StartNaturkosmetikPflanzenöleSesamöl - Wirkung Haare und Haut

Sesamöl – Wirkung Haare und Haut

Sesamöl

Sesamöl ist ein natürliches Pflanzenöl, das aus den Samen der Sesampflanze (Sesamum indicum) gewonnen wird. Es wird seit Tausenden von Jahren sowohl als Nahrungsmittel als auch in der traditionellen Medizin verwendet, insbesondere in Regionen wie Asien, dem Nahen Osten und Afrika.

Die Gewinnung von Sesamöl erfolgt durch das Pressen der Sesamsamen, wobei die Art und Weise, wie die Samen vor der Pressung behandelt werden, das Endprodukt und dessen Eigenschaften beeinflusst. Kaltpressung ist eine Methode, bei der die Samen ohne Vorwärmebehandlung gepresst werden. Das auf diese Weise gewonnene Öl wird oft als “kaltgepresstes Sesamöl” bezeichnet und behält viele der natürlichen Eigenschaften und Nährstoffe des Sesamsamens bei.

Sesamöl ist bekannt für seinen hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren und antioxidativen Verbindungen. Es enthält auch Vitamin E, das für seine hautpflegenden Eigenschaften bekannt ist, sowie Lignane, die antioxidative Eigenschaften haben. Das Öl hat eine eher gelbliche Farbe und einen charakteristischen, nussigen Geschmack und Geruch.

In der Kosmetik hat Sesamöl einen besonderen Stellenwert. Es wird oft als Trägeröl in Massagenölmischungen verwendet, da es gut in die Haut einzieht und sie geschmeidig und weich macht. Es dient auch als Inhaltsstoff in vielen Haut- und Haarpflegeprodukten aufgrund seiner feuchtigkeitsspendenden, regenerierenden und schützenden Eigenschaften. Insbesondere in der Ayurveda-Medizin wird Sesamöl traditionell sowohl innerlich als auch äußerlich für verschiedene Anwendungen und Behandlungen verwendet.

Häufige Leserfragen zum Thema “Sesamöl”

1. Warum wird Sesamöl in Hautpflegeprodukten verwendet?

Sesamöl besitzt eine Reihe von Vorteilen für die Haut. Erstens ist es reich an ungesättigten Fettsäuren, die dazu beitragen, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie weich und geschmeidig zu halten. Es enthält auch Vitamin E, ein bekanntes Antioxidans, das die Haut vor schädlichen freien Radikalen schützt und vorzeitige Alterung verhindern kann. Zudem hat Sesamöl entzündungshemmende Eigenschaften, die bei Hautirritationen oder Entzündungen hilfreich sein können. Dank dieser Eigenschaften wird es oft als Zutat in Cremes, Lotionen und anderen Hautpflegeprodukten verwendet.

2. Kann ich Sesamöl auch für meine Haare verwenden?

Ja, Sesamöl kann auch für die Haarpflege verwendet werden. Es ist bekannt dafür, dem Haar Feuchtigkeit zu spenden, Spliss zu reduzieren und das Haar insgesamt geschmeidiger und glänzender zu machen. Die im Öl enthaltenen Nährstoffe können dazu beitragen, die Kopfhaut zu nähren und Haarausfall vorzubeugen. Für eine Haarmaske können Sie Sesamöl direkt auf die Kopfhaut und die Haarlängen auftragen, einige Stunden oder über Nacht einwirken lassen und dann wie gewohnt ausspülen.

3. Wie unterscheidet sich kaltgepresstes Sesamöl von herkömmlichem Sesamöl?

Kaltgepresstes Sesamöl wird ohne Erhitzen oder den Einsatz von Chemikalien aus den Sesamsamen gewonnen. Dieser Prozess bewahrt viele der natürlichen Nährstoffe und Eigenschaften der Samen. Im Gegensatz dazu kann herkömmliches Sesamöl durch Verfahren gewonnen werden, die Wärme oder Lösungsmittel verwenden, was zu einem Verlust einiger Nährstoffe führen kann. Kaltgepresstes Sesamöl wird oft für kosmetische und therapeutische Anwendungen bevorzugt, während herkömmliches Sesamöl häufiger zum Kochen verwendet wird.

