen und Geschwüren hat sich Aloe Vera bewährt. Die Wirkstoffe der Pflanze
fördern die Regeneration der Haut. Darüber hinaus wirkt Aloe Vera-Gel angenehm kühlend, ist entzündungshemmend und antiseptisch. Ganz gleich, ob Pickel, Abszesse, Ekzeme oder ob es sich um Neurodermitis, Herpes oder Schuppenflechte handelt, Aloe Vera hilft.
Wie pflege ich meine Aloe Vera Pflanze richtig?
Es empfiehlt sich die Aloe Vera Pflanze durchdringend zu gießen. Ist das Substrat
gut abgetrocknet, sollte erneut gegossen werden. In der kalten Jahreszeit sollte man die Aloe Vera Pflanze kaum gießen. Sehr wichtig bei der Wassergabe ist, nicht in die Blattrosette zu gießen, da sich dort sehr leicht Wasser ansammeln kann. Die Folge wären Fäulnisschäden.
Kann man Aloe Vera direkt auf die Haut auftragen?
Ja Aloe Vera kann man direkt auf der Haut auftragen. Dafür schneidet man mit einem scharfen Messer ein Blatt der Pflanze tief unten ab. Dieses wird mit der Schnittfläche nach unten zeigend in ein Glas gestellt. Damit die restlichen Rückstände des Aloins entfernt werden, schneidet man etwa zwei Zentimeter nach der Schnittfläche ab,
Ist eine Aloe Vera Pflanze giftig?
Der Saft der Pflanze enthält Aloin. Aus diesem Grund gilt Vorsicht bei der Ernte der Aloe-Blätter. Das leicht giftige Aloin kann im schlimmsten Fall Vergiftungssymptome hervorrufen. Bei zu hoher Konzentration können
Darmbluten, Durchfälle und Störungen im Elektrolyten Haushalt die Folge sein. Darüber hinaus enthält das Blattwerk giftige Anthrachinone. Diese müssen vor Einnahme unbedingt entfernt werden.
Verzehrbar ist nur der Wasserspeicher der Aloe Vera Pflanze, also das gelartige Blattinnere.
- ⭐ ÖKO-Test Magazine - "Sehr Gut" (Ausgabe 06/2021)
- ✅ Höchste Qualität – 99% bio, 100% natürlich, keine...
- Aloe vera gel 100 prozent Ohne Zusatzstoffe Aloe vera gel...
- Aloe vera gel feuchtigkeitscreme gesicht Natürliche...
- 🥉【100% Pure Aloe Vera Gel】Unser Gel ist NATURKOSMETIK...
- 🥉【Feuchtigkeitsspendend und sofort absorbiert ohne...
- ALOE VERA GEL AUS ORGANISCHEN ALOE VERA PFLANZEN - Aloe Vera...
- HEAL KLEINE HAUT SCHNITTE & SONNENBRILLE - Aloe Vera Gel...