4. Ist Sesamöl für alle Hauttypen geeignet?

Grundsätzlich ist Sesamöl für die meisten Hauttypen geeignet, da es feuchtigkeitsspendende und entzündungshemmende Eigenschaften besitzt. Menschen mit trockener Haut können besonders von den hydratisierenden Eigenschaften des Öls profitieren. Es wird jedoch immer empfohlen, vor der ersten Anwendung einen Patch-Test durchzuführen, um sicherzustellen, dass keine allergische Reaktion auftritt. Personen mit besonders öliger Haut oder Neigung zu Akne sollten möglicherweise vorsichtig sein und es zunächst an einer kleinen Stelle ausprobieren oder einen Dermatologen konsultieren.

 

- Anzeige -
# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Alnatura Bio Sesamöl nativ, 250ml Alnatura Bio Sesamöl nativ, 250ml Aktuell keine Bewertungen 4,49 EUR 3,99 EUR
2 Emma Basic - 100% reines geröstetes Sesamöl -... Emma Basic - 100% reines geröstetes Sesamöl -... Aktuell keine Bewertungen 9,99 EUR
3 DIAMOND Sesamöl, aus 100% gerösteten Sesamsamen,... DIAMOND Sesamöl, aus 100% gerösteten Sesamsamen,... Aktuell keine Bewertungen 5,10 EUR 4,79 EUR
Jan Oliver Fricke
Jan Oliver Fricke
Als Herausgeber und Autor von Corporel Kosmetik Magazin ist es mir eine Freude über das Thema Kosmetik zu schreiben, neue Trends zu entdecken, oder bei Problemen zu helfen.

Themen Ratgeber

Damenbart entfernen Die 7 effektivsten Methoden im Vergleich

Damenbart entfernen: Die 7 effektivsten Methoden im Vergleich

Damenbart entfernen: Die 7 effektivsten Methoden im Vergleich   Der Damenbart ist weit mehr als nur ein ästhetisches Thema – er berührt das Selbstbild und das...
Strahlende Haut durch Lymphdrainage Ihr Beauty-Boost für den Sommer

Strahlende Haut durch Lymphdrainage: Ihr Beauty-Boost für den Sommer

Strahlende Haut durch Lymphdrainage: Ihr Beauty-Boost für den Sommer   Wer wünscht sich nicht einen natürlich strahlenden Teint? Genau hier setzt die Lymphdrainage an: Als sanfte...
Perfekte Lippen Wie Hyaluron die Beauty-Welt revolutioniert

Perfekte Lippen: Wie Hyaluron die Beauty-Welt revolutioniert

Perfekte Lippen: Wie Hyaluron die Beauty-Welt revolutioniert Lippen Hyaluron – Der Beauty-Trend für vollere und gepflegte Lippen Volle, geschmeidige Lippen sind ein Symbol für Jugendlichkeit und...

Produkt Ratgeber

Neues L’Oréal Professionnel Serum Revolutionäre Tiefenreparatur für strukturgeschädigtes Haar

Neues L’Oréal Professionnel Serum: Revolutionäre Tiefenreparatur für strukturgeschädigtes Haar

Neues L’Oréal Professionnel Serum: Revolutionäre Tiefenreparatur für strukturgeschädigtes Haar   Strukturgeschädigtes Haar ist ein weitverbreitetes Beauty-Dilemma: Häufige Hitze-Stylings mit Föhn, Glätteisen oder Lockenstab greifen die Schuppenschicht...
Hyaluronsäure im Check So erkennst du niedermolekulare und hochmolekulare Wirkstoffe

Hyaluronsäure im Check: So erkennst du niedermolekulare und hochmolekulare Wirkstoffe

Hyaluronsäure im Check: So erkennst du niedermolekulare und hochmolekulare Wirkstoffe   Hyaluronsäure gilt als das ultimative Beauty-Wunder in der modernen Hautpflege. Warum? Ganz einfach: Kein Wirkstoff...
Skincare Stacking Die neue Kunst der Gesichtspflege für maximalen Glow

Skincare Stacking: Die neue Kunst der Gesichtspflege für maximalen Glow

Skincare Stacking: Die neue Kunst der Gesichtspflege für maximalen Glow In einer Zeit, in der unsere Gesichtspflege täglich mit immer neuen Produkten und Versprechen konfrontiert